Navorska tree » Menno Tuin (1879-1958)

Persönliche Daten Menno Tuin 


Familie von Menno Tuin

Er ist verheiratet mit Johanna Holstein.

Sie haben geheiratet am 25. November 1899 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 20 Jahre alt.

Menno Tuin oo Johanna Holstein

Marriage source