Navorska tree » Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter (1886-1977)

Persönliche Daten Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter 

  • Alternative Name: Celestia Carter Parks
  • Sie ist geboren am 3. April 1886 in in proximo, Spg. Mt., Monroe Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1977 in Nellie Pargman home, 379 S. 10th St., Coshocton, Coshocton Co., OH, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. Februar 1977 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2015.

Familie von Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter

Sie ist verheiratet mit Sylvester Barcus Parks.

Sie haben geheiratet am 27. April 1904 in Coshocton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Sylvester Barcus Parks Celestia Coral Carter

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xiv June MMXV),Repository: The Cloud

"... Sylvester Barcus PARKS ... Sex: M Birth: 16 Jan 1881 in Virginia, Coshocton County, Ohio 1 2 3 4 Death: 5 Mar 1965 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Coshocton County, Ohio ... ... Change Date: 19 Jul 2014 ... ... Marriage 1 Mary RICHESSON b: Apr 1880 in Ohio

Divorced: Y Married: 30 Mar 1899 in Coshocton County, Ohio 9 ... Divorced: 1901

Marriage 2 Celestia Coral CARTER b: 3 Apr 1886 in Monroe, Coshocton County, Ohio Married: 27 Apr 1904 in Coshocton County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Nellie Parks  1907-1983 


Notizen bei Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter

Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I23583, Publication date: St. Valentine's Day MMXII), Repository:The Æther

"... Celestia Cora CARTER ... Name: Cleste ... Name: Clestia ... Name: Clestie ... Sex: F Birth: 3 Apr 1886 in Monroe, Coshocton, Ohio, USA Death: 16 Feb 1977 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp,Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 14 Feb 2012 ...

Note: 1. DEATH: Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 (http://search.ancestry.com/cgi-bin/ ... ): Clestia C. PARKS was born abt 1887 and died 16 Feb 1977 at a home in Coshocton City, Coshocton co., OH, certificate #8015. At the timeof death Clestia was 90, widowed, and last resided in Coshocton city, Coshocton co., OH.

2. BIRTH: Coshocton County, Ohio Births 1867-1909Page 71 (original record Vol. 2, page 105, filed 1886): Celeste CARTER was born 3 Apr 1886 in Monroe twp, Coshocton co., OH, the dau of Samuel CARTER and Mary Mackey.

Father: Samuel Lincoln CARTER b: Sep 1864 in of Monroe, Coshocton, Ohio, USA Mother: Mary Arminda MACKEY b: 22 Jan 1866 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Sylvester Barcus PARKS b: 16 Jan 1881 in Virginia Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 28 Apr 1904 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 13 Feb 2012

Children

1. Myrtle PARKS b: 15 Mar 1905 in West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA 2. Nellie PARKS b: 1907 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Frank W. PARKS b: Abt 1910 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Leonard S. PARKS b: Abt 1913 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Nancy Ruth PARKS b: Abt 1919 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Living PARKS 7. Betty Arlene PARKS b: 1923 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Living PARKS 9. Living PARKS 10. Living PARKS"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xix July MMXIV), Repository: TheCloud

"... Celestia Coral CARTER ... Sex: F Birth: 3 Apr 1886 in Monroe, Coshocton County, Ohio 1 2 3 Death: 16 Feb 1977 in Coshocton, Coshocton County, Ohio 4 Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Coshocton County, Ohio ...

Event: By 1910, she had three children and three were still living. Children 1910 1

Note: Coshocton Tribune, February 17, 1977, Page 11 (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1977_02_17_0011 ... )

OBIT: Thursday, 17 Feb 1977 - Coshocton Tribune, pg 2

Mrs. Sylvester (Clestia Coral) Parks, 90, died at the home of her daughter, Mrs. Nellie Pargman, 379 S. 10th St. at 4 p.m. Feb. 16.

She was born April 3, 1886 near Spring Mountain to Mary Arminda Mackey and Sammuel Lincoln Carter. On April 20, 1904 she was married to Sylvester Parks, who preceded her in death March 5, 1965. Surviving besides Mrs. Pargman are two sons, Frank W. of West Lafayette Route 1, and Leonard S. of Coshocton; five daughters, Mrs. Eugene (Ruth) Markley, Coshocton Route 3, Mrs. Dale (Dorothy) Shaw of Coshocton Route 1, Mrs. Clarence(Betty) Haines, of Coshocton, Mrs. Russell (Winfred) Eckelberry of Coshocton Route 4 and Mrs. Sherman (Jean) Art of Newcomerstown Route 3; one sister, Mrs. Sammuel Fair of Baltic, 19 grandchildren and 34 great-grandchildren.

