Navorska tree » George Hans Barkema (1903-1967)

Persönliche Daten George Hans Barkema 

  • Er wurde geboren am 20. Februar 1903 in somewhere in IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1915, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Lyon Twp., Lyon Co., IA.
  • Volkszählung am 1. April 1940, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: Cathy Barkema & Earlene Graham
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1967 in Jewell, Hamilton Co., IA, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 26. Juni 1967 in Lyon Twp., Hamilton Co., IA (Evergreen Cem.).
  • Ein Kind von John Barkema und Annette T Wessels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2024.

Familie von George Hans Barkema

Er ist verheiratet mit Grace Klaver.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1928 in fortasse, somewhere in IA, er war 25 Jahre alt.

George Hans Barkema oo Grace Klaver

Marriage source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

"... Grace Klaver 1 2 3 4 5 ... Marriage 1 George Hans Barkema b: 20 Feb 1903 in Iowa, United States Married: 03 May 1928

Children

1. Lois R Barkema b: 21 Feb 1930 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States ..." <>

Kind(er):

  1. Lois Ruth Barkema  1930-2003
  2. Doris June Barkema  1932-2017


Notizen bei George Hans Barkema

George Hans Barkema

Sources: Author: Graham, Earlene; Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4504

"... Birth: 20 Feb 1903 in Iowa, United States 1 2 3 4 5

Residence: 1910 Lyon, Hamilton, Iowa, USA 5

Name: George Hans Barkema 1 2 3 4 5

Residence: 1920 Lyon, Hamilton, Iowa, USA 4 Residence: 1915 Lyon, Iowa 3

Death: 23 Jun 1967 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States

Residence: 1930 Lyon, Hamilton, Iowa 2 Residence: 1 Apr 1940 Lyon, Hamilton, Iowa, United States 1

Sex: M 6

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=ca8bc47c-81ac-491a-a893-7527f436c314&tid=4030263&pid=4504 ... Title: George Barkema obituary

Link: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=473a13be-579a-435d-b8a1-af6817631fd8&tid=4030263&pid=4504 ... Title: George & Grace Klaver Barkema headstone

Father: John Barkema b: 27 Sep 1878 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States
Mother: Nettie T Wessels b: 1879 in Iowa, United States

Marriage 1 Grace Klaver b: abt 1903 in Iowa, United States Married: 03 May 1928

Children

1. Lois R Barkema b: 21 Feb 1930 in Jewell, Hamilton, Iowa, ...
2. Richard Barkema b: 18 Oct 1931 in Jewell, Hamilton, Iowa, ...
3. Living Barkema
4. Living Barkema

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Lyon, Hamilton, Iowa; Roll: T627_1164; Page: 2B;Enumeration District: 40-21. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=122986161&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1903 Birth place: Iowa Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Lyon, Hamilton, Iowa,United States

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication-Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Lyon, Hamilton, Iowa; Roll: 657; Page: 3A;Enumeration District: 21; Image: 485.0; FHL microfilm: 2340392. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=27386035&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1903 Birth place: Iowa Residence date: 1930 Residence place:Lyon, Hamilton, Iowa

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication-Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Microfilm of Iowa State Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=1309850&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1904 Birth place: Iowa Residence date: 1915 Residence place: Lyon

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data-United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Lyon, Hamilton, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=83703691&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1903 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Lyon, Hamilton, Iowa, USA

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Lyon, Hamilton, Iowa; Roll: T624_404; Page: 16B;Enumeration District: 0120; Image: ; FHL microfilm: 1374417. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=137279594&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1903 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place:Lyon, Hamilton, Iowa, USA

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication-Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=4504"

Author: Barkema, Cathy; "The Barkema-Scovill Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Mar MMI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1788399&id=I1147

"... George BARKEMA Sex: M Birth: 20 FEB 1903 Death: 23 JUN 1967 Burial: 26 JUN 1967 Jewell, Hamilton Co., IA Note: Evergreen Cemetery; Federated Church Change Date: 4 MAR 2001

Father: John BARKEMA b: 27 SEP 1878 in Jewell, Hamilton Co., IA
Mother: Annette WESSELS

Marriage 1 Grace b: 15 MAY 1903"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Hans Barkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Hans Barkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Hans Barkema

John Barkema
1878-1953

George Hans Barkema
1903-1967

1928

Grace Klaver
1903-1967


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1903 lag zwischen 3,6 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (43%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1928 lag zwischen 12,7 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
    • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1967 lag zwischen 14,4 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
    • 1. Mai » Der Rockstar Elvis Presley heiratet im Hotel Aladdin in Las Vegas die Offizierstochter Priscilla Ann Beaulieu.
    • 23. Juli » In Detroit (Michigan) brechen Rassenunruhen aus. Die Folge sind 43 Tote, 342 Verletzte und ca. 1.400 abgebrannte Häuser.
    • 17. Oktober » In New York wird das Musical Hair uraufgeführt.
    • 14. November » Das United States Patent Office erteilt Theodore Maiman ein Patent auf den von ihm entwickelten Rubinlaser.
    • 4. Dezember » Das Gezeitenkraftwerk Rance bei Saint-Malo in der Bretagne speist erstmals elektrischen Strom in das französische Netz ein. Es bleibt für mehr als 40 Jahre das größte Kraftwerk seiner Art.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1967 lag zwischen 10,9 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Im Golden Gate Park in San Francisco findet das Human Be-In mit 20.000 bis 30.000 Mitgliedern der Hippiebewegung statt. Das gilt als der Beginn des Summer of Love.
    • 22. Mai » Im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück 322 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf über 85 Millionen Euro.
    • 16. Juni » Das von John Phillips und Lou Adler organisierte, dreitägige Monterey Pop Festival beginnt. Das Festival auf dem Monterey County Fairground in Kalifornien gilt als der Höhepunkt des Summer of Love der Hippie-Bewegung und entwickelt sich zu einem der wichtigsten Konzerte der Rock-Musikgeschichte.
    • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
    • 9. November » Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten Studenten ein Transparent mit dem Spruch Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren, der zum Symbol der 68er-Bewegung werden wird.
    • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barkema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36332.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Hans Barkema (1903-1967)".