Navorska tree » Vera Alice Knable (1908-1995)

Persönliche Daten Vera Alice Knable 

  • Alternative Namen: Vera Fox Arnold, Vera Knable Fox
  • Sie ist geboren am 26. September 1908 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1910: Rockport Vlg., Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1910, Rockport Vlg., Cuyahoga Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 29. März 1995 in fortasse, Huron Co., OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. April 1995 in Wakeman Twp., Huron Co., OH (Wakeman Twp. Cem.).
  • Ein Kind von George Edgar Knable und Martha Hill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2025.

Familie von Vera Alice Knable

(1) Sie ist verheiratet mit Frank F. Fox.

Sie haben geheiratet vor 1934 in fortasse, somewhere In OH.

Frank F. Fox oo Vera Alice Knable

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co. OH, Publisher: LRBEN, Publication date: iv Dec MCMLXXXVIII)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. James Fredric Fox  1934-2022 

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1948 bei fortasse, somewhere In OH.

Frank F. Fox o/o Vera Alice Knable

Divorce source: Navorska, Rose, Talk with David A. Navorska, (Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, L.R.B.E.N., ca. 1961) for fact of divorce. <>


(2) Sie ist verheiratet mit Frank Merwin Arnold.

Sie haben geheiratet vor 1949 in fortasse, somewhere In OH.

Frank Merwin Arnold oo Vera Alice Knable

Marriage sources: Author: Navorska, Rose; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Wakeman OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ca. MCMLVIII) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Vera Alice Knable

Vera Alice Knable

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Tel. talk with David A. Navorska, (Publication site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: iv Dec MCMLXXXVIII).

Vera has lived in Cleveland & Wakeman, OH

VAK address on 1910 census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.:

Berea Rd Rockport Village, Cuyahoga Co., OH

Death source: Funeral card for Vera A. Arnold iii Apr MCMXCV

"In loving memory of Vera A. Arnold born September 26, 1908 Entered into rest March 29, 1995 Services 1:00 p.m., Monday, April 3, 1995 Gerber-Smith Funeral Home Wakeman, Ohio Officiating Rev. Dr. Jeffry Atwater Wakeman Congregational United Church of Christ Wakeman, Ohio Interment Wakeman Cemetery Wakeman, Ohio Germer-Smith Funeral Home Wakeman, Ohio"

Author: Neel, Thomas S.; et al.; Title: «u»Huron Co., OH Cemetery Inscriptions«/u», (Publication site: Norwalk OH, Publisher: HCCOGS, Publication date: MCMXCVII) pg. 896, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Wakeman Village Cemetery, Wakeman Township ... West Section ... Row 8
4 KNABLE, George 1884-1960
Martha 1890-1962
5 ARNOLD, F. MERWIN 1905-1980
Vera A., 1908-"

Vera's husbands: 1) Frank F. Fox 2) Frank Merwin Arnold
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vera Alice Knable?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vera Alice Knable

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vera Alice Knable

Mary Liehr
1849-1923
Martha Hill
1890-1962

Vera Alice Knable
1908-1995

(1) < 1934

Frank F. Fox
< 1919-< 2025

(2) < 1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1908 lag zwischen 9,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
      • 5. Juli » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für ein Verbot des Absinths angenommen.
      • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
      • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • Die Temperatur am 29. März 1995 lag zwischen -0.6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf der norwegischen Ölbohrplattform Draupner-E in der Nordsee meldet die automatische Wellenmessanlage in einem Sturm mit 12m hohen Wellen eine einzelne Welle mit 26m Höhe: der erste eindeutige wissenschaftliche Beweis für die Existenz von Monsterwellen.
      • 27. März » Der US-amerikanische Spielfilm Forrest Gump von Robert Zemeckis mit Tom Hanks in der Titelrolle wird bei der Oscarverleihung in Los Angeles mit insgesamt sechs Academy Awards der große Gewinner der Veranstaltung.
      • 13. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland werden Razzien gegen die im Untergrund erscheinende Zeitschrift Radikal durchgeführt
      • 20. Juni » Der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell verzichtet auf die Versenkung des schwimmenden Öltanks Brent Spar in der Nordsee.
      • 18. Juli » Auf der Karibikinsel Montserrat bricht der Vulkan Soufrière Hills zum ersten Mal seit 400 Jahren wieder aus.
      • 15. August » In São Tomé und Príncipe findet ein Militärputsch gegen Staatspräsident Miguel Trovoada und Premierminister Carlos da Graça statt, der nach wenigen Tagen jedoch durch Verhandlungen beendet wird.
    • Die Temperatur am 3. April 1995 lag zwischen 7,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Mississippi ratifiziert als letzter US-Bundesstaat den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Abschaffung der Sklaverei, nachdem es die Ratifizierung 1865 abgelehnt hat.
      • 26. März » Für die ersten sieben EU-Staaten tritt das Schengener Abkommen in Kraft, nach dem die Unterzeichnerstaaten auf eine Kontrolle des Waren- und Personenverkehrs an ihren gemeinsamen Grenzen verzichten.
      • 3. September » Pierre Omidyar gründet in San José (Kalifornien) das Unternehmen AuctionWeb, aus dem das Internetauktionshaus eBay hervorgeht.
      • 11. September » Die RMS Queen Elizabeth 2, das damalige Flaggschiff der Cunard-Line, wird von einem Kaventsmann getroffen. Der Vorfall verläuft glimpflich, führt jedoch dazu, dass Freakwaves oder Kaventsmänner nicht mehr als Seemannsgarn abgetan, sondern wissenschaftlich ernst genommen und erforscht werden.
      • 22. September » Geschichte des Hörfunks in Österreich: Mit Antenne Steiermark geht Österreichs erste private Hörfunkstation auf Sendung.
      • 17. Dezember » Bei der Nationalratswahl in Österreich ziehen fünf Parteien in den Nationalrat ein. Die SPÖ unter Bundeskanzler Franz Vranitzky wird stimmenstärkste Partei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knable

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knable.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knable.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knable (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I374.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Vera Alice Knable (1908-1995)".