Navorska tree » Antje (Antje "Anna") "Anna" Koper (1867-1934)

Persönliche Daten Antje (Antje "Anna") "Anna" Koper 


Familie von Antje (Antje "Anna") "Anna" Koper

Sie ist verheiratet mit Alvertus Kaptein.

Sie haben geheiratet am 21. August 1890 in Zandvoort, provincie Noor-Holland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert Kaptein  1896-1986 


Notizen bei Antje (Antje "Anna") "Anna" Koper

Antje "Anna" Koper

Source: Author: Davis, Susan Gates, Title: "Antje "Anna" Koper Kaptein," (Publication location: Grand Rapids, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/117807365/antje-kaptein

"Photo[graph of her stone] added by Sandy VanderTol
Added [photograph of her stone] by Susan Gates Davis
Added [photograph of her death certificate] by Judith D

Antje "Anna" Koper Kaptein Birth 1868 Zandvoort, Zandvoort Municipality, Noord-Holland, Netherlands Death 24 Apr 1934 aged 65– 66) Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Burial Greenwood Cemetery Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Plot BLOCK T Lot :77 Space :4 Memorial ID 117807365

Family Members
Spouse

Albert Kaptein 1867-1949 (m. 1890)

Children

Albert Captain 1896-1986

Created by: Susan Gates Davis Added: 29 Sep 2013 Find A Grave Memorial 117807365"

Source: Author: NN (family nme not given, Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Text of the death certificate:

"Michigan Department of Health Division of Vital Statistics Certificate of Death State Office No. 41 10371 Registrer No. 11

1. Place of Death County Kent Township Byron No. Byron Center R. R. 2 Ward
2. Full Name Mrs. Antje Kaptein Residence No. Byron Center R. R. 2. 3. Sex Female 4. Color or Race Whie 5. Married 5a. If married widowed or divorced Husband of (or) Wife of Albert Kaptein 6. Date of Birth Dec. 31, 1867 7. Age 66 years 3 months 23 days 8. Trade Housewife 12. Birth Place Zantwoord Netherlands Father 13. Name Albert 14. Birthplace Haarlan Netherlands Mother 15. Maiden Name Antje Koper 14. Birthplace Haarlan Netherlands 17. Informant Albert Kaptain Jr. Address 968 Division S. 18. Burial, Cremation, or Removal Date 4-25-1934
19. Undertaker Sullivan funeral Home Lic. emb. Anton Eggebien Jr 20. Filed 5-4-1934 John De Sneerd Registar. 21. Date of Death 4-23-1934 I hereby certify, That I officially exammined as to caus of death Cerebral hemmorhage Autopsy No [his signature is unclear to me, possibly A P Wolfe ____] [his street address was unclear] Grand Rapids Mich

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I853

"... Antje (Anna) KOPER 1 1 Sex: F Birth: 31 DEC 1867 in Zandvoort, Noord-Holland, Netherlands 1 Death: 24 APR 1934 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1

Father: Arie KOPER b: BEF 1842
Mother: Antje VAN DUIJN b: BEF 1842

Marriage 1 Albertus KAPTEIN b: 19 MAR 1867 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands Married: 21 AUG 1890 in Zandvoort, Noord-Holland, Netherlands 1

Children

1. Theodora Johanna (Dora) KAPTEIN b: 12 JUL 1891 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
2. Anna Cornelia KAPTEIN b: 02 DEC 1892 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
3. Living KAPTEIN
4. Albert CAPTAIN b: 13 SEP 1896 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
5. Arie (Arthur) KAPTEIN b: 12 FEB 1899 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
6. Living KAPTEIN
7. William (Bill) KAPTEIN b: ABT 1905 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands
8. Antone (Tony) KAPTEIN b: ABT 1908 in Haarlem, Noord-Holland, Netherlands

Sources:

1."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Anna") "Anna" Koper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Koper

Antje Koper
1867-1934

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1867 war um die -2,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 21. August 1890 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 24. April 1934 lag zwischen 4,8 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
    • 28. Mai » Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
    • 19. Juni » In den USA wird per Gesetz die Federal Communications Commission (FCC) als zentrale Behörde zur Regelung des Telefon-, Telegrafen- und Funkverkehrs eingerichtet.
    • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 25. April 1934 lag zwischen 3,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
    • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
    • 23. Juni » Ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Dollar (lebendig) bzw. 5.000 Dollar (für den Leichnam) wird auf John Dillinger unter Homer S. Cummings und John Edgar Hoover in Washington, D.C. gesetzt.
    • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
    • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40546.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje (Antje "Anna") "Anna" Koper (1867-1934)".