Navorska tree » Jan Sterrenberg (1891-1964)

Persönliche Daten Jan Sterrenberg 


Familie von Jan Sterrenberg

Er ist verheiratet mit Eefke Kok.

Sie haben geheiratet am 24. November 1917 in Wedde, provincie Groningen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Sterrenberg  1919-1987


Notizen bei Jan Sterrenberg

Jan Sterrenberg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I363199&tree=savenije

"Jan Sterrenberg 1891 - Date unknown

Name Jan Sterrenberg Born 30 August 1891 Hoorn, Wedde, Groningen [1] ... Male Died Date unknown

Siblings 5 siblings

1. Heiko Sterrenberg, b. 02 November 1884, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 2. Pieter Sterrenberg, b. 18 July 1886, Oude Pekela, Groningen , d. 20 September 1896, Hoorn, Wedde, Groningen 3. Willem Sterrenberg, b. 13 December 1888, Hoorn, Wedde, Groningen , d. 27 May 1920, Groningen, Groningen 4. Antje Sterrenberg, b. 22 October 1894, Hoorn, Wedde, Groningen , d. Date unknown 5. Pieter Sterrenberg, b. 11 May 1897, Hoorn, Wedde, Groningen , d. Date unknown

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father (I159718) Pieter Sterrenberg , b. 04 May 1859, Oude Pekela, Groningen , d. 13 May 1898, Hoorn, Wedde, Groningen (Age 39 years) Mother (I159714) Willemina Middel 2x , b. 11 November 1861, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown Married 09 October 1884 Oude Pekela, Groningen

Family (I364870) Eefke Kok , b. 04 October 1897, Blijham, Wedde, Groningen , d. Date unknown Married 24 November 1917 Wedde, Groningen [2]

Sources

1. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Geboorte 30-08-1891 Hoorn gem. Wedde

Kind Jan Sterrenberg Geslacht m

Vader Pieter Sterrenberg Moeder Willemina Middel

Bron Geboorteregister Wedde 1891 Aktenummer 67

2. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Wedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 35 Datum: 24-11-1917

Bruidegom Jan Sterrenberg Geboorteplaats: Wedde Bruid Eefke Kok Geboorteplaats: Wedde

Vader bruidegom Pieter Sterrenberg Moeder bruidegom Willemina Middel

Vader bruid Harm Christiaan Kok Moeder bruid Klaassien Mulder

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; bruidegom 26 jaar; bruid 20 jaar"

Author: NN (last name not given), Roelof, Title: "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location: Pickering, Ont., Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com,Publication date: viii Feb MMXVI), Repository: The Cloud

"... Jan Sterrenberg Sex: M Birth: 30 AUG 1891 in Wedde, Nederland Death: 27 OCT 1964

Marriage 1 Eefke Kok b: 4 OCT 1897 in Wedde, Nederland

Children

1. Pieter Sterrenberg b: 30 NOV 1919" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sterrenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sterrenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sterrenberg

Antje Metting
1824-1900
Pieter Middel
1825-1897

Jan Sterrenberg
1891-1964

1917

Eefke Kok
1897-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1891 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    • Die Temperatur am 24. November 1917 lag zwischen 8,2 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
      • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
      • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
      • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1964 lag zwischen 0,5 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Als Folge des Flaggenstreits mit den USA und der Erschießung eines Studenten in der Panamakanalzone bricht Panama unter Präsident Roberto Francisco Chiari Remón die diplomatischen Beziehungen zu den USA ab, die erst am 3. April wieder aufgenommen werden.
      • 25. Januar » Die ARD strahlt die erste Folge der Spieleshow Einer wird gewinnen (EWG) des Hessischen Rundfunks mit Hans-Joachim Kulenkampff aus. Produzent Martin Jente hat hier bereits seinen ersten Schlussauftritt als „Butler“.
      • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
      • 17. September » Im Odeon Leicester Square in London wird der dritte James-Bond-Film Goldfinger uraufgeführt.
      • 21. Oktober » My Fair Lady mit Audrey Hepburn kommt in deutsche Kinos.
      • 22. Dezember » Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1889 » Bodil Ipsen, dänische Schauspielerin und Regisseurin
    • 1889 » Mile Budak, kroatischer Schriftsteller und Publizist, faschistischer Politiker, Diplomat, Täter des Holocaust
    • 1890 » Leo Cherniavsky, kanadischer Geiger ukrainischer Herkunft
    • 1890 » Wilhelm Königswarter, deutscher Politiker, MdB
    • 1891 » Helene Holzman, deutsche Malerin
    • 1891 » Henry Tandey, englischer Soldat, Empfänger des Victoria Cross und höchstdekorierter britischer Private des Ersten Weltkriegs

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sterrenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterrenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterrenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterrenberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36427.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jan Sterrenberg (1891-1964)".