One daughter, five grandchildren, and several brothers and sisters preceded her in death.

Funeral services will be at the Dawson Funeral Home Saturday at 1 p.m. with the Rev. Harold Schmul officiating.

Burial will be in the Fairfield Cemetery at West Lafayette.

Friends may call at the funeral home Friday at 2-4 and 7-9 p.m. 5 6

Change Date: 19 Jul 2014 ...

Father: Samuel Lincoln CARTER Mother: Mary Arminda MACKEY

Marriage 1 Sylvester Barcus PARKS b: 16 Jan 1881 in Virginia, Coshocton County, Ohio Married: 27 Apr 1904 in Coshocton County, Ohio

Note: Democratic Standard, April 29, 1904, Page 5 (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=7353&iid=NEWS-OH-DE_ST.1904_04_29_0005 ... )

MARRIAGE: Apr 1904 - Coshocton Tribune

Last Wednesday Sylvester Parks, who does farm work for Frank Shaw, west of town, was united in marriage with Miss Cora Carter, of this place. They will live on the David Noble farm, near Morgan Run.

================

Coshocton Tribune, May 19, 1959, Page 9 (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1967_08_07_0002&rc=2694,1533,2805,1579;2650,3550,2748,3596;4100,1658,4241,1704;4264,1658,4452,1704&pid=507255810&ssrc=&fn=eugene&ln=markley&st=g)

55TH ANNIVERSARY: Sunday, 19 April 1959 - Coshocton Tribune

Anniversary to Be Observed

Mr. and Mrs. Sylvester Parks, West Lafayette will observe their 55 wedding anniversary at their home Sunday.

Coral Carter and Sylvester Parks were married in Coshocton April 20, 1904. They have lived their entire married life in or near West Lafayette. Their ages are 78 and 73 years respectively.

Mr. Parks was retired from the Pennsylvania railroad after many yearsÙu service.

Mr. and Mrs. Parks have eight children living, Ms. Fred Pargman, Mrs. Eugene Markley, Mrs. Dale Shaw, Mrs. Don Udder, Mrs. Russell Eckelberry, Mrs. Robert Bush, Frank and Leonard Parks, 18 grandchildren, and six great-grandchildren. Onedaughter is deceased.

Among the congratulatory cards which they received was one which they prize highly from President and Mrs. Eisenhower.

A family dinner is planned at noon today.

====================

Coshocton Tribune, April 12, 1964, Page 25 (Includes picture) (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1964_04_12_0025&rc=2594,2133,2777,2175;2797,2133,2919,2175;2587,2342,2683,2384;4315,6504,4423,6550&pid=505557017&ssrc=&fn=sylvester&ln=parks&st=g)

60TH ANNIVERSARY: Sunday, 12 Apr 1964 - Coshocton Tribune, pg 6

Couple to Celebrate 60th Wedding Anniversary

Mr. and Mrs. Sylvester Parks, 125 East Park av., West Lafayette, will observe their 60th wedding anniversary April 20.

They were married in Coshocton April 20, 1904, with Rev. Hunt officiating, and have spent their entire life in this vicinity. Mr. Parks is 82 and Mrs. Parks is 78 years old.

The couple has eight children, Mrs. Fred (Nellie) Pargman of 379 South Tenth st., Frank of Route 4, Leonard of 813 Kenilworth av., Mrs. Eugene (Ruth) Markley of Canal Lewisville, Mrs. Dale (Dorothy) Shaw of 604 South Twelfth st., Mrs.Clarence (Betty) Haines of 391 South Tenth st., Mrs. Russel (Winifred) Eckelberry of Route 4, and Mrs. Robert (Jean) Bush of Route 4. There are 19 grandchildren, 20 great-grandchildren and one great-great-grandchild. One daughter isdeceased.

In observance of the occasion, a family dinner will be held Sunday, April 19, and open house will be held at the American Legion hall in West Lafayette from 2 to 4 p.m.

