Navorska tree » Tetje (Ietje) Bosboom (1895-1955)

Persönliche Daten Tetje (Ietje) Bosboom 


Familie von Tetje (Ietje) Bosboom

Sie ist verheiratet mit Doede Hoeksema.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1920 in stad Groningen, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.


Notizen bei Tetje (Ietje) Bosboom

Tetje (Ietje) Bosboom

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Savenije HENNY's Family Tree," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet.org, Publication date: accessed xvi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=ietje&n=bosboom

"[f] Ietje Bosboom Born 16 October 1895 - Holte, Onstwedde, Groningen Deceased (y)

Parents
Harm Bosboom 1859-1902
Antje Steinfelder 1855-1904

Siblings

[1 f] Trientje Bosboom 1883-
[2 m] Kasper Bosboom 1885-
[3 m] Harm Bosboom 1887-1888
[4 m] Harm Bosboom 1888-
[5 f] Wubke Bosboom 1893-1921
[6 m] Jan Bosboom 1897-

Half-siblings On the side of Antje Steinfelder 1855-1904 with Lammert Reint Kornelius 1821-1880

[1 m] Lammert Kornelius ca 1879-1933

Sources

[1] Birth: GenLias - Genlias - Rijksarchiefdienst (c) 2000 - Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: geboorte Aktenummer: 316 Aangiftedatum: 17-10-1895

Kind Ietje Bosboom Geslacht: V Vondeling: N Geboortedatum: 16-10-1895 Geboorteplaats: Holte gem. Onstwedde
Vader Harm Bosboom
Moeder Antje Steinfelder

Nadere informatie beroep vader: arbeider;

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Harm Bosboom 1835-1902
Trientje Frederiks 1834-1890

Maternal grandparents:
Kasper Georg Steinfelder 1818-1892
Wupke Engels Nobbe 1821-

Parents:
Harm Bosboom 1859-1902
Antje Steinfelder 1855-1904

Individual:
Ietje Bosboom 1895-
Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"

Author: , Title: "Nibourg Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xv Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-192268281-3-1392/ietje-hoeksema-geboren-bosboom-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Ietje Hoeksema (born Bosboom) Birth Circa 1896 Onstwedde (Gr)

Marriage Marriage to: July 5 1920 Groningen (Gr)

Family members

Parents
Harm Bosboom 1859 - 1936
Antje Bosboom (geboren Steinfelder) 1855 - 1904

Husband
Doede Hoeksema 1892 - ?

Siblings

Trientje Lich (geboren Bosboom) 1883 - 1960
Kasper Bosboom 1886 - ?
Harm Bosboom 1888 - ?
Wubke Striezenau (geboren Bosboom) 1893 - 1921
Georg Bosboom 1891 - ?
Jan Bosboom 1897 - 1899

Source

Nibourg Web Site Updated on Dec 15 2017 (2 years and 1 month ago) Shirley Nibourg Site manager"

Author: Teunis, Marianne, Title: "Voorouders Futselaar en Teunis," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xviii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/voorouders-futselaar-en-teunis/R337.php

"Personal data Tetje Bosboom [f] She was born on October 16, 1895 in Onstwedde. She died on January 30, 1955 in Groningen, she was 59 years old.

Ancestors (and descendant) of Tetje Bosboom

Paternal grandparents:
Harm Bosboom 1835-1902
Trientje (Frederiks) Friedrichs 1834-1890

Maternal grandparents:
Kasper Georg Steinfelder 1818-1892
Wupke Engels Nobbe 1821-1900

Parents:
Harm Bosboom 1859-1936
Antje Steinfelder 1855-1904

Individual:
Tetje Bosboom 1895-1955

Spouse:
oo 1920
Doede Hoeksema 1890-1955

Household of Tetje Bosboom
She is married to Doede Hoeksema on July 5, 1920 at Groningen, she was 24 years old."

