Navorska tree » Angeline Murriel Harriet Riebkes (1925-2015)

Persönliche Daten Angeline Murriel Harriet Riebkes 

  • Sie ist geboren am 17. April 1925 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Lynn Schneider
  • Sie ist verstorben am 12. März 2015 in her home, Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. März 2015 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Bert M. Riebkes und Nancy Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2020.

Familie von Angeline Murriel Harriet Riebkes

Sie ist verheiratet mit Harry C. Duhn.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1943 in Bill Lindaman home, Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Angeline Murriel Harriet Riebkes

Angeline Murriel Harriet Riebkes

Sources: Author: Schneider, Lynn, Title: "Angeline Murriel Harriet Duhn, (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/143676178/angeline-murriel_harriet-duhn

"Photo[graph of a woman] added by Lynn Schneider

Angeline Murriel Harriet Duhn Birth 17 Apr 1925 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 12 Feb 2015 (aged 89) Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Burial West Friesland Presbyterian Church Cemetery Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 143676178

daughter of Bert & Nancy Janssen Riebkes

Angeline Murriel Harriet Duhn, 89, of Wellsburg, Iowa, died Thursday, March 12, 2015, at her home.

Funeral services will be held at 1:00 p.m. on Wednesday, March 18, 2015, at Wellsburg Reformed Church in Wellsburg, Iowa, with Pastor Mark Andersen officiating. Burial will follow at West Friesland Cemetery rural Ackley. Visitation will be held Wednesday, March 18, 2015, from 12:00 p.m. to 1:00 p.m. at the church.

Angeline Murriel Harriet was born April 17, 1925, in Wellsburg, Iowa, the daughter of Bert and Nancy (Janssen) Riebkes. She attended rural school in German Township known as Flowing Well School through the 8th grade. On December 11, 1943 Angeline married Harry Duhn, at the home of an Uncle and Aunt Bill Lindaman's in Wellsburg.

Her husband Harry, worked as a farm hand for ten years and then farmed on their own. In 1985 they retired and moved to Wellsburg. She was a present member of the Wellsburg Reformed Church in Wellsburg and past member of West Friesland Church, where she was a catechism teacher for 20 years and took part in the volunteer choir.

She enjoyed playing cards, puzzle books, watching college sports especially Iowa and Iowa State basketball and Chicago Cubs baseball. She loved to spend time with her family and friends.

Angeline is survived by children; Sheryl Van Pelt and husband Max of Marshalltown, LeAnn Brewer and husband Dennis of Colony, TX, Harold Duhn and his wife Julie of Eldora, IA, Alan Duhn and his wife Sheila of Cambridge, IA, Lynn Duhn and his wife Debra of Wellsburg, IA; 9 grandchildren; 18 great grandchildren and a great grandson due in April; sisters, Kathleen Gelder, Ruth Janssen and Judy Launderville; sister-in-law Dorothy Duhn.

She was preceded in death by her parents; her husband, Harry; granddaughter, Jill Brewer; great grandchildren, Conner and Jacy Grewell; sister-in-law and brother-in-law, Elizabeth and Don Murray; brothers-in-law, Robert Duhn, Henry Duhn and Leonard Gelder.

Family Members

Parents
Bert M. Riebkes 1901-1975
Nancy Janssen Riebkes 1905-1996

Spouse
Harry Duhn 1919-1999"

Created by: Lynn Schneider Added: 13 Mar 2015 Find a Grave Memorial 143676178"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angeline Murriel Harriet Riebkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Angeline Murriel Harriet Riebkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Angeline Murriel Harriet Riebkes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. April 1925 lag zwischen 3,6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
      • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
      • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
      • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
      • 28. November » In Nashville strahlt die Radiostation WSM zum ersten Mal die Barn Dance Show aus. Die später als Grand Ole Opry bekanntgewordene Country-Sendung ist heute die älteste noch existierende amerikanische Radio-Musiksendung.
      • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1943 lag zwischen -1,3 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Nach viertägigem Widerstand der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz im Warschauer Ghetto ziehen sich die Deutschen vorläufig aus dem Ghetto zurück.
      • 19. April » Kurt Huber, bis zu seiner Verhaftung Professor für Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf werden wegen ihrer Mitgliedschaft bei der Widerstandsgruppe Weiße Rose vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt.
      • 15. Mai » Auf Initiative Josef Stalins beschließt das Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale (Komintern) deren Auflösung zum 10. Juni, eine Entwicklung, die selbst für Komintern-Funktionäre völlig überraschend kommt.
      • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
      • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
      • 22. September » Das deutsche Schlachtschiff Tirpitz wird im Kåfjord (Nordnorwegen) von britischen Kleinst-U-Booten der X-Klasse angegriffen und schwer beschädigt.
    • Die Temperatur am 12. März 2015 lag zwischen -2.9 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. Zwei Terroristen stürmen die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sterben. Infolge des Anschlages kommt es zu zwei Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beiden Attentäter ums Leben kommen.
      • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 31. Oktober » Eine russische Chartermaschine der Fluggesellschaft Kolavia vom Typ Airbus A321 stürzt auf dem Kogalymavia-Flug 9268 von Sharm El-Sheikh nach Sankt Petersburg über der Sinai-Halbinsel ab. Alle Insassen – 217 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder – sterben.
      • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
      • 13. November » Das Action-Adventure-Videospiel Rise of the Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich um die elfte Veröffentlichung der Videospielreihe.
    • Die Temperatur am 18. März 2015 lag zwischen 0.6 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
      • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
      • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
      • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
      • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2012 » Timo Konietzka, deutsch-schweizerischer Fußballspieler und -trainer, Schütze des ersten Bundesligatores
    • 2013 » Clive Burr, britischer Schlagzeuger (Iron Maiden)
    • 2015 » Michael Graves, US-amerikanischer Architekt und Designer
    • 2015 » Terry Pratchett, britischer Fantasy-Schriftsteller
    • 2016 » Lloyd S. Shapley, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker, Nobelpreisträger
    • 2017 » Horst Ehmke, deutscher Politiker und Bundesminister

    Über den Familiennamen Riebkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riebkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riebkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riebkes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42018.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Angeline Murriel Harriet Riebkes (1925-2015)".