Navorska tree » Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer (1880-1913)

Persönliche Daten Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer 


Familie von Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer

Er ist verheiratet mit Magrete Harmine (Margaret Hermine) Gruis.

Sie haben geheiratet am 4. März 1903 in somewhere in SD, er war 22 Jahre alt.

Johann G. "John" Schutjer oo Magrete Harmine (Margaret Hermine) Gruis

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 298 for fact of marriage.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... John SCHUTJER Sex: M ALIA: John /Schutjer/ Birth: 3 DEC 1880 in Grundy Center, IA Death: 21 OCT 1913 in ? of Motorcycle accident while delivering mail in the Lennox area Burial: OCT 1913 ? ...

Marriage 1 Margaret GRUIS b: in ? Married: 4 MAR 1903 in ?
..."
<>

Kind(er):

  1. Mae A. Schutjer  1904-1937
  2. Justus F. Schutjer  1906-1954
  3. Freda J. Schutjer  1912-1968


Notizen bei Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer

Johann "John" Schutjer

Source: Author: NN (anonymous) Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 298, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = John Schutjer.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... John SCHUTJER Sex: M ALIA: John /Schutjer/ Birth: 3 DEC 1880 in Grundy Center, IA Death: 21 OCT 1913 in ? of Motorcycle accident while delivering mail in the Lennox area Burial: OCT 1913 ?

Father: Friedrich Hanken SCHUTJER b: 7 NOV 1836 in Holtland, Ostfriesland, Germany
Mother: Meena Eilerts ENGELMANN b: 1 NOV 1837 in ?

Marriage 1 Margaret GRUIS b: in ? Married: 4 MAR 1903 in ?

Children

1. Mae A. SCHUTJER b: 28 JAN 1904 in ?
2. Justus F. SCHUTJER b: 1906 in ?
3. Freda SCHUTJER b: 1912 in ?"

The Citizen-Republican - Oct 30 1913 Text: "MOTORCYCLE COLLAPSES AND KILLS MAIL CARRIER Lennox, S. D., Oct. 25.-John Schutjer, aged 33, rural mail carrier, was killed eight miles southeast of here when..."

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Johann G. 'John' Schutjer," (Publication location: Lennox SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv July MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/28035674/johann-g.-schutjer

"Johann G. "John" Schutjer Birth 3 Sep 1880 Grundy County, Iowa, USA Death 21 Oct 1913 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 28035674

John was born to Friedrich and Meena (Engelmann) Schutjer.

John married Margaret Gruis on Mar. 4, 1903. Mae A., Justus F. and Freda were born to this union.

John attained the age of 33 years, 1 month and 18 days.

Family Members
Parents
Friedrich Hanken Schutjer 1836-1920
Meena Eilerts Engelmann Schutjer 1827-1907

Spouse
Margaret Gruis Buse 1881-1967

Siblings
Talkea Margaraetha Schutjer Casjens* 1864-1929
Chrestina Schutjer Van Bockern* 1865-1895
Hannchen Schutjer Hickman* 1868-1937
Frederica Schutjer Holdiman* 1873-1927
Tillie Henrietta Schutjer Casjens* 1876-1928

Children
Mae A. Schutjer* 1904-1937
Justus F. Schutjer* 1906-1954

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 4 Jul 2008 Find A Grave Memorial 28035674 Source citation"

A newspaper clipping, added by Dells, provenance unknown, is displayed on the web page:

"Killed by Motorcycle

John Schutjer, a rural mail carrier at Lennox, was instantly killed Tuesday, by being thrown from his motorcycle while on his route. He was found dead in the road, and the front wheel of his motorcycle detatched. He leaves a wife and three children."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann G. Schutjer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1880 war um die 2,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 4. März 1903 lag zwischen 2,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (46%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1913 lag zwischen 8,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
    • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
    • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
    • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5464.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johann G. (Johann G. "John") "John" Schutjer (1880-1913)".