Navorska tree » Pieter Sterrenberg (1886-1896)

Persönliche Daten Pieter Sterrenberg 


Familie von Pieter Sterrenberg


Notizen bei Pieter Sterrenberg

Pieter Sterrenberg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I363198&tree=savenije

"Pieter Sterrenberg 1886 - 1896 (10 years)

Name Pieter Sterrenberg Born 18 July 1886 Oude Pekela, Groningen [1] ... Male Died 20 September 1896 Hoorn, Wedde, Groningen [2] Age 10 years

Siblings 5 siblings

1. Heiko Sterrenberg, b. 02 November 1884, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown 2. Willem Sterrenberg, b. 13 December 1888, Hoorn, Wedde, Groningen , d. 27 May 1920, Groningen, Groningen 3. Jan Sterrenberg, b. 30 August 1891, Hoorn, Wedde, Groningen , d. Date unknown 4. Antje Sterrenberg, b. 22 October 1894, Hoorn, Wedde, Groningen , d. Date unknown 5. Pieter Sterrenberg, b. 11 May 1897, Hoorn, Wedde, Groningen , d. Date unknown

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father (I159718) Pieter Sterrenberg , b. 04 May 1859, Oude Pekela, Groningen , d. 13 May 1898, Hoorn, Wedde, Groningen (Age 39 years) Mother (I159714) Willemina Middel 2x , b. 11 November 1861, Oude Pekela, Groningen , d. Date unknown Married 09 October 1884 Oude Pekela, Groningen

Sources

1. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Geboorte 18-07-1886 Oude Pekela

Kind Pieter Sterrenberg Geslacht m

Vader Pieter Sterrenberg Moeder Willemina Middel

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1886 Aktenummer 70

2. [S2] Archieven Burgerlijke Stand, Ambtenaar van de burgerlijke stand, (Gemeente waarin de handeling plaats vond) (Reliability: 3). Overlijden 20-09-1896 Hoorn gem. Wedde

Overledene Pieter Sterrenberg Geslacht m Leeftijd 10 jaar Geboorteplaats Oude Pekela

Vader Pieter Sterrenberg Moeder Willemina Middel

Bron Overlijdensregister Wedde 1896 Aktenummer 38" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Sterrenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Sterrenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Sterrenberg

Antje Metting
1824-1900
Pieter Middel
1825-1897

Pieter Sterrenberg
1886-1896


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juli 1886 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • Die Temperatur am 20. September 1896 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
      • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
      • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sterrenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterrenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterrenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterrenberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36425.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Pieter Sterrenberg (1886-1896)".