Navorska tree » Michael Eugene “Mike” Yount (1946-2013)

Persönliche Daten Michael Eugene “Mike” Yount 


Familie von Michael Eugene “Mike” Yount


Notizen bei Michael Eugene “Mike” Yount

Michael Eugene "Mike" Yount

Source: Hall, Jeannine (Booton), Title: "Michael Eugene "Mike" Yount," (Publication location: Towanda, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/114948737/michael-eugene-yount

"Michael Eugene "Mike" Yount Birth 15 Aug 1946 Bloomington, McLean County, Illinois, USA Death 20 Jul 2013 (aged 66) Towanda, McLean County, Illinois, USA Burial Unknown Memorial ID 114948737

Michael Eugene Yount, 66, Towanda, passed away July 20, 2013 at his residence.

Born Aug. 15, 1946, in Bloomington, son of Merle and lola Coyle Yount, he is survived by his wife, Ann; two sons, Jason and Aaron Yount; and three sisters, Starr (Del) Schalk, Metamora; Teresa (Tom) Supan, Morton; and Patricia Trambley, Plymouth, Minn.

His parents and two sisters, Monette Alvarez and Linda (Brent) Kirkton, preceded him in death.

Raised in El Paso, he was a 1963 graduate of El Paso High School, and then served honorably in the U.S. Army during the Vietnam War.

Family Members
Parents

Merle E. Yount 1918-1954
M. Iola Coyle Yount 1921-1998

Siblings

M. Monette Yount Alvarez 1945-2013

Created by: Jeannine (Booton) Hall Added: 5 Aug 2013 Find A Grave Memorial 114948737"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Eugene “Mike” Yount?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Eugene “Mike” Yount

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Eugene “Mike” Yount

Michael Eugene “Mike” Yount
1946-2013


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1946 lag zwischen 9,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Juni » Die US-Militärregierung beschließt die Errichtung der Bayerischen Landespolizei.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
      • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
      • 22. Juli » Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in New York City von 61 Staaten unterzeichnet. Darin werden in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen die Grundsätze, die „für das Glück aller Völker, für ihre harmonischen Beziehungen und ihre Sicherheit grundlegend sind“ aufgeführt. Dabei wird eine umfassende Definition des Begriffs Gesundheit gegeben.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
      • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
    • Die Temperatur am 20. Juli 2013 lag zwischen 13,9 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf einer Pressekonferenz der Universität Leicester wird bekannt gegeben, dass bei Ausgrabungsarbeiten in Leicester die sterblichen Überreste König Richards III. von England identifiziert wurden.
      • 13. März » Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird im fünften Wahlgang des Konklaves als Nachfolger von BenediktXVI. zum Papst gewählt; er nimmt den Papstnamen Franziskus an.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
      • 18. April » Die Leipziger Strombörse EEX meldet eine Rekordeinspeisung. Mit fast 36GW übertreffen in Deutschland alleine Wind und Sonne erstmals an einem nachfragestarken Werktag für eine Weile alle konventionellen Energien.
      • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Alain Juppé, französischer Politiker, Außen- und Premierminister
    • 1945 » Gene Upshaw, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Funktionär
    • 1945 » Khaleda Zia, bengalische Politikerin, Premierministerin von Bangladesch
    • 1945 » Nigel Terry, britischer Schauspieler
    • 1945 » Rainer Brechtken, deutscher Politiker und Sportfunktionär
    • 1946 » Jimmy Webb, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yount

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yount.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yount.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yount (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39832.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Michael Eugene “Mike” Yount (1946-2013)".