Navorska tree » Heiko Sterrenberg (1826-1889)

Persönliche Daten Heiko Sterrenberg 


Familie von Heiko Sterrenberg

Er ist verheiratet mit Antje Metting.

Sie haben geheiratet am 29. April 1858 in Oude-Pekela, provincie Groningen, er war 32 Jahre alt.

Heiko Sterrenberg Antje Metting

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I363192&tree=savenije

"Heiko Sterrenberg 1826 - 1889 (63 years)

Name Heiko Sterrenberg Born 23 February 1826 Oude Pekela, Groningen [1] ... Male Died 30 December 1889 Oude Pekela, Groningen [2] Age 63 years ... Family (I362796) Antje Metting , b. 15 March 1824, Oude Pekela, Groningen , d. 16 February 1900, Oude Pekela, Groningen (Age 75 years) Married 29 April 1858 Oude Pekela, Groningen [3] ..." <>

Kind(er):

  1. Pieter Sterrenberg  1859-1898 
  2. Geertje Sterrenberg  1864-1866
  3. Jantina Sterrenberg  1867-1951 


Notizen bei Heiko Sterrenberg

Heiko Sterrenberg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I363192&tree=savenije

"Heiko Sterrenberg 1826 - 1889 (63 years)

Name Heiko Sterrenberg Born 23 February 1826 Oude Pekela, Groningen [1] ... Male Died 30 December 1889 Oude Pekela, Groningen [2] Age 63 years

Siblings 8 siblings

1. Abel Viëtor Sterrenberg, b. 28 December 1823, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 2. Sara Sterrenberg, b. 30 October 1828, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 3. Grietje Sterrenberg, b. 24 November 1830, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 4. Bijliena Sterrenberg, b. 31 May 1833, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 5. Jacob Sterrenberg, b. 16 May 1835, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 6. Henderikus Sterrenberg, b. 28 May 1837, Oude Pekela, Groningen , d. 03 April 1891, Oude Pekela, Groningen 7. Sarenus Sterrenberg, b. 07 November 1840, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 8. Jan Sterrenberg, b. 15 August 1843, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father (I363196) Pieter Sterrenberg , b. 1792, Jemgum, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland , d. 23 November 1856, Oude Pekela, Groningen (Age 64 years) Mother (I363197) Geeske Viëtor , b. Approximately 1800, Großwolde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland , d. 02 August 1863, Oude Pekela, Groningen (Age ~ 63 years)

Family (I362796) Antje Metting , b. 15 March 1824, Oude Pekela, Groningen , d. 16 February 1900, Oude Pekela, Groningen (Age 75 years) Married 29 April 1858 Oude Pekela, Groningen [3]

Children

+ 01. (I159718) Pieter Sterrenberg , b. 04 May 1859, Oude Pekela, Groningen , d. 13 May 1898, Hoorn, Wedde, Groningen (Age 39 years)
02. (I363195) Geessien Sterrenberg , b. 18 January 1863, Oude Pekela, Groningen , d. 19 December 1921, Oude Pekela, Groningen (Age 58 years)
03. (I363193) Geertje Sterrenberg , b. 09 October 1864, Oude Pekela, Groningen , d. 08 February 1866, Oude Pekela, Groningen (Age 1 years) + 04. (I363194) Jantina Sterrenberg , b. 17 November 1867, Oude Pekela, Groningen , d. 03 April 1951, Oude Pekela, Groningen (Age 83 years)

Sources

1. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Geboorte 23-02-1826 Oude Pekela

Kind Heiko Sterrenberg Geslacht m

Vader Pieter Sterrenberg Moeder Geeske Viëtor

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1826 Aktenummer 15

2. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Overlijden 30-12-1889 Oude Pekela

Overledene Heiko Sterrenberg Geslacht m Leeftijd 63 jaar Geboorteplaats Oude Pekela

Vader Pieter Sterrenberg Moeder Geeske Viëtor Relatie Antje Metting

Bron Overlijdensregister Oude Pekela 1889 Aktenummer 115

3. [S1] Genlias, Rijksarchiefdienst (c) 2000 (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Oude Pekela Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 17 Datum: 29-04-1858

Bruidegom Heiko Sterrenberg Geboorteplaats: Oude Pekela Bruid Antje Metting Geboorteplaats: Oude Pekela

Vader bruidegom Pieter Sterrenberg Moeder bruidegom Geeske Viëtor

Vader bruid Jan Tiemens Metting Moeder bruid Geessien Pieters Middel

Nadere informatie beroep bruidegom: garentwijnder; beroep vader bruid: scheepsbouwersknecht; bruidegom 32 jaar; bruid 34 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heiko Sterrenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heiko Sterrenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heiko Sterrenberg

Geeske Viëtor
± 1800-1863

Heiko Sterrenberg
1826-1889

1858

Antje Metting
1824-1900


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1826 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 29. April 1858 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 3. August » Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1889 war um die -0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sterrenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterrenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterrenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterrenberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36416.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Heiko Sterrenberg (1826-1889)".