Navorska tree » Thomas F. Bolden (1864-1936)

Persönliche Daten Thomas F. Bolden 

  • Er wurde geboren am 10. Mai 1864 in Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, W. Lafayette Vlg., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Christy Tubbs, Janet Lockard, & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1936 in W. Lafayette Vlg., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Juni 1936 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Stephen Bolden und Rachel West
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2015.

Familie von Thomas F. Bolden

Er ist verheiratet mit Mary F. Geese.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1894 in Coshocton Co., OH, er war 30 Jahre alt.

Thomas F. Bolden oo Mary F. Geese

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xvii MMXII),Repository: The Cloud

"... Mary F. GEESE ... Sex: F Birth: 1872 in Adams, Coshocton County, Ohio Death: 1899 ... 1 Change Date: 17 Feb 2012 ... ... Marriage 1 Thomas F. BOLDEN b: 10 May 1864 in Coshocton County, Ohio Married: 26 Sep 1894 in Coshocton County, Ohio ... Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888 " <>

Kind(er):

  1. Frank Bolden  1896-????
  2. Roy Anderson Bolden  1898-1960 
  3. Nellie P. Bolden  1899-1993 
  4. Mary Bolden  1900-


Notizen bei Thomas F. Bolden

Thomas F. Bolden

Source: Author: Tubbs, Christy, Title: "Smail/Tubbs Genealogy Database," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cltres&id=I6295, Publication date: xviii Dec MMVIII), Repository:The Cloud

"... Thomas Bolden ... Sex: M Birth: Abt 1864 Death: Jun 1936 Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Cosh Co, Ohio ... Change Date: 18 Dec 2008 ...

Father: Stephen Bolden b: Abt 1838 in Ohio Mother: Rachel West b: Abt 1833 in Ohio

Marriage 1 Mary Geese Married: 26 Dec 1894 in Coshocton County, Ohio Change Date: 18 Dec 2008"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xxix Aug MMXIII), Repository: The Æther

"... Thomas BOLDEN ... Sex: M Birth: 10 May 1864 in Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 20 Jun 1936 in Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 29 Aug 2013...

Note: 1. CENSUS: 1870, 1880 at home with parents. 1900 West Lafayette, Cosh Co., Oh for Thomas BOLDEN bn:May 1864 OH OH OH (widowed coal miner), Frank bn:Nov 1896 OH OH OH , Roy bn:apr 1898 OH, Rachel bn:Sep 1832 OH Oh ? (widowed mother) 1920Lafayette Twp., Cosh Co., OH for Thomas BOLDEN 55 OH OH OH (widowed farmer),

2. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XZXS-2CW : accessed 30 Aug 2013), Thomas Bolden, 1936. At the time of death Thomas was a married (Catherine A. Bolden) farmer. Informant was Catherine A. Bolden of West Lafayette, O. RD#1.

3. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1936, June 21, Page 1, Sunday (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1936_06_21_0001 ... )

WEST LAFAYETTE MAN IS TAKEN BY DEATH Funeral services will be held Monday at 2:15 p.m. for Thomas Bolden, who died Saturday at 1 p.m. at his home in West Lafayette from complications. He had been in failing health for some time and bedfast for the past two weeks. He was born May 10, 1864, and spent his entire life on the farm where he died. His parents were Steven and Rachel Bolden. He belonged to the Mt. Zion M.E. church. In 1891 he was united in married to Mary Geese. Three children were born to this union, Frank, Uhrichsville, Roy, West Lafayette, and Mrs. Leslie Shaw, Coshocton. Mrs. Bolden died in 1899. In 1922, he was married to Catherine Minnick of Logansport, Ind., who survives. He is also survived by two sisters, Mrs. Alexander Miller, Massillon and Mrs. Sam Guilliams, Coshocton, R.F.D. and three grandchildren. Funeral services will be held Monday at 2 p.m. at the M.P. church, West Lafayette. Rev. Olyn Hull will officiate. Interment will be in Fairfield cemetery, West Lafayette. (per Janet Lockard; (XXXXX@XXXX.XXX))

Father: Stephen BOLDEN b: Abt 1838 in , , Ohio, USA Mother: Rachel WEST b: Sep 1832 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Mary F. GEESE b: Abt 1872 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Married: 26 Dec 1894 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Frank BOLDEN b: Nov 1896 in of West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA 2. Roy Anderson BOLDEN b: 24 Apr 1898 in of West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA 3. Nellie P. BOLDEN b: 28 Aug 1899 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Mary BOLDEN b: Abt 1900 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 2 Minnie Elizabeth SPRAGUE b: 23 Jan 1869 in Otsego - Monroe Twp, Muskingum, Ohio, USA Married: 22 Jan 1903 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Marriage 3 Catharine A. MINNICK b: 1866 in Logansport, Cass, Indiana, USA Married: 1922 Change Date: 29 Aug 2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas F. Bolden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas F. Bolden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas F. Bolden

Stephen Bolden
± 1838-1900
Rachel West
1832-1910

Thomas F. Bolden
1864-1936

1894

Mary F. Geese
1872-1899

Frank Bolden
1896-????
Mary Bolden
1900-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1864 war um die 6,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1894 war um die 6,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1936 lag zwischen 16,5 °C und 32,1 °C und war durchschnittlich 25,0 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 3. April » Bruno Hauptmann, verurteilt wegen der Entführung und Ermordung des knapp zweijährigen Charles LindberghIII, wird auf dem Elektrischen Stuhl hingerichtet. Bis heute bestehen Zweifel an seiner Schuld.
    • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
    • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
    • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1936 lag zwischen 14,4 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
    • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 25. Oktober » Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bolden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34190.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Thomas F. Bolden (1864-1936)".