Navorska tree » Mary Liehr (1849-1923)

Persönliche Daten Mary Liehr 

  • Alternative Namen: Mary Liehr Knable, Mary Liche, Mary Liehe
  • Sie ist geboren am 18. Juli 1849 in Großherzogtum Baden.
  • Emigriert im Jahr 1851, Deutschland.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1900, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Pat Eyler, Doris Keyes, Chelsey Venaglia, et al.
  • Sie ist verstorben am 22. Februar 1923 in Lakewood, Cuyahoga Co., OH, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. Februar 1923 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH (W. Pk. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2025.

Familie von Mary Liehr

Sie ist verheiratet mit Leonard Knable.

Sie haben geheiratet rund 1867 in fortasse, somewhere In OH.

Leonard Knable oo Mary Liehr

Marriage sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5703

"... Mary LIEHR Sex: F Birth: 18 JUL 1849 in Germany

Immigration: 1851
...
Marriage 1 Leonard KNABLE b: 23 OCT 1843 in Baden, Germany Married: ABT 1867

Children

1. George Edgar KNABLE b: 5 DEC 1884 in Clinton, Summit Co, Ohio"
<>

Kind(er):

  1. George Edgar Knable  1884-1960 


Notizen bei Mary Liehr

Mary Liehr

Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5703

"... Mary LIEHR Sex: F Birth: 18 JUL 1849 in Germany

Immigration: 1851

Census: 1900 Leonard Knable HH, Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio

Death: 22 FEB 1923 in Lakewood, Cuyahoga Co, Ohio Note: of chronic hard disease informant Clinton E Leut

Burial: 26 FEB 1923 West Park Cem, Cleveland, Cuyahoga Co, Ohio NAMM: Knable

Note: surname possibly Liehe or Liche Change Date: 6 MAR 2011

Marriage 1 Leonard KNABLE b: 23 OCT 1843 in Baden, Germany Married: ABT 1867

Children

1. George Edgar KNABLE b: 5 DEC 1884 in Clinton, Summit Co, Ohio"

Author: Pat EylerPat Eyler; Doris KeyesDoris Keyes; ChelseyVenagliaChelseyVenaglia; et al.; Title: "Mary Lehr," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii Nov MMXXIV)

https://www.familysearch.org/en/tree/person/details/LKQX-CQC

"... Mary Lehr Last Changed: August 17, 2019 [NN-anonymous] Sex Female Last Changed: June 17, 2015 Pat Eyler

Birth 18 July 1849 Baden, Germany Last Changed: August 17, 2019 [NN-anonymous]

Death 22 February 1923 Lakewood, Cuyahoga, Ohio, ... Last Changed: August 17, 2019 [NN-anonymous]

Burial 26 February 1923 Last Changed: August 17, 2019 [NN-anonymous]

Spouses & Children

Leonard Knable Male 1843-1918 GSPC-64X [<-Martha Hill's f-i-l]
Mary Lehr Female 1849-1923 LKQX-CQC [<-Martha Hill's m-i-l]
Marriage 30 Sep 1866 Cuyahoga, Ohio

Children (8)

[1] Wilhelmina "Minnie" Knable Female 1867-1943 GSPC-89N
[2] William H. Knable Male 1871-1940 LKQX-ZMC
[3] Conrad August Knable Male 1873-1946 LKQX-ZTR
[4] Edward C Knable Male 1878-1924 LKQX-8ZB
[5] John Frederick Knable Male 1880-1921 LKQX-CS9
[6] Leonard Knable Male 1883-Deceased LKQX-8DB
[7] George Edgar " Whitey " Knable Male 1884-1960 LKQX-8FQ [<-oo Martha Hill]
[8] Walter Knable Male 1888-1945 LKQX-8VC

Parents & Siblings

Henry Lehr Male 1821-Deceased LBP5-C22
? Female Deceased GSPC-L5H
No Marriage Events

Children (1)

[1] Mary Lehr Female 1849-1923 LKQX-CQC" [<-Martha Hill's m-i-l]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Liehr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Liehr

Mary Liehr
1849-1923

± 1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1849 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
    • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
    • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
    • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1923 war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
    • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1923 lag zwischen 2,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 8. September » In der Schiffskatastrophe bei Honda Point verliert die United States Navy sieben von neun darin verwickelten Zerstörern. Bei dichtem Nebel läuft der Schiffspulk auf Felsen nahe dem Santa-Barbara-Kanal auf.
    • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
    • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Liehr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liehr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liehr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liehr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29630.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Liehr (1849-1923)".