Navorska tree » Harry C. Duhn (1919-1999)

Persönliche Daten Harry C. Duhn 

  • Er wurde geboren am 1. September 1919 in Steamboat Rock, Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Conley Wolterman & Berend Eilders
  • Er ist verstorben am 20. April 1999 in Grundy Co. Mem. Hosp., Grundy Ctr., Grundy Co., IA, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. April 1999 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Cornelius A. Duhn und Hempe P Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2020.

Familie von Harry C. Duhn

Er ist verheiratet mit Angeline Murriel Harriet Riebkes.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1943 in Bill Lindaman home, Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harry C. Duhn

Harry Duhn

Sources: Author: Wolterman, Conley, Title: "Harry Duhn," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: St. Valentine's Day MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/125140761/harry-duhn

"Photo[graph of stone shared with Angeline Duhn] added by Conley Wolterman

Harry Duhn Birth 1919 Death 1999 (aged 79-80) Burial West Friesland Presbyterian Church Cemetery Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 125140761

Family Members

Spouse
Angeline Murriel Harriet Duhn 1925-2015

Created by: Conley Wolterman Added: 14 Feb 2014 Find a Grave Memorial 125140761"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I41997.php

"Personal data Harry C. Duhn [m]
He was born on September 1, 1919 in Steamboat Rock, Iowa. He died on April 20, 1999 in Grundy County Memorial Hospital, Grundy Center, Grundy County, Iowa, he was 79 years old.

Ancestors (and descendant) of Harry C. Duhn

Maternal grandparents:
Hinderk E Bakker 1876-1956
Maria Eckhoff 1872-1942

Parents:
Cornelius Duhn 1890-1959
Hempe P Bakker 1898-????

Individual:
Harry C. Duhn 1919-1999
oo 1943
Angeline Murriel Harriet Riebkes 1925-2015
...
Household of Harry C. Duhn
He is married to Angeline Murriel Harriet Riebkes on December 11, 1943 at Wellsburg, Grundy County, Iowa, he was 24 years old.

Child(ren):

1. [m] (Not public)
2. [m] (Not public)
3. [m] (Not public)
4. [f] (Not public)
5. [f] (Not public)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry C. Duhn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry C. Duhn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry C. Duhn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1919 lag zwischen 5,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
    • 19. Januar » Für die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erhalten erstmals Frauen das aktive und passive Wahlrecht.
    • 20. Februar » Habibullah Khan, der 15. Emir von Afghanistan, wird bei einem Jagdausflug ermordet. Wenige Wochen nach dem Tod des Herrschers kommt es unter seinem Nachfolger Amanullah Khan zum Dritten Anglo-Afghanischen Krieg, der im Frieden von Rawalpindi die Anerkennung des Emirats Afghanistan als unabhängigen Staat durch die Briten bringt.
    • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1943 lag zwischen -1,3 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs.
    • 18. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, werden beim Verteilen von Flugblättern an der Münchner Universität beobachtet und verhaftet.
    • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
    • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
    • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
    • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
  • Die Temperatur am 20. April 1999 lag zwischen -0.4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Brasilien scheitert der Versuch, den Kurs der Landeswährung Real durch Zentralbankankäufe hoch zu halten. Als Folge der Brasilienkrise und von Spekulanten auf den Finanzmärkten bricht sein Kurs anschließend kräftig ein.
    • 12. Februar » Im US-Senat endet das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Bill Clinton nach seiner Lewinsky-Affäre. Für einen Schuldspruch wegen Meineids oder Strafvereitelung kommt keine erforderliche Zweidrittelmehrheit zustande.
    • 22. Februar » Über 10.000 Bauern demonstrieren in Brüssel gegen die geplante Agrarreform der EU.
    • 10. Juni » Die NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien werden eingestellt.
    • 30. August » In einer Volksabstimmung entscheidet sich die Bevölkerung für Osttimors Unabhängigkeit.
    • 19. November » Russland zieht sein Militär aus Georgien ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duhn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duhn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duhn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duhn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42046.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Harry C. Duhn (1919-1999)".