============

Coshocton Tribune, April 22, 1964, Page 22 (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1964_04_22_0018 ... )

RE: 60th Wedding anniversary celebration

Children

1. Myrtle PARKS b: 1905 in Ohio 2. Nellie PARKS b: 1907 in Coshocton County, Ohio 3. Frank W. PARKS 4. Leonard S. PARKS 5. Nancy Ruth PARKS b: 29 Aug 1915 in Coshocton County, Ohio 6. Dorothy E. PARKS b: 13 Feb 1919 in Ohio 7. Betty Arlene PARKS b: 1923 in Ohio 8. Winifred Laura PARKS 9. Margaret Jean PARKS

Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 011, LAFAYETTE, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm Page: Head: Sylvester Parks, Page 7 Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910uscenindex&h=21288734&ti=0&indiv=try&gss=pt

2. Title: 1920 US CENSUS, DISTRICT 029, LAFAYETTE, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Sylvester Parks, Page 1 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1920usfedcen&h=98473566&ti=0&indiv=try&gss=pt

3. Title: 1930 US CENSUS, DISTRICT 014, LAFAYETTE, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Sylvester Parks, Page 7 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&h=74247626&ti=0&indiv=try&gss=pt

4. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Celestia C. Parks Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=ohdeath93-98&h=996424&ti=0&indiv=try&gss=pt

5. Title: RESEARCHER: "SHELTON FAMILY TREE" Author: Jenn Shelton Publication: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=4618375&pid=-1575573013&pg=0

6. Title: RESEARCHER: BUSH/PARKS FAMILY Author: Doris Gail (Bush) Turner, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: Email communication" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter

Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter
1886-1977

1904
Nellie Parks
1907-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1886 war um die 12,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
  • Die Temperatur am 27. April 1904 lag zwischen 3,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
    • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1977 lag zwischen 2,2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Auf einem Flug mit dem Kuiper Airborne Observatory der NASA entdecken James L. Elliot und sein Team das Ringsystem um den Planeten Uranus.
    • 3. Mai » Nach einem Schusswechsel gelingt der Polizei in Singen am Hohentwiel die Festnahme der Terroristen der Rote Armee Fraktion Verena Becker und Günter Sonnenberg. Die Festgenommenen wurden aufgrund einer dabei sichergestellten Waffe verdächtigt, an der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und zweier Begleiter beteiligt gewesen zu sein.
    • 26. Mai » Der später als Human Fly oder Spiderman bekannte US-amerikanische Gebäudekletterer George Willig erklettert die 110 Stockwerke des Südturms des World Trade Centers und erlangt damit internationale Berühmtheit. Oben wird er von Polizisten in Empfang genommen und zu einer symbolischen Geldstrafe von 1,10 Dollar verurteilt– 1 Cent pro Stockwerk.
    • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
    • 20. August » Die amerikanische Raumsonde Voyager 2 startet auf dem Weg zu den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
    • 19. November » Auf dem TAP-Flug 425 überrollt eine Boeing 727 der Transportes Aéreos Portugueses das Ende der Landebahn in Funchal und stürzt einen Abgrund hinunter. 131 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1977 lag zwischen 4,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Das Space Shuttle Enterprise tritt seinen Jungfernflug unbemannt auf dem Rücken einer Boeing 747 an.
    • 4. März » Durch ein Erdbeben, das das Gebiet um die rumänische Hauptstadt Bukarest erschüttert, kommen rund 1.500 Menschen ums Leben. Dabei wird auch ein großer Teil der historischen Bausubstanz der Stadt zerstört.
    • 28. April » Der Stammheim-Prozess gegen die Terroristen der Rote Armee Fraktion in einer eigens errichteten Halle der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim endet mit der Verurteilung von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe wegen Mordes. Die Angeklagten, die wegen eines Hungerstreiks nicht bei der Urteilsverkündung anwesend sind, werden zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 16. Juni » Leonid Breschnew wird Staatsoberhaupt der UdSSR. Er hat sich in einem Machtkampf mit Amtsinhaber Nikolai Podgorny durchgesetzt.
    • 19. Oktober » Der am 5. September entführte Hanns Martin Schleyer wird in Mülhausen (Elsass) tot aufgefunden.
    • 15. Dezember » Das deutsche Bundesverfassungsgericht stoppt die Abschaffung der Gewissensprüfung für Kriegsdienstverweigerer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35378.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Celestia (Cleste Clestia Clestie) Coral Carter (1886-1977)".