Navorska tree » Antje Bosboom (1915-1999)

Persönliche Daten Antje Bosboom 


Familie von Antje Bosboom

Sie ist verheiratet mit Fokke Bosma.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1937 in stad Groningen, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fokke Bosma  1940-2016


Notizen bei Antje Bosboom

Antje Bosboom

Sources: Author: Oudbier-Wiarda, Nienke, Title: "
Parenteel van Drielen, Raff, Leendertsen, Louran, Hendrikse, Baels, Wijnja, Gouma, en anderen," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xiv Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/parenteel-van-drielen-en-anderen/I7794.php

"Personal data Antje Bosboom [f] She was born on June 7, 1915 in Winschoten.

Ancestors (and descendant) of Antje Bosboom

Maternal grandparents:
Atte Postma 1850-1925
Akke Bleeker 1855-1949

Parents:
Harm Bosboom 1888-1969
Boukje Postma 1890-1968

Individual:
Antje Bosboom 1915-????

Spouse:
oo 1937
Fokke Bosma 1911-1943
...
Household of Antje Bosboom
She is married to Fokke Bosma on July 15, 1937 at Groningen, she was 22 years old. Source 1

Child(ren):

1. [m] (Not public)
2. [m] (Not public)

Sources

1. Wiewaswie"

Author: Newton, Inka, Title: "FamilySearch Family Tree," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMMC-S11

"... Antje Bosboom Sex Female Birth 7 June 1915 Winschoten, Groningenn, Niederlande Death 23 September 1999 Groningen, Groningen, Niederlande

Family Members
Spouses and Children

Fokke Bosma Deceased
Marriage: 15 July 1937 Groningen, Groningen, Niederlande
Antje Bosboom 1915-1999

Children of Antje Bosboom and Fokke Bosma (1)

[1 m] Fokke Bosma 1940-2016

Parents and Siblings
Harm Bosboom 1888-Deceased
Marriage: 24. Oktober 1912 Winschoten, Groningen, Niederlande
Boukje Postma 1890-1968

Children of Boukje Postma and Harm Bosboom (3)

[1 f] Akiena Bosboom 1914-Deceased
[2 f] Antje Bosboom 1915-1999
[3 f] Anna Catharina Bosboom 1916-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Bosboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Bosboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Bosboom

Harm Bosboom
1859-1936
Atte Postma
1850-1925
Akke Bleeker
1855-1949
Harm Bosboom
1888-1969
Boukje Postma
1890-1968

Antje Bosboom
1915-1999

1937

Fokke Bosma
1911-1943

Fokke Bosma
1940-2016

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1915 lag zwischen 11,5 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1937 lag zwischen 16,1 °C und 30,1 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Um den Bedarf der Rüstungsindustrie zu decken, wird im Deutschen Reich die Verwendung von Edelstahl für andere Artikel verboten.
      • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
      • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
      • 7. Juli » Der Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke löst den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg aus. In der Folge besetzt Japan ganz Ost-China.
      • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.
      • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • Die Temperatur am 23. September 1999 lag zwischen 15,6 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (50%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Kurdenführer und Vorsitzende der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, wird vom türkischen Geheimdienst Millî İstihbarat Teşkilâtı entführt und in die Türkei auf die Gefängnisinsel İmralı gebracht.
      • 23. Februar » Die Lawinenkatastrophe von Galtür in Tirol fordert 31 Menschenleben.
      • 5. März » Paul Okalik wird zum ersten Premierminister des von den Inuit autonom verwalteten kanadischen Territoriums Nunavut gewählt.
      • 29. April » Der Fernsehturm Avala auf dem Berg Avala in der jugoslawischen Hauptstadt Belgrad wird bei NATO-Bombenangriffen im Kosovokrieg zerstört.
      • 27. Mai » Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević.
      • 13. August » Die bereits seit 1868 in Gebrauch befindliche Sonnenscheibenflagge wird formell als Nationalflagge Japans eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosboom (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41643.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Bosboom (1915-1999)".