Navorska tree » Richard George Barkema (1931-2005)

Persönliche Daten Richard George Barkema 

  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1931 in Jewell, Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.Quelle 1
  • (note1) .
    Source: Earlene Graham
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 2005 in Osceola, Clarke Co., IA, er war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Hans Barkema und Grace Klaver
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2024.

Familie von Richard George Barkema


Notizen bei Richard George Barkema

Richard George Barkema

Sources: Author: Graham, Earlene; Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4505

"... Death: 28 Oct 2005 in Osceola, Clarke, Iowa, United States Birth: 18 Oct 1931 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States 1

Residence: 1 Apr 1940 Lyon, Hamilton, Iowa, United States 1

Name: Richard Barkema 1

Sex: M 2

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=de71c4b2-0728-462b-9435-782dc9889e78&tid=4030263&pid=4505 ... Richard George Barkema obituary

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=cd642b0a-4f5d-4078-b9bf-cd97422e0549&tid=4030263&pid=4505 ... Title: Richard George Barkema headstone

Father: George Hans Barkema b: 20 Feb 1903 in Iowa, United States
Mother: Grace Klaver b: abt 1903 in Iowa, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census ofthe United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Lyon, Hamilton, Iowa; Roll: T627_1164; Page: 3A; Enumeration District: 40-21. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=122986164&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1932 Birth place: Iowa Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Lyon, Hamilton, Iowa, United States

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=4505"

https://www.findagrave.com/memorial/118505534/richard_george_barkema
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard George Barkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard George Barkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard George Barkema

John Barkema
1878-1953
Grace Klaver
1903-1967

Richard George Barkema
1931-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1931 lag zwischen 3,1 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 15. Mai » Papst PiusXI. veröffentlicht die maßgeblich von Jesuiten um Gustav Gundlach und vom „Königswinterer Kreis“ vorbereitete Sozialenzyklika Quadragesimo anno anlässlich des 40. Jahrestages der Sozialenzyklika Rerum Novarum.
      • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
      • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
      • 2. November » Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.
      • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 2005 lag zwischen 13,2 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
      • 4. Mai » Mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht beginnt im Libanon der Aufbau der während der syrischen Besatzung marginalisierten libanesischen Streitkräfte.
      • 1. Juli » Die österreichische Bundesgendarmerie wird mit dem Bundessicherheitswachekorps und dem Kriminalbeamtenkorps zur Bundespolizei zusammengelegt.
      • 16. Juli » In Montréal werden die 11. Schwimmweltmeisterschaften eröffnet. Die Veranstaltung, die bis zum 31. Juli dauern wird, ist die größte Sportveranstaltung in der Stadt seit den Olympischen Sommerspielen 1976 und die erste Schwimm-WM in Nordamerika.
      • 21. Juli » 14 Tage nach den Terroranschlägen von London werden in London neuerlich Sprengsätze gefunden, die diesmal allerdings nicht detonieren.
      • 22. August » Mehrtägige Regenfälle lösen Hochwasser in den Alpen aus. In der Nacht vom 22. auf den 23. August trifft die Schweiz, besonders Bern und das Berner Oberland, eine große Flutkatastrophe. Sechs Menschen kommen in Schlammlawinen oder im Wasser um. Die Schäden im Land werden später mit etwa 2,5 Milliarden Schweizer Franken ermittelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barkema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barkema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barkema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barkema (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36336.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Richard George Barkema (1931-2005)".