Navorska tree » Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson (1955-2016)

Persönliche Daten Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson 

  • Spitzname ist Odie.
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1955 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Bethany Ev. &, Ref. Chr., Ledyard, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: B.C.T.
  • (christening) in Bethany Ev. &, Ref. Chr., Ledyard, Kossuth Co., IA.
  • Er ist verstorben am 24. November 2016 in No. IA Inpatient Unit, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Iepko (Epko) Janssen und Grace Heyes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2021.

Familie von Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson


Notizen bei Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson

Dennis Carl "Odie" Johnson

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 126 # 48, 20 Nov 2016, Pg. 4, Col. 5

"Dennis "Odie" Johnson

Dennis "Odie" Johnson, 61 of Ledyard, died Thursday, November 24, 2016 at Hospice of North Iowa Inpatient Unit, Mason City.

Funeral services [A memorial service] will be held at 10:30 AM on Saturday, December 3, 2016 at Bethany Evangelical and Reformed Church in Ledyard, with Pastor Samuel Belz officiating. Visitation will be held Friday, December 2, from 5-7 p.m. at Oakcrest Funeral Services in Bancroft.

Dennis Carl "Odie" Johnson was born on May 2, 1955 in Buffalo Center, the son of Epko and Grace (Heyes) Johnson. He was baptized and confirmed at the Bethany Evangelical and Reformed Church in Ledyard. He graduated from Ledyard High School in 1973.

After graduation he began his lifelong farming career. He raised sweet corn and peas several years for Seneca. Some locally named him the "sweet corn king." He drove many tractors in his lifetime. His first being a 1940 "H" Model Farmal which was recently restored. Dennis was a country boy, he was a very generous, kind-hearted person that would do anything for anyone and never ask for anything in return. He never missed breakfast or "happy hour" with local farmers and friends. He enjoyed "crop checking", watching NASCAR and living the farming life.

He is survived by his significant other, Cheryl Hanson of Ledyard; brother, Alan (Kathy) Johnson of Delavan, MN; sister, Beth Weringa of Blue Earth, MN; nieces, Andrea (Daniel Hanson) Johnson, Krista (Jason Appel) Johnson, Alicia (Peter Rogers) Johnson and a nephew, Dennis Weringa.

Preceding him in death are his parents, brother-in-law, Dennis Weringa and a niece, Deann Phillips.

Oakcrest Funeral Services in Bancroft assisted the family with arrangements, www.oakcrestfuneralservices.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dennis Carl Johnson

Karel Janssen
1863-1942
Grace Heyes
1915-2011

Dennis Carl Johnson
1955-2016


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1955 lag zwischen 8,8 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Kultusministerkonferenz beschließt im Düsseldorfer Abkommen Vereinheitlichungen im deutschen Schulwesen. Unter anderem erhalten alle höheren Schulen generell die Bezeichnung Gymnasium und wird Englisch zur Pflichtfremdsprache.
      • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
      • 26. September » Die Volkskammer verabschiedet ein Gesetz über Flagge und Staatswappen der DDR.
      • 12. November » Aushändigung der Ernennungsurkunden an die ersten 101 Freiwilligen der Bundeswehr in Andernach. Dies waren 2 Generalleutnante (Hans Speidel und Adolf Heusinger), 48 Stabsoffiziere, 40 Hauptleute, 5 Oberleutnante und 6 Unteroffiziere.
      • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
      • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.
    • Die Temperatur am 24. November 2016 lag zwischen 3,0 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Die Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Weltraumorganisation und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, wird gestartet.
      • 6. April » Beim Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine stimmen 61% der Abstimmenden gegen das Abkommen. Die Wahlbeteiligung beträgt 32,28%, womit das Quorum von 30% knapp überschritten wird.
      • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
      • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
      • 8. September » Die NASA-Raumsonde Osiris-Rex wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Asteroiden Bennu.
      • 8. November » Donald Trump, Kandidat der Republikanischen Partei, gewinnt die US-Präsidentschaftswahl. Die Republikaner erreichen zudem wieder die Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2012 » Tita Carloni, Schweizer Architekt
    • 2013 » Amedeo Amadei, italienischer Fußballspieler und -trainer
    • 2014 » Wiktor Tichonow, sowjetischer Eishockeyspieler und -trainer
    • 2015 » Heinz Oberhummer, österreichischer Astrophysiker und außerordentlicher Universitätsprofessor (Science Busters)
    • 2017 » Hermann Schwörer, deutscher Politiker, MdB, MdEP
    • 2019 » Gu Hara, südkoreanische Popsängerin

    Über den Familiennamen Johnson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37415.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dennis Carl (Dennis Carl "Odie") "Odie" Johnson (1955-2016)".