Navorska tree » Jan Bosboom (1897-1899)

Persönliche Daten Jan Bosboom 


Familie von Jan Bosboom


Notizen bei Jan Bosboom

Jan Bosboom

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet.org, Publication date: accessed xvi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=jan&n=bosboom

"[m] Jan Bosboom Born 22 May 1897 - Holte, Onstwedde, Groningen Deceased (y)

Parents
Harm Bosboom 1859-1902
Antje Steinfelder 1855-1904

Siblings

[1 f] Trientje Bosboom 1883-
[2 m] Kasper Bosboom 1885-
[3 m] Harm Bosboom 1887-1888
[4 m] Harm Bosboom 1888-
[5 f] Wubke Bosboom 1893-1921
[6 f] Ietje Bosboom 1895-

Half-siblings On the side of Antje Steinfelder 1855-1904 with Lammert Reint Kornelius 1821-1880

[1 m] Lammert Kornelius ca 1879-1933

Sources

[1] Birth: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: geboorte Aktenummer: 161 Aangiftedatum: 24-05-1897

Kind Jan Bosboom Geslacht: M Vondeling: N Geboortedatum: 22-05-1897 Geboorteplaats: Holte gem. Onstwedde
Vader Harm Bosboom
Moeder Antje Steinfelder

Nadere informatie beroep vader: arbeider;

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Harm Bosboom 1835-1902
Trientje Frederiks 1834-1890

Maternal grandparents:
Kasper Georg Steinfelder 1818-1892
Wupke Engels Nobbe 1821-

Parents:
Harm Bosboom 1859-1902
Antje Steinfelder 1855-1904

Individual:
Jan Bosboom 1897-

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"

Author: Teunis, Marianne, Title: "Voorouders Futselaar en Teunis," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xviii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/voorouders-futselaar-en-teunis/R339.php

"Personal data Jan Bosboom [m] He was born on May 22, 1897 in Onstwedde. He died on February 21, 1899 in Winschoten, he was 1 years old.

Ancestors (and descendant) of Jan Bosboom

Paternal grandparents:
Harm Bosboom 1835-1902
Trientje (Frederiks) Friedrichs 1834-1890

Maternal grandparents:
Kasper Georg Steinfelder 1818-1892
Wupke Engels Nobbe 1821-1900

Parents:
Harm Bosboom 1859-1936
Antje Steinfelder 1855-1904

Individual:
Jan Bosboom 1897-1899"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bosboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bosboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bosboom

Harm Bosboom
1835-1902
Harm Bosboom
1859-1936

Jan Bosboom
1897-1899


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1897 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
      • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1899 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
      • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Friedrich Pollock, deutscher Soziologe und Ökonom, Mitbegründer des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main
    • 1895 » Agop Dilâçar, türkischer Professor und Turkologe
    • 1895 » Friedrich Ablass, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1896 » Emerich Ambros, ungarisch-deutscher Antifaschist
    • 1897 » Robert Neumann, österreichisch-britischer Schriftsteller
    • 1898 » Lucy Doraine, ungarischer Stummfilmstar

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosboom (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41619.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan Bosboom (1897-1899)".