Navorska tree » Cornelius A. Duhn (1890-1959)

Persönliche Daten Cornelius A. Duhn 

  • Er wurde geboren am 1. November 1890 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders
  • Er ist verstorben im Jahr 1959 in fortasse, somewhere in IA, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1959 in Steamboat Rock Cem., Clay Twp., Hardin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2020.

Familie von Cornelius A. Duhn

Er ist verheiratet mit Hempe P Bakker.

Sie haben geheiratet am 27. November 1918 in Hardin Co., IA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harry C. Duhn  1919-1999 


Notizen bei Cornelius A. Duhn

Cornelius A Duhn

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I187618.php

"Personal data Cornelius Duhn
She was born on November 1, 1890 in Germany. She died in the year 1959, she was 68 years old.

Household of Cornelius Duhn
She is married to (1) Hempe P Bakker on November 27, 1918 at Hardin County, Iowa, she was 28 years old.

Child(ren):

1. (Not public)
2. Harry C. Duhn 1919-1999
3. Henry Marlyn Duhn 1925-2002
4. (Not public)
5. (Not public)

She had a relationship with Martha E Ulrey"

Author: Bierma, Jacki, Title: "Cornelius A Duhn," (Publication location: Steamboat Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/159343710/cornelius-a-duhn

"Photo[graph of his stone] added by Jacki Bierma

Cornelius A Duhn Birth 1 Nov 1890 Germany Death 1959 (aged 68– 69) Burial Steamboat Rock Cemetery
Steamboat Rock, Hardin County, Iowa, USA Memorial ID 159343710

Married in 1918 to Hattie Baker; married in 1929 to Martha E Ulrey

Created by: Jacki Bierma Added: 12 Mar 2016 Find a Grave Memorial 159343710"

His stone adds a dot after the A making the A an initial. - D.A. Navorska - i Apr MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius A. Duhn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius A. Duhn

Cornelius A. Duhn
1890-1959

1918

Hempe P Bakker
1898-< 2009

Harry C. Duhn
1919-1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1890 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 27. November 1918 lag zwischen 0,6 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die 1.Sinfonie in D-Dur, Opus 25, von Sergei Sergejewitsch Prokofjew, bekannt als die „Klassische“, wird in Petrograd uraufgeführt.
    • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 3. Oktober » Der britische Passagierdampfer Burutu sinkt in der Irischen See nach der Kollision mit dem Frachtdampfer City of Calcutta. 148 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen dabei ums Leben
    • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
    • 23. Dezember » In Minsk wird die amtliche Belorussische Telegraphenagentur gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duhn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duhn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duhn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duhn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42047.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Cornelius A. Duhn (1890-1959)".