Navorska tree » Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep (1915-1979)

Persönliche Daten Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep 

  • Spitzname ist Tony.
  • Er wurde geboren Columbus Day 1915 in Chicago, Cook Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Peter Hakze
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1979 in Pipp Comm. Hosp., Plainwell, Allegan Co., MI, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Juni 1979 in E. Martin Cem., Martin Twp., Allegan Co., MI.
  • Ein Kind von Douwe Klases Leep und Fokje Heins Douma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2019.

Familie von Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep

Er ist verheiratet mit Sylvia Helmholdt.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1939 in Dorr, Dorr Twp., Allegan Co., MI, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Bruce Calvin Leep  1943-1943
  3. Ronald Duane Leep  1944-1944
  4. Thomas Dale Leep  1947-1947
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Janet Leep  1954-2016 


Notizen bei Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep

Anton D. "Tony" Leep

Source: Author: NN (family name not given), Bruce, Title: "Harssema/Boerema Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harssema&id=I198947

"... Anton D. (Tony) LEEP ... Sex: M Birth: 12 Oct 1915 in Chicago Cook County Illinois U.S.A. Death: 2 Jun 1979 in Plainwell Allegan County Michigan U.S.A. ... Change Date: 14 Sep 2015 ...

Father: Douwe (David) LEEP
Mother: Fokje (Fannie) DOUMA

Marriage 1 Sylvia HELMHOLDT b: 17 Jan 1918 in Fulton Whiteside County Illinois U.S.A. Married: 31 May 1939 in Dorr Allegan County Michigan U.S.A. Change Date: 14 Sep 2015

Children

1. Bruce Calvin LEEP b: 1 Mar 1943 in Plainwell Allegan County Michigan U.S.A.
2. Ronald Duane LEEP b: 14 May 1944 in Plainwell Allegan County Michigan U.S.A.
3. Thomas Dale LEEP b: 5 Apr 1947 in Allegan County Michigan U.S.A.
4. Living LEEP
5. Living LEEP
6. Living LEEP"

Author: Hakze, Peter, Title: "Anton D "Tony" Leep," (Publication location: Martin, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/107991968/anton-d-leep

"Photo [of a cemetery] added by Peter Hakze Added [photograph of stone shared with Sylvia] by Kim Door Added [photograph of an obituary too small to be read] by Peter Hakze Photograph of a cemetery with the caption: East Martin Cemetery, the entrance of the west side, the newest part Added by Peter Hakze on 5 Jun 2013]

Anton D "Tony" Leep Birth 12 Oct 1915 Chicago, Cook County, Illinois, USA Death 2 Jun 1979 (aged 63) Plainwell, Allegan County, Michigan, USA Burial East Martin Cemetery Martin, Allegan County, Michigan, USA Memorial ID 107991968

In 1930 Anton Leep (14 y), his parents David (43 y) and Fannie Leep (41 y), his siblings Nichalos (18 y, born in Chicago), Henry (16 y, Chicago), Elizabeth (11 y, Canada) and Martin (7 y, Illinois) resided in Martin, Allegan County, in the western part of Michigan, about 20 miles south of Grand Rapids. The family of Anton's uncle Duke Leep was living there too.

Anton married on 31 May 1939 in Dorr, Allegan County, Michigan at the age of 23 years to the two years younger Sylvia Helmholdt.

In May 1940 Anton Leep (24 y, shipping clerk at General Motors) and his wife Sylvia (22 y) resided at an own farm, worth $1200, in Martin Township, Allegan County, Michigan. Next door to them lived his parents, farmer David Leep (52 y), and Fannie (52 y), and his siblings Henry (26 y) and Martin (17 y), also on an own farm, worth $2500.

On 1 March 1943 they lost their baby Bruce Calvin on the same day that he was born, in Plainwell City, Allegan County. On 14 May 1944 they lost their baby Ronald Duane on the same day that he was born, in Plainwell too. On 5 April 1947 they lost their baby Thomas Dale on the same day that he was born, in Allegan County. They had three more children.

Anton died in 1979 suddenly from a heart attack at the age of 63 years in the Pipp Community Hospital at Plainwell, Allegan County, but resided then in Martin. His widow Sylvia died in 1985 in Grand Rapids at the age of 67 years.

Family Members
Parents

Douwe Klases Leep 1886-1968
Fokje Heins Douma Leep 1887-1977

Spouse

Sylvia Helmholdt Leep 1918-1985

Siblings

Nicholas D Leep 1912-2000
Henry Leep 1913-1996
Elizabeth Leep Zandstra 1918-2006

Children

Bruce Calvin Leep 1943-1943
Ronald Daune Leep 1944-1944
Thomas Dale Leep 1947-1947

Created by: Peter Hakze Added: 7 Apr 2013 Find A Grave Memorial 107991968"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anton D. Leep


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1939 lag zwischen 9,1 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt. Die Karpatenukraine wird gleichzeitig von Ungarn besetzt und annektiert.
      • 23. März » Ungarische Verbände greifen von Osten her den neu gegründeten Slowakischen Staat an und eröffnen damit den bis zum 31. März dauernden Slowakisch-Ungarischen Krieg.
      • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
      • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
      • 4. September » Im Deutschen Reich wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 18. November » Der niederländische Ozeandampfer Simon Bolivar läuft bei Harwich in ein deutsches Minenfeld und sinkt nach zwei schweren Explosionen. 102 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1979 lag zwischen 12,2 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Konferenz von Guadeloupe zur Beilegung der Krise im Iran, die am 4. Januar begonnen hat, geht ohne formale Beschlüsse zu Ende. Die Konferenzteilnehmer sind sich jedoch darin einig, Schah Mohammad Reza Pahlavi nicht weiter zu unterstützen.
      • 10. Januar » Die Volksrepublik Kampuchea wird gegründet, nachdem vietnamesische Truppen die Roten Khmer von der Macht vertrieben haben. Heng Samrin fungiert als neues Staatsoberhaupt.
      • 3. Juni » Die Ölbohrplattform Sedco 135F an der Explorationsbohrung IxtocI des mexikanischen Mineralölkonzerns PEMEX explodiert und verursacht die bis dahin größte Ölpest der Geschichte. Das Bohrloch kann erst am 23. März des folgenden Jahres geschlossen werden. Bis dahin treten insgesamt geschätzte 400.000 bis 1,4 Millionen Tonnen Rohöl ins Meer aus.
      • 27. Oktober » In der Karibik wird der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen unabhängig.
      • 2. November » Der französische Gewaltverbrecher Jacques Mesrine wird von der französischen Polizei nach langer Flucht auf offener Straße mit 19 Schüssen getötet.
      • 23. Dezember » Mit der Seilbahn auf das Klein Matterhorn wird in Zermatt die höchstgelegene Seilbahn Europas in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leep

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leep.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leep.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leep (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40261.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anton D. (Anton D. "Tony") "Tony" Leep (1915-1979)".