Navorska tree » Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens (1856-< 1967)

Persönliche Daten Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens 

  • Alternative Name: Gerhardine Doedens Gruis
  • Spitzname ist Kate.
  • Sie ist geboren am 20. Juli 1856 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roger Scheunemann; Rolf & Christian Koens; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben vor 1967 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.
  • Ein Kind von Haiko Doedens und Lukskya Bonn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2017.

Familie von Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens

Sie ist verheiratet mit Justus Harms Gruis.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1880 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 24 Jahre alt.

Justus Harms Gruis oo Gerhardine Tjabkea "Kate" Doedens

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 298, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Heiko Gruis  1884-< 1994
  2. Lueskea Justina Gruis  1884-< 1995


Notizen bei Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens

Gerhardine Tjabkea "Kate" Doedens

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publicatin date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 129, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 129]

"1104 Gruis, Justus, 11.11.1854, S.d. 1096, Gastwirt, + 6.2.1890; oo Gerhardine Tjabkea Doedens

[1] Magrete Harmine * 16.5.1881
[2] Heiko Gerhard * 18.3.1883
[3] Lueskea Justina * 5.6.1884"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 838, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 838]

"5114. Gruis, Justus 5109, (OSB Wymeer 1104), Zimmermann zu Heerenland, * 11.11. 1854 Wymeer, Sohn des Zimmermanns und Gastwirts Harm Gruis und Grietje Groen, oo 17.10.1880 Weener, Gerhardine Tjakea Doedens 3006, * 20.7.1856 Weener, Tochter des Bäckermeisters Heide Doedens und Lukskea Bonn"

Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 298, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Kate.

Author: Scheunemann, Roger, Title: "Scheunemann-deNeui," (Publication location: Mansfield, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I21471

"... Gerhardine Tjabkea Doedens Sex: F Birth: CA 1860

Marriage 1 Justus Harms Gruis b: 11 NOV 1854 in Weener, Ostfriesland, Germany Married:

Children

1. Margaret Hermine Gruis b: 16 MAY 1881 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
2. Heiko Gerhard Gruis b: 18 MAR 1883 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
3. Lueskea Justina Gruis b: 5 JUN 1884"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardine Tjabkea Doedens

Haiko Doedens
1825-< 1888
Lukskya Bonn
1829-< 1940

Gerhardine Tjabkea Doedens
1856-< 1967

1880
Heiko Gruis
1884-< 1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1856 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 18. Februar » Die zuwanderer- und katholikenfeindliche Know-Nothing-Bewegung nominiert in Philadelphia ihren ersten Präsidentschaftskandidaten, den früheren Präsidenten Millard Fillmore.
    • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
    • 1. Oktober » Das deutsche Medienunternehmen Langenscheidt wird in Berlin gegründet.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1880 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doedens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doedens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doedens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doedens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5466.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gerhardine Tjabkea (Gerhardine Tjabkea "Kate") "Kate" Doedens (1856-< 1967)".