Navorska tree » Margery Eileen Bolden (1922-2015)

Persönliche Daten Margery Eileen Bolden 

  • Alternative Name: Margery Bolden Burrier
  • Sie ist geboren am 16. November 1922 in W. Lafayette Vlg., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (29. Juni 1938) war unter 16 Jahre (15).

  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 22. April 2015 in Coshocton Co., OH, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. April 2015 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Roy Anderson Bolden und Nellie Parks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2015.

Familie von Margery Eileen Bolden

Sie ist verheiratet mit Edgar William Burrier.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1938 in Greenup, Greenup Co., KY, sie war 15 Jahre alt.

Edgar William Burrier oo Margery Eileen Bolden

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xiv June MMXV),Repository: The Æther

"... Margery Eileen BOLDEN ... Sex: F Birth: 16 Nov 1922 in Coshocton County, Ohio Death: 22 Apr 2015 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Coshocton County, Ohio ... ... Change Date: 18 Jun 2015 ... ... Marriage 1 Edgar William BURRIER b: 10 Jun 1915 in Coshocton County, Ohio Married: 29 Jun 1938 in Greenup, Kentucky

Note: Coshocton Tribune, August 7, 1938, Page 7 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1938_08_07_0007... )

WEDDING: Sunday, 7 Aug 1938 ÙX Coshocton Tribune, pg 7

Mr. and Mrs. Roy A. Bolden, West Lafayette, announce the marriage of their daughter, Margery Eileen, to Edgar William Burrier, son of Mr. and Mrs. Eli Burrier, Fresno.

The ceremony took place at Greenup, Ky., June 29 with Rev. C. D. Lear officiating, using the single ring ceremony.

Attending the couple were Miss Gladys Henderson, Fresno, and Richard McConnell, West Lafayette. The couple are residing temporarily with the bride's parents. Mr. Burrier is employed at the Carnation company in Coshocton.

Children

1. Living BURRIER 2. Living BURRIER" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margery Eileen Bolden

Margery Eileen Bolden

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xiv June MMXV),Repository: The Cloud

"... Margery Eileen BOLDEN ... Sex: F Birth: 16 Nov 1922 in Coshocton County, Ohio Death: 22 Apr 2015 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Coshocton County, Ohio ...

Note: OBIT: Friday, 24 Apr 2015 - Coshocton Tribune

COSHOCTON: Margery Eileen Burrier, age 92, of Coshocton, passed away on Wednesday, April 22, 2015. She was born on November 16, 1922 in West Lafayette, to the late Roy A. Bolden and Nellie (Parks) Pargman. Margery attended West Lafayette High School and on June 29, 1938, she married Edgar Burrier. She was a member of Fresno Methodist Church and a life member of Progressive Valley Grange. Margery loved to cook, read and square dance. Sheenjoyed helping others and will be truly missed by all who knew her. She is survived by her two daughters, Susan (Sam) Guilliams of Coshocton and Judith (Bernie) Kessler of Hinckly; two grandchildren, David (Suzanne) Kessler of Bradenton, FL and Stacy (Mark) Fyock of Parma, OH; four step-grandchildren, Sue(John) Williams of Warsaw, Sara (Cody) DeLong of Cottonwood, AZ, Christina (Gail) Belt of Plainfield, and Patty Payne of Massillon, OH; seven great-grandchildren, Colin, Mackenzie, and Caden Fyock, Amanda, Austen, and Alissa Kessler, andKeith Murrary; and seven step-great-grandchilden, Cody and Max Williams, Seth Walters, Devan and Elyana Belt, and Aaron and Christopher Fyock. Along with her parents, Margery was preceded in death by her husband, Edgar who passed away onJuly 5, 1997, two son-in-laws, Wilford Corder and Gerald Murray and two grandchildren Jodi Loree Murray and Scott Keith Murray. Funeral services for Margery will be held on Saturday, April 25, 2015, at 2:00 pm at Given-Dawson Funeral Home with Pastor Kathy Powers officiating. Burial will follow at Fairfield Cemetery. Calling hours will be held on Saturday at thefuneral home from 12:00 to 2:00 pm. For those who wish, memorial donations may be made in Margery's name to Fresno United Methodist Church, Martha's Cupboard, 54233 Township Road 172, Fresno, Ohio 43824

Change Date: 18 Jun 2015 ...

Father: Roy Anderson BOLDEN b: 24 Apr 1898 in Coshocton County, Ohio Mother: Nellie PARKS b: 1907 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Edgar William BURRIER b: 10 Jun 1915 in Coshocton County, Ohio Married: 29 Jun 1938 in Greenup, Kentucky

Note: Coshocton Tribune, August 7, 1938, Page 7 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1938_08_07_0007&rc=225,1496,323,1534;4098,2696,4199,2734;4381,2696,4543,2734&pid=492051463&ssrc=&fn=edgar&ln=burrier&st=g)

WEDDING: Sunday, 7 Aug 1938 ÙX Coshocton Tribune, pg 7

Mr. and Mrs. Roy A. Bolden, West Lafayette, announce the marriage of their daughter, Margery Eileen, to Edgar William Burrier, son of Mr. and Mrs. Eli Burrier, Fresno.

The ceremony took place at Greenup, Ky., June 29 with Rev. C. D. Lear officiating, using the single ring ceremony.

Attending the couple were Miss Gladys Henderson, Fresno, and Richard McConnell, West Lafayette. The couple are residing temporarily with the brideÙus parents. Mr. Burrier is employed at the Carnation company in Coshocton.

Children

1. Living BURRIER 2. Living BURRIER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margery Eileen Bolden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margery Eileen Bolden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margery Eileen Bolden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1922 lag zwischen -0,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
      • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
      • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
      • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1938 lag zwischen 12,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
      • 12. Mai » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird die heitere Oper Schneider Wibbel von Mark Lothar mit dem Libretto von Hans Müller-Schlösser uraufgeführt.
      • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
      • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
      • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
      • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 22. April 2015 lag zwischen 3,4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
      • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
      • 1. August » Im Rahmen des Indisch-bangladeschischen Grenzvertrages kommt es zum Gebietsaustausch von 162 Enklaven. Damit findet ein jahrzehntealter Grenzstreit seine Lösung.
      • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
      • 16. Dezember » Die letzte Sendung der TV-Show TV total wird ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 25. April 2015 lag zwischen 8,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
      • 18. Mai » Das ZDF nimmt für seine Kanäle eine neue Sendeabwicklung in Betrieb; seitdem können alle Sender, die unter dem ZDFvision-Bouquet verbreitet werden, nativ in HD senden.
      • 14. Juli » Die NASA-Raumsonde New Horizons passiert den Zwergplaneten Pluto.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
      • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2013 » Richie Havens, US-amerikanischer Sänger und Musiker
    • 2013 » Vivi Bach, dänische Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin und Autorin
    • 2014 » Wieland Schmied, österreichischer Kunsthistoriker und Schriftsteller
    • 2015 » Lois Lilienstein, US-amerikanisch-kanadische Schauspielerin, Sängerin und Pianistin
    • 2016 » Günter Kallmann, deutscher Chorleiter, Sänger und Komponist
    • 2017 » Hubert Dreyfus, US-amerikanischer Philosoph

    Über den Familiennamen Bolden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35379.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Margery Eileen Bolden (1922-2015)".