Navorska tree » Dorothy Ann Captain (1929-2000)

Persönliche Daten Dorothy Ann Captain 

  • Alternative Name: Dorothy Ann Captein
  • Sie ist geboren am 5. Mai 1929 in Grand Rapids, Kent Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: David Cunningham
  • Sie ist verstorben am 29. August 2000 in Burbank, Los Angeles Co., CA, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. August 2000 in Desert Lawn Mem. Pk., Palmdale, Los Angeles Co., CA.
  • Ein Kind von Albert Kaptein und Anna Helmholdt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2019.

Familie von Dorothy Ann Captain

Sie ist verheiratet mit Claude Vernon Cunningham.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Deborah Cunningham  1959-1996


Notizen bei Dorothy Ann Captain

Dorothy Ann Captain

Source: Author: Cunningham, David, Title: "Cunningham Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii Feb MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2156977&id=I103363185

"... Dorothy Ann CAPTAIN ... Sex: F Birth: 5 MAY 1929 in Grand Rapids, Kent Co, Michigan Death: 29 AUG 2000 in Burbank, California Note: Burial: Desert Lawn Memorial Park, Palmdale, CA

Father: Albert CAPTAIN b: 13 SEP 1896 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
Mother: Anna HELMHOLDT b: 20 OCT 1906 in Moline, Allegan Co, Michigan

Marriage 1 Claude Vernon CUNNINGHAM b: 3 sep 1925 in Fullerton,Ca

Children

1. Living CUNNINGHAM
2. Deborah CUNNINGHAM b: 24 Mar 59"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Ann Captain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Ann Captain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Ann Captain


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1929 lag zwischen 9,7 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
      • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
      • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
      • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
      • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.
    • Die Temperatur am 29. August 2000 lag zwischen 8,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Auf Aufforderung der Partei tritt der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl wegen der CDU-Spendenaffäre als Ehrenvorsitzender der CDU zurück.
      • 22. Juni » Nahe Luzhou in der chinesischen Provinz Sichuan kentert auf dem Jangtsekiang eine Fähre. Es gibt 131 Tote.
      • 17. August » Die Versteigerung der deutschen UMTS-Lizenzen wird mit einem Rekordergebnis von 98,8 Milliarden D-Mark abgeschlossen.
      • 25. Oktober » Nach einer Flut von Protesten tritt der Diktator der Elfenbeinküste, Robert Guéï, der die Präsidentschaftswahl vom 22. Oktober verloren hat, zugunsten des Wahlgewinners Laurent Gbagbo zurück. Der Ausschluss von Alassane Ouattara von den Wahlen führt jedoch zwei Jahre später zu einem bewaffneten Konflikt in dem afrikanischen Land.
      • 31. Oktober » Borussia Dortmund geht als erster deutscher Fußballbundesligist an die Börse.
      • 7. November » Die spanische Wüste Bardenas Reales in Navarra wird von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Captain

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Captain.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Captain.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Captain (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40559.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Dorothy Ann Captain (1929-2000)".