Navorska tree » John Barkema (1878-1953)

Persönliche Daten John Barkema 

  • Er wurde geboren am 27. September 1878 in 3 m. no. of, Jewell, Hamilton Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1920, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.
  • (note1) .
    Source: Cathy Barkema
  • Er ist verstorben am 21. Dezember 1953 in Story City, Story Co., IA (Story City Hosp.), er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Dezember 1953 in Lyon Twp., Hamilton Co., IA (Evergreen Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2024.

Familie von John Barkema

Er ist verheiratet mit Annette T Wessels.

Sie haben geheiratet März 1902 in Presb. Chr., Kamrar, Hamilton Co., IA, er war 23 Jahre alt.

John Barkema oo Annette T "Nettie" Wessels

Marriage sources: Author: Barkema, Cathy; "The Barkema - Scovill Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Mar MMI)

"... Annette WESSELS Sex: F Death: 10 SEP 1935 ALIA: Nettie Change Date: 4 MAR 2001

Marriage 1 John BARKEMA b: 27 SEP 1878 in Jewell, Hamilton Co., IA Married: MAR 1902 in Kamrar, Hamilton Co., IA Note: Presbyterian Church ..."
<>

Kind(er):

  1. George Hans Barkema  1903-1967 


Notizen bei John Barkema

John Barkema

Sources: Author: Barkema, Cathy; "The Barkema-Scovill Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Mar MMI)

"... John BARKEMA Sex: M Birth: 27 SEP 1878 in Jewell, Hamilton Co., IA Note: 3 Miles North of Jewell Death: 21 DEC 1953 in Story City, Story Co., IA Note: Story City Hospital Burial: 23 DEC 1953 Jewell, Hamilton Co., IA Note:Evergreen Cemetery

Occupation: Farmer

Note: John suffered a stroke stroke nine weeks before his death. Change Date: 4 MAR 2001

Father: Hensman BARKEMA b: 12 MAR 1842 in Ditzum, Hanover, Germany
Mother: Henrica Jan KLIEGE b: 22 JAN 1846 in Kitscom, Hanover, Germany

Marriage 1 Annette WESSELS Married: MAR 1902 in Kamrar, Hamilton Co., IA Note: Presbyterian Church

Children

1. John BARKEMA
2. George BARKEMA b: 20 FEB 1903"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Barkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Barkema

John Barkema
1878-1953

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1878 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1953 lag zwischen -2,2 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Sogenannte Ärzteverschwörung: In einem Artikel der Prawda werden einige der angesehensten und bekanntesten Ärzte der Sowjetunion (viele davon Juden) beschuldigt, an einer angeblichen Verschwörung zur Ermordung der obersten sowjetischen Politik- und Militärführung beteiligt zu sein.
    • 24. Mai » Papst PiusXII. würdigt in der Enzyklika Doctor mellifluus den Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux aus Anlass der 800. Wiederkehr seines Todestags.
    • 2. August » Auf dem Nürburgring findet das einzige Formel-1-Rennen mit der Beteiligung von Teams aus der DDR statt.
    • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.
    • 20. Oktober » Die „bairische Komödie“ Astutuli von Carl Orff wird an den Münchner Kammerspielen in einer Inszenierung von Hans Schweikart uraufgeführt.
    • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1953 lag zwischen 5,2 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Adolf Schärf stimmenstärkste Partei. Aufgrund der Wahlarithmetik erhält die ÖVP unter Bundeskanzler Leopold Figl jedoch ein Mandat mehr.
    • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
    • 2. Mai » Im Irak erreicht FaisalII. die Volljährigkeit und wird damit formal Alleinherrscher, ist jedoch weiterhin von seinem Onkel Abd ul-Ilah abhängig.
    • 2. Mai » In Jordanien besteigt der 17-jährige HusseinI. den Thron, nachdem er bereits am 11. August des Vorjahres wegen einer Nervenkrankheit seines Vaters Talal als König proklamiert worden ist.
    • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.
    • 20. November » Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barkema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36333.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Barkema (1878-1953)".