Navorska tree » Wubke Bosboom (1893-1921)

Persönliche Daten Wubke Bosboom 


Familie von Wubke Bosboom

Sie ist verheiratet mit Derk Striezenau.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1914 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Striezenau  1915-2013 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Roelfina Striezenau  1919-2010
  4. Roelof Striezenau  1921-1921


Notizen bei Wubke Bosboom

Wubke Bosboom

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet.org, Publication date: accessed xvi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=wubke&n=bosboom

"[f] Wubke Bosboom Born 6 February 1893 - Holte, Onstwedde, Groningen Deceased 8 July 1921 - Winschoten, Groningen, aged 28 years old

Parents
Harm Bosboom 1859-1902
Antje Steinfelder 1855-1904

Spouses and children

Married 5 December 1914, Bellingwolde, Groningen, to Derk Striezenau 1894- with

Children:

[1 ?] x x

Siblings

[1 f] Trientje Bosboom 1883-
[2 m] Kasper Bosboom 1885-
[3 m] Harm Bosboom 1887-1888
[4 m] Harm Bosboom 1888-
[5 f] Ietje Bosboom 1895-
[6 m] Jan Bosboom 1897-

Half-siblings
On the side of Antje Steinfelder 1855-1904 with Lammert Reint Kornelius 1821-1880

[1 m] Lammert Kornelius ca 1879-1933

Sources

[1] Birth: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: geboorte Aktenummer: 38 Aangiftedatum: 08-02-1893

Kind Wubke Bosboom Geslacht: V Vondeling: N Geboortedatum: 06-02-1893 Geboorteplaats: Holte gem. Onstwedde
Vader Harm Bosboom
Moeder Antje Steinfelder

Nadere informatie beroep vader: arbeider;

[2] Spouse: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers -

Huwelijk 05-12-1914 Bellingwolde
Bruidegom Derk Striezenau, fabrieksarbeider Geboren Oude Pekela
Vader Roelof Striezenau, fabrieksarbeider
Moeder Grietje Smidt
Bruid Wiebke Bosboom Geboren Onstwedde
Vader Harm Bosboom, daglooner
Moeder Antje Steinfelder

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1914 Aktenummer 37

[3] Death: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Winschoten Soort akte: overlijden Aktenummer: 88 Aangiftedatum: 09-07-1921

Overledene Wubke Bosboom Geslacht: V Overlijdensdatum: 08-07-1921 Leeftijd: 28 Overlijdensplaats: Winschoten
Vader Harm Bosboom
Moeder Antje Steinfelder
Partner Derk Striezenau Relatie: echtgenote

Nadere informatie geboortepl: Onstwedde; beroep vader: arbeider

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Harm Bosboom 1835-1902
Trientje Frederiks 1834-1890

Maternal grandparents:
Kasper Georg Steinfelder 1818-1892
Wupke Engels Nobbe 1821-

Parents:
Harm Bosboom 1859-1902
Antje Steinfelder 1855-1904

Individual:
Wubke Bosboom 1893-1921

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"

Author: Meer, J., Title: "F Nieuwold Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxx Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-344087551-1-70/wubke-striezenau-geboren-bosboom-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Wubke Striezenau (born Bosboom) Birth Feb 7 1893 Holte, Onstwedde

Marriage Marriage to: Derk Striezenau Dec 5 1914 Bellingwolde Death July 8 1921 Winschoten Burial Winschoten Hofstraat, Oldambt, Groningen, Netherlands

Family members

Partner
Derk Striezenau 1894 - 1988

Children

[1 f] Grietje Nieuwold (geboren Striezenau) 1915 - 2013
[2 f] Antje Hermina Striezenau 1916 - ?
[3 f] Roelfina Striezenau 1919 - 2010
[4 m] Roelof Striezenau 1921 - 1921

Photos [ 2 documents]

Source

F Nieuwold Web Site Updated on Jan 30 2019 (11 months ago) J. Meer Site manager

I was able to extract data from the 1st document that seems to be a list of marriages from a newspaper:

"... D Striezenau 19 j., te Oude Pekela en W. Bosboom 21 jaar."

- D. A. Navorska - xix Jan MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wubke Bosboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wubke Bosboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wubke Bosboom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1893 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
      • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
      • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1914 lag zwischen 3,1 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
      • 20. April » Ein Bergarbeiterstreik in Colorado, USA eskaliert zum Ludlow-Massaker, bei dem die Nationalgarde 22 Streikende, Familienangehörige und Unbeteiligte tötet. Auch drei Nationalgardisten kommen ums Leben.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
      • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
      • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1921 lag zwischen 10,0 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
      • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
      • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosboom (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41614.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wubke Bosboom (1893-1921)".