Navorska tree » Jantina Sterrenberg (1867-1951)

Persönliche Daten Jantina Sterrenberg 

  • Alternative Name: Jantina Sterrenberg Mulder
  • Sie ist geboren am 17. November 1867 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben am 3. April 1951 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heiko Sterrenberg und Antje Metting
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2016.

Familie von Jantina Sterrenberg

Sie ist verheiratet mit Egbert Mulder.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1895 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 27 Jahre alt.

Egbert Mulder oo Jantina Sterrenberg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I363194&tree=savenije

"Jantina Sterrenberg 1867 - 1951 (83 years)

Name Jantina Sterrenberg Born 17 November 1867 Oude Pekela, Groningen [1] ... Female Died 03 April 1951 Oude Pekela, Groningen [2] Age 83 years ... ... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012 ... Family (I408639) Egbert Mulder , b. 09 May 1853, Finsterwolde, Groningen , d. 10 December 1938, Oude Pekela, Groningen (Age 85 years) Married 02 May 1895 Oude Pekela, Groningen [3] ..." <>

Kind(er):

  1. Arend Mulder  1896-1935
  2. Heiko Mulder  1899-1948
  3. Harm Mulder  1902-


Notizen bei Jantina Sterrenberg

Jantina Sterrenberg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I363194&tree=savenije

"Jantina Sterrenberg 1867 - 1951 (83 years)

Name Jantina Sterrenberg Born 17 November 1867 Oude Pekela, Groningen [1] ... Female Died 03 April 1951 Oude Pekela, Groningen [2] Age 83 years

Siblings 3 siblings

1. Pieter Sterrenberg, b. 04 May 1859, Oude Pekela, Groningen , d. 13 May 1898, Hoorn, Wedde, Groningen 2. Geessien Sterrenberg, b. 18 January 1863, Oude Pekela, Groningen , d. 19 December 1921, Oude Pekela, Groningen 3. Geertje Sterrenberg, b. 09 October 1864, Oude Pekela, Groningen , d. 08 February 1866, Oude Pekela, Groningen

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father (I363192) Heiko Sterrenberg , b. 23 February 1826, Oude Pekela, Groningen , d. 30 December 1889, Oude Pekela, Groningen (Age 63 years) Mother (I362796) Antje Metting , b. 15 March 1824, Oude Pekela, Groningen , d. 16 February 1900, Oude Pekela, Groningen (Age 75 years) Married 29 April 1858 Oude Pekela, Groningen

Family (I408639) Egbert Mulder , b. 09 May 1853, Finsterwolde, Groningen , d. 10 December 1938, Oude Pekela, Groningen (Age 85 years) Married 02 May 1895 Oude Pekela, Groningen [3]

Children

01. (I408640) Arend Mulder , b. 24 March 1896, Oude Pekela, Groningen , d. 20 May 1935, Groningen, Groningen (Age 39 years)
02. (I408641) Heiko Mulder , b. 11 May 1899, Oude Pekela, Groningen , d. 08 March 1948, Oude Pekela, Groningen (Age 48 years)
03. (I408642) Harm Mulder , b. 28 May 1902, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown

Sources

1. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Geboorte 17-11-1867 Oude Pekela

Kind Jantina Sterrenborg Geslacht v

Vader Heiko Sterrenborg Moeder Antje Metting

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1867 Aktenummer 153

2. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Oude Pekela Soort akte: overlijden Aktenummer: 36 Aangiftedatum: 03-04-1951

Overledene Jantina Sterrenberg Geslacht: V Overlijdensdatum: 03-04-1951 Leeftijd: 83 Overlijdensplaats: Oude Pekela

Vader Heiko Sterrenberg Moeder Antje Metting Partner Egbert Mulder Relatie: weduwe

Nadere informatie geboortepl: Oude Pekela

3. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Huwelijk 02-05-1895 Oude Pekela

Bruidegom Egbert Mulder, ijzersmid Geboren Finsterwolde

Vader Arend Geerts Mulder Moeder Trientje Harms Bruins

Bruid Jantina Sterrenberg Geboren Oude Pekela

Vader Heiko Sterrenberg Moeder Antje Metting

Bron Huwelijksregister Oude Pekela 1895 Aktenummer 10" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantina Sterrenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantina Sterrenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantina Sterrenberg

Geeske Viëtor
± 1800-1863
Antje Metting
1824-1900

Jantina Sterrenberg
1867-1951

1895

Egbert Mulder
1853-1938

Arend Mulder
1896-1935
Heiko Mulder
1899-1948
Harm Mulder
1902-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1867 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
      • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
      • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
      • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1895 war um die 11,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
      • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
      • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • Die Temperatur am 3. April 1951 lag zwischen 1,5 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
      • 25. Juni » Der Bischof von Nizza weiht die Chapelle du Rosaire de Vence ein. Die von Henri Matisse entworfene Kapelle hat den Künstler fast vier Jahre in Anspruch genommen.
      • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
      • 12. Oktober » An der Städtischen Oper Berlin läuft die Uraufführung der Oper Die Verurteilung des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht.
      • 9. Dezember » In Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern stimmen die Wahlberechtigten mit knapper Mehrheit in einer Volksabstimmung für die Vereinigung der drei Länder zu einem Bundesland. Das Bundesland Baden-Württemberg wird daraufhin am 25. April 1952 gegründet.
      • 28. Dezember » Aus der Neuapostolischen Kirche spaltet sich in den Niederlanden nach Uneinigkeiten über eine dortige Apostelnachfolge die Apostolisch Genootschap ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sterrenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterrenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterrenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterrenberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36422.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jantina Sterrenberg (1867-1951)".