Author: Futselaas-Teunis, Marianne, Title: "Marianne FUTSELAAR-TEUNIS's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xviii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/marianneke26?lang=en&pz=x&nz=x&ocz=682&p=tetje&n=bosboom&oc=1

"[f] Tetje Bosboom Born 16 October 1895 - Onstwedde Deceased 30 January 1955 - Groningen, aged 59 years old

Parents
Harm Bosboom 1859-1936 (Arbeider (Laborer))
Antje Steinfelder 1855-1904

Spouses

Married 5 July 1920, Groningen, to Doede Hoeksema, born 18 February 1890 - Baflo, deceased 30 January 1955 - Groningen aged 64 years old, Kapper

Siblings

[1 f] Trientje Bosboom 1883-1953 Married 2 March 1905, Winschoten, to Jan Lich 1884-
[2 m] Kasper Bosboom 1885-1985 Married 10 January 1907, Winschoten, to Maria Buter 1883-
[3 m] Harm Bosboom 1887-1888
[4 m] Harm Bosboom 1888- Married 24 October 1912, Winschoten, to Boukje Postma 1890-
[5 m] Georg Bosboom 1890- Married 20 May 1916, Bellingwolde, to Luchiena Christina Hazeborg 1895-
[6 f] Wubke Bosboom 1893-1921 Married to Derk Striezenau 1894-1988
[7 m] Jan Bosboom 1897-1899

Family Tree Preview

Paternal great-grandparents:
Berend Jans Bosboom 1796-1869
Hilke Jans van Anken 1799-1873
Harm Wilhelm Frederiks 1807-
Antje Jans de Vries 1804-

Maternal great-grandparents:
Georg August Steinfelder 1797-1837
Antje Kaspers 1795-1829
Engel Doewes Doedes Nobbe 1797-1853
Catharina Johannes Boltendal 1800-1884

Paternal grandparents:
Harm Bosboom 1835-1902
Trientje (Frederiks) Friedrichs 1834-1890

Maternal grandparents:
Kasper Georg Steinfelder 1818-1892
Wupke Engels Nobbe 1821-1900

Parents:
Harm Bosboom 1859-1936
Antje Steinfelder 1855-1904

Individual:
Tetje Bosboom 1895-1955

Family Tree owner : Marianne FUTSELAAR-TEUNIS (marianneke26)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tetje (Ietje) Bosboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tetje (Ietje) Bosboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tetje (Ietje) Bosboom

Harm Bosboom
1835-1902
Harm Bosboom
1859-1936

Tetje (Ietje) Bosboom
1895-1955

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1895 war um die 10,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
      • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1920 lag zwischen 12,3 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Croydon Aerodrome wird als Londons Hauptflughafen eröffnet.
      • 15. Mai » Igor Strawinskys Ballett Pulcinella wird an der Pariser Oper aufgeführt; Kostüme und Bühnenbild wurden von Pablo Picasso gestaltet.
      • 1. Juli » Die Vereinigung des Freistaats Coburg, Teil des vormaligen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem Freistaat Bayern wird vollzogen.
      • 14. Juli » Die erste Ausgabe der von Walther Bensemann ins Leben gerufenen Sportzeitschrift Der Kicker erscheint.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
      • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1955 lag zwischen 3,0 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Nepal findet nach dem Tod des Königs Tribhuvan ein Thronwechsel statt. Sein Sohn Mahendra regiert über das Land.
      • 24. März » Das Theaterstück Cat on a Hot Tin Roof (Die Katze auf dem heißen Blechdach) von Tennessee Williams hat seine Uraufführung im Morosco Theatre, New York City, unter der Regie von Elia Kazan mit Barbara Bel Geddes in der Hauptrolle. Williams erhält später für das Stück den Pulitzer-Preis.
      • 7. Juni » Aufbau der Bundeswehr: Die bisherige „Dienststelle Blank“ wird zum Bundesministerium für Verteidigung.
      • 29. Juni » Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.
      • 5. November » Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
      • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosboom (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41618.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Tetje (Ietje) Bosboom (1895-1955)".