Navorska tree » Jan Antons (1859-????)

Persönliche Daten Jan Antons 


Familie von Jan Antons

Er ist verheiratet mit Geeske Hinderks Kaput.

Sie haben geheiratet am 14. September 1884 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 25 Jahre alt.

Jan Antons oo Geeske Hinderks (Kaput)

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 148, 1935,u. 1936, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 148]

485. Antons, Jan 484, Arbeiter ,* 14.1.1859 Holthuserheide, Sohn des weil. Arbeiters Jan Antons und Hindertje Jürgens Groen, oo 14.9.1884 Weener, Geeske Hinderks 8676, * 18.7.1849 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Jan Hinderks undGrietje Bastians Kuper ..." <>

Kind(er):

  1. Jan Antons  1884-????
  2. Bastian Antons  1889-????


Notizen bei Jan Antons

Jan Antons

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 148, 1935, u. 1936,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 148]

"484. Antons, Jan Kaspers (bei I. oo nur Jan Kaspers gennant) 7362, Arbeiter, * 21.12.1815 Holthuserheide, + 5.11.1869 Holthuserheide, Sohn des weil. Arbeiters Anton Jans und Almt Berends Schipper, oo 10.9.1837 Weener, WilhelminaGerhards Hoberg 6911, * ca. 1816 Stapelmoor, + 32.12.1852 Holthuserheide, Tochter des weil. Arbeiters Gerhard Hoberg und Zwaantje Geerds ... II oo 31.5.1856 Weener Hendrikje Groen 4936, Witwe des Arbeiters Berend Berends Brouwer (1950), * 29.1.1821 Holthusen, Tochter des Arbeiters Jürgen Groen und Taleke Jans

Kinder: Engelke * 29.12.1856 Holthuserheide
Jan * 14.1.1859 Holthuserheide (485)
Taalke * 7.6.1862 Holthuserheide (12775)

485. Antons, Jan 484, Arbeiter ,* 14.1.1859 Holthuserheide, Sohn des weil. Arbeiters Jan Antons und Hindertje Jürgens Groen, oo 14.9.1884 Weener, Geeske Hinderks 8676, * 18.7.1849 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Jan Hinderks undGrietje Bastians Kuper

Kinder: Jan * 26.9.1884 Holthuserheide
Bastian * 4.8.1889 Holthuserheide" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Antons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Antons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1859 war um die -0.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 27. August » Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie in den Vereinigten Staaten.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
    • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
    • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
    • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
  • Die Temperatur am 14. September 1884 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Antons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Antons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Antons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Antons (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36476.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jan Antons (1859-????)".