Navorska tree » Menno Tuin (1908-< 2019)

Persönliche Daten Menno Tuin 


Familie von Menno Tuin

Er ist verheiratet mit Alida Tjarduwea Bolweg.

Sie haben geheiratet am 19. April 1930 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Menno Tuin oo Alida Tjarduwea Bolweg

Marriage source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16405

"... Menno Tuin Sex: M Birth: 15 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1
...
Marriage 1 Alida Tjarduwea Bolweg b: 06 JUN 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 19 APR 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Sources:

1. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 15-06-1908 Geboorte 15-06-1908 Bellingwolde

Kind Menno Tuin Geslacht m
Vader Menno Tuin Leeftijd 29 jaar Beroep daglooner
Moeder Johanna Holstein

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1908 Aktenummer 79 Quality: 3

2. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 19-04-1930 Bellingwolde

Bruidegom Menno Tuin, arbeider Geboren Bellingwolde Diversen bruidegom 21 jaar
Vader bruidegom Menno Tuin, landbouwer
Moeder bruidegom Johanna Holstein

Bruid Alida Tjarduwea Bolweg Geboren Bellingwolde Diversen bruid 20 jaar
Vader bruid Hendrik Bolweg, melkrijder
Moeder bruid Gepke Rotmans

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1930 Aktenummer 10"
<>

Notizen bei Menno Tuin

Menno Tuin

Source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16405

"... Menno Tuin Sex: M Birth: 15 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Occupation: Arbeider

Death: y

Father: Menno Tuin b: 03 MAY 1879 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Johanna Holstein b: 31 JAN 1877 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Alida Tjarduwea Bolweg b: 06 JUN 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 19 APR 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Sources:

1. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 15-06-1908 Geboorte 15-06-1908 Bellingwolde

Kind Menno Tuin Geslacht m
Vader Menno Tuin Leeftijd 29 jaar Beroep daglooner
Moeder Johanna Holstein

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1908 Aktenummer 79 Quality: 3

2. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 19-04-1930 Bellingwolde

Bruidegom Menno Tuin, arbeider Geboren Bellingwolde Diversen bruidegom 21 jaar
Vader bruidegom Menno Tuin, landbouwer
Moeder bruidegom Johanna Holstein

Bruid Alida Tjarduwea Bolweg Geboren Bellingwolde Diversen bruid 20 jaar
Vader bruid Hendrik Bolweg, melkrijder
Moeder bruid Gepke Rotmans

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1930 Aktenummer 10"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Menno Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Menno Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Menno Tuin

Geert Tuin
1850-1937
Töbina Troff
1850-1930
Aike Holstein
± 1843-< 1954
Imke Rops
± 1849-< 1960
Menno Tuin
1879-1958

Menno Tuin
1908-< 2019

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1908 lag zwischen 8,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
      • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
      • 12. November » Bei einer Schlagwetter-Explosion in der Zeche Radbod in Hamm, Westfalen, sterben 348 Bergleute.
      • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
    • Die Temperatur am 19. April 1930 lag zwischen 0.6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
      • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
      • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
      • 12. November » Trotz einer 2:3-Heimniederlage gegen Sparta Prag im zweiten Finalspiel gewinnt Rapid Wien mit einem Gesamtergebnis von 4:3 den Mitropapokal im Fußball.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35176.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Menno Tuin (1908-< 2019)".