Navorska tree » Freda J. Schutjer (1912-1968)

Persönliche Daten Freda J. Schutjer 


Familie von Freda J. Schutjer

Sie ist verheiratet mit Joseph D. Julian.

Sie haben geheiratet am 22. März 1932 in Alexandria, Hanson Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Freda J. Schutjer

Freda J. Schutjer

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-de Neui," (Publcation location: Mansfield WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Pubication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I25291

"... Freda J. Schutjer Sex: F Birth: 20 SEP 1912 in Lincoln County, South Dakota

Note: South Dakota Birth Index, 1856-1915 Freda Schutjer dob: 20 Sep 1912 in Lincoln County, father: John Schutjer, mother: Margaret Gruis

Death: 2 JAN 1968 in Multnomah County, OR

Note: Oregon Death Index, 1898-2008 Freda J. Julian dod: 2 Jan 1968 in Multnomah County, spouse: Joseph

Burial: Restlawn Memory Garden, West Salem, Polk Co, OR

Note: Findagrave.com Freda J. Julian 1912 to 2 Jan 1968 in Multnomah Co, OR
...
Father: Johann G. Schutjer b: 3 DEC 1880 in Grundy Center, Grundy Co, IA
Mother: Margaret Hermine Gruis b: 16 MAY 1881 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Joseph D. Julian b: abt 1914 Married: 22 MAR 1932 in Alexandria, Hanson Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-2013 Joseph D. Julian age 21 of Mitchell, SD and Freda J. Schutjer age 19 of Mitchell, SD by H. D. Seastrand, Minister"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freda J. Schutjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Freda J. Schutjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Freda J. Schutjer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1912 lag zwischen 4,4 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
      • 12. Juli » Adolph Zukor gründet die Famous Players Film Corp, die Vorläuferin der Paramount Pictures.
      • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • Die Temperatur am 22. März 1932 lag zwischen -2.2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
      • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
      • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
      • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
      • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
      • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands
    • Die Temperatur am 2. Januar 1968 lag zwischen -3.5 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Im Vietnamkrieg tötet der Polizeichef von Saigon Nguyễn Ngọc Loan vor Reportern den festgenommenen Vietcong Nguyễn Văn Lém durch Kopfschuss. Ein Foto dieser Exekution wird zu einem der bekanntesten Bilder des 20. Jahrhunderts.
      • 10. April » Die Fähre Wahine läuft bei Sturm auf das Barrett Reef vor Wellington Harbour, Wellington, Neuseeland, und sinkt. 53 Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben.
      • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.
      • 27. September » Das Musical Hair hat seine Europa-Premiere in London.
      • 18. Oktober » Kernenergie in den Niederlanden: das Kernkraftwerk Dodewaard geht als erstes kommerzielles Kernkraftwerk der Niederlande ans Netz.
      • 27. Dezember » Nach der Umkreisung des Mondes wassert Apollo 8 mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders sicher im Pazifik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1907 » Anton Peter Khoraiche, libanesischer Kardinal und Maronitischer Patriarch von Antiochien und des ganzen Orients
    • 1908 » Alexander Mitscherlich, deutscher Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller
    • 1908 » Ernest Manning, kanadischer Politiker und Prediger, Provinzpremierminister
    • 1909 » Friedrich Behrens, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hauptvertreter des Neuen Ökonomischen Systems in der DDR
    • 1914 » Ibrahim Shams, ägyptischer Gewichtheber
    • 1916 » Rudolf-August Oetker, deutscher Unternehmer in der Nahrungsmittelindustrie und Reeder

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schutjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36895.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Freda J. Schutjer (1912-1968)".