Navorska tree » Roy Anderson Bolden (1898-1960)

Persönliche Daten Roy Anderson Bolden 

  • Er wurde geboren am 24. April 1898 in W. Lafayette, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Wohnhaft am 28. Juli 1960: 1519 Arthur Ave., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 28. Juli 1960 in 1519 Arthur Ave., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. Juli 1960 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Thomas F. Bolden und Mary F. Geese
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2015.

Familie von Roy Anderson Bolden

Er ist verheiratet mit Nellie Parks.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Rev. Roy Anderson Bolden

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxix Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Roy Anderson BOLDEN ... Sex: M Birth: 24 Apr 1898 in of West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA Death: 28 Jul 1960 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 29 Aug2013 ... ... Note: ... 2. DEATH: At the time of death Roy was divorced. ... Marriage 1 Nellie b: Abt 1907 Married: Change Date: 29 Aug 2013

Children

1. Living BOLDEN"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xi Apr MMXV), Repository: TheÆther

"... Roy Anderson BOLDEN ... Sex: M Birth: 24 Apr 1898 in Coshocton County, Ohio Death: 29 Jul 1960 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, Coshocton County, Ohio ... ... Change Date: 11 Apr 2015 ... ... Marriage 1 Nellie PARKS b: 1907 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Margery Eileen BOLDEN b: 16 Nov 1922 in Coshocton County, Ohio" <>

Kind(er):

  1. Margery Eileen Bolden  1922-2015 

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere In OH.


Notizen bei Roy Anderson Bolden

Rev. Roy Anderson Bolden

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxix Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Roy Anderson BOLDEN ... Sex: M Birth: 24 Apr 1898 in of West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA Death: 28 Jul 1960 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 29 Aug2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1900, 1910 at home with parents.

2. DEATH: At the time of death Roy was divorced.

Father: Thomas BOLDEN b: 10 May 1864 in Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Mary F. GEESE b: Abt 1872 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA

Marriage 1 Nellie b: Abt 1907 Married: Change Date: 29 Aug 2013

Children

1. Living BOLDEN"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xvii Feb MMXII), Repository: TheCloud

"... Roy Anderson BOLDEN ... Sex: M Birth: 24 Apr 1898 in Coshocton County, Ohio Death: 29 Jul 1960 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, Coshocton County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, July 29, 1960, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1960_07_29_0002 ... )

OBIT: Thursday, 28 Jul 1960 - Coshocton Tribune, pg 20

Roy Anderson Bolden, 62, died at his home, 1519 Arthur av., at 12:05 a.m. today after a long illness.

An employe of the local General Electric plant or 11 years, Mr. Bolden retired in 1958.

He was born in Lafayette township April 24, 1898, a son of Thomas and Mary Geese Bolden.

Surviving are one daughter, Mrs. Edgar Burrier, Fresno Route 1; two granddaughters, one sister, Mrs. Nellie Shaw, Coshocton, and one brother, Frank, Tuscarawas.

Mr. Bolden was a veteran of both World Wars.

He was a member of the Coshocton Nazarene church, where services will be conducted Saturday at 2 p.m. by Rev. W. E. Zimmerman. Burial will be in Fairfield cemetery at West Lafayette.

Friends may call at the Dawson funeral home from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. Friday and until noon Saturday and at the church from 1 to 2 p.m. Saturday.

Change Date: 11 Apr 2015 ...

Father: Thomas F. BOLDEN b: 10 May 1864 in Coshocton County, Ohio Mother: Mary F. GEESE b: 1872 in Adams, Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Nellie PARKS b: 1907 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Margery Eileen BOLDEN b: 16 Nov 1922 in Coshocton County, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roy Anderson Bolden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roy Anderson Bolden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roy Anderson Bolden

Stephen Bolden
± 1838-1900
Rachel West
1832-1910
Mary F. Geese
1872-1899

Roy Anderson Bolden
1898-1960


Nellie Parks
1907-1983


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1898 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
      • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
      • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
      • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1960 lag zwischen 8,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
      • 21. Februar » Bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley findet erstmals eine olympische Biathlonveranstaltung statt. Der Schwede Klas Lestander wird über die 20km-Distanz Biathlon-Olympiasieger.
      • 13. August » Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. David Dacko wird erster Präsident.
      • 30. September » Der US-Sender ABC strahlt die erste Folge von The Flintstones (Familie Feuerstein) aus.
      • 11. November » In Schwedt/Oder wird der Grundstein für die Raffinerie Erdölverarbeitungswerk Schwedt gelegt, die 1970 Stammbetrieb des VEB Petrolchemischen Kombinats wurde.
      • 9. Dezember » In Großbritannien wird die erste Folge des Lindenstraßen-Vorbilds Coronation Street ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1960 lag zwischen 16,4 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Frankreich führt seinen ersten Kernwaffentest im algerischen Teil der Sahara beim Ort Reggane durch.
      • 21. April » Staatspräsident Juscelino Kubitschek weiht die von den Architekten Oscar Niemeyer und Lúcio Costa entworfene Planhauptstadt Brasília ein, die damit Rio de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens ablöst.
      • 20. Mai » Der Film La Dolce Vita (Das süße Leben) des italienischen Regisseurs Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Schauspielerin Anita Ekberg wird mit der Filmszene im römischen Trevi-Brunnen populär.
      • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
      • 13. August » Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. David Dacko wird erster Präsident.
      • 19. August » Gary Powers, Pilot des über dem Gebiet der UdSSR abgeschossenen U-2-Spionageflugzeugs der USA, wird zu zehn Jahren Haft verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bolden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34194.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Roy Anderson Bolden (1898-1960)".