Navorska tree » Mary Iola Coyle (1921-1998)

Persönliche Daten Mary Iola Coyle 

  • Sie ist geboren am 19. September 1921 in Zanesville, Muskingum Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Susan Lock & Jeannine (Booton) Hall
  • Sie ist verstorben am 19. September 1998 in El Paso, Woodford Co., IL, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. September 1998 in St. Joseph's Cem., e. of, El Paso, Woodford Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2019.

Familie von Mary Iola Coyle

Sie ist verheiratet mit Myrle Eugene Yount.

Sie haben geheiratet am 27. April 1944 in Miami Bch., Dade Co.,, Flevoland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. M. Monette Yount  1945-2013
  2. Linda M. Yount  1951-2002


Notizen bei Mary Iola Coyle

Mary Iola Coyle

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen
...
Frederick William Linnemann and Mary Hoffman had the following children:
..."

[Pg. 2]

"...
4. FLORENCE ELIZABETH3 LINNEMANN (Frederick William2, Julianna1 Poppen) was born on 08 Sep 1896 in Benson, Il. She died on 13 Jan 1984 in ElPaso, Il. She married Conard Eugene Yount, son of William Yount and Fannie E. Green, on 02 Jun 1917 in St John's Catholic Church, Benson, Il. He was born on 24 Feb 1895 in Indianapolis, IN. He died on 17 Oct 1968 in Kankakee, Il.

Conard Eugene Yount and Florence Elizabeth Linnemann had the following children:

i. MYRLE EUGENE4 YOUNT was born on 29 Apr 1919 in Benson, Il. He died on 16 Jun 1954. He married Mary Iola Coyle on 27 Apr 1944 in Miami Beach, FL. She was born on 19 Sep 1921 in Zanesville, Ohio. She died on 19 Sep 1998 in El Paso, Il.
..."

Author: Hall, Jeannine (Booton), Title: "Merle E. Yount," (Publication location: El Paso, IL., Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/17407978/merle-e_-yount

"Photo [of stone shared with Myrle E. Yount] added by Jeannine (Booton) Hall

Photo added by Jeannine (Booton) Hall

M. Iola Coyle Yount Birth 19 Sep 1921 Death 19 Sep 1998 (aged 77) Burial Saint Josephs Catholic Cemetery El Paso, Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 17407985

Family Members
Spouse

Merle E. Yount 1918-1954

Children

M. Monette Yount Alvarez 1945-2013
Michael Eugene Yount 1946-2013

Created by: Amy R-T Added: 12 Jan 2007 Find A Grave Memorial 17407985"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Iola Coyle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Iola Coyle

Mary Iola Coyle
1921-1998

1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1921 lag zwischen 9,8 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 5. Juli » Der dritte Aufstand in Oberschlesien endet auf Druck der Alliierten mit einem Waffenstillstand.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
  • Die Temperatur am 27. April 1944 lag zwischen 2,0 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. August » Anne Frank macht den letzten Eintrag in ihr Tagebuch.
    • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
    • 17. September » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien zum zweiten Mal die bosnische Stadt Tuzla.
    • 7. Oktober » Bei einem Bombenangriff auf die niederrheinische Kreisstadt Kleve durch 355 britische Flugzeuge werden weite Teile der Stadt zerstört, über 500 Einwohner sterben.
    • 18. Oktober » Der erste schwere Luftangriff auf die Stadt Bonn verwüstet die Innenstadt vollständig.
    • 9. November » Otto Hahn wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
  • Die Temperatur am 19. September 1998 lag zwischen 13,3 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Bei der Oscarverleihung wird James Camerons 14-fach nominierter Film Titanic mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen mit elf Academy Awards ausgezeichnet, unter anderem für den Besten Film. Damit ist er einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
    • 19. September » Die Uraufführung der Oper A Streetcar Named Desire (dt. Endstation Sehnsucht) von André Previn findet an der San Francisco Opera statt.
    • 25. September » Mikuláš Dzurinda wird Ministerpräsident in der Slowakei.
    • 7. Oktober » Der US-amerikanische Student Matthew Shepard wird kurz nach Mitternacht in Colorado wegen seiner Homosexualität ausgeraubt, verprügelt und bewusstlos an einen Zaun gebunden. Er erliegt seinen Verletzungen am 12. Oktober.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Oslo-Gardermoen wird eröffnet. Er zählt zu den modernsten Airports in Europa.
    • 13. Oktober » An der östlichen Kante des Filchner-Ronne-Schelfeises in der Antarktis bricht ein großer Tafeleisberg, A-38, ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coyle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coyle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coyle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coyle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39830.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Iola Coyle (1921-1998)".