Navorska tree » Joseph D. (Joseph D. "Joe") "Joe" Julian (± 1914-1964)

Persönliche Daten Joseph D. (Joseph D. "Joe") "Joe" Julian 


Familie von Joseph D. (Joseph D. "Joe") "Joe" Julian

Er ist verheiratet mit Freda J. Schutjer.

Sie haben geheiratet am 22. März 1932 in Alexandria, Hanson Co., SD.


Notizen bei Joseph D. (Joseph D. "Joe") "Joe" Julian

Joseph D. "Joe" Julian

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-de Neui," (Publcation location: Mansfield WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Pubication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I25296

"... Joseph D. Julian Sex: M Birth: abt 1914 Death: 5 FEB 1964 in Multnomah County, OR

Note: Oregon Death Index, 1898-2008 Joseph D. Julian age 50 dod: 5 Feb 1964 in Multnomah County, spouse: Freda

Burial: Restlawn Memory Garden, West Salem, Polk Co, OR

Note: Findagrave.com Joseph D. Julian 1913 to 5 Feb 1964 in Multnomah County, OR
...
Marriage 1 Freda J. Schutjer b: 20 SEP 1912 in Lincoln County, South Dakota Married: 22 MAR 1932 in Alexandria, Hanson Co, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-2013 Joseph D. Julian age 21 of Mitchell, SD and Freda J. Schutjer age 19 of Mitchell, SD by H. D. Seastrand, Minister"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph D. (Joseph D. "Joe") "Joe" Julian?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1964 lag zwischen -0.6 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Mit der Schlussfeier enden die IX. Olympischen Winterspiele in Innsbruck. Erfolgreichste Nation ist die Sowjetunion mit 25 Medaillen.
    • 28. März » Radio Caroline, das erste Privatradio Großbritanniens, geht auf Sendung. Der Piratensender sendet von der MV Fredericia, einem Schiff unter panamaischer Flagge, das drei Meilen vor Essex vor Anker liegt.
    • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
    • 10. Juli » Die Beatles veröffentlichen das Album A Hard Day’s Night.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.
    • 2. November » König Saud von Saudi-Arabien wird durch einen familieninternen Putsch abgesetzt und durch seinen Halbbruder König Faisal ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Julian

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Julian.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Julian.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Julian (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36896.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Joseph D. (Joseph D. "Joe") "Joe" Julian (± 1914-1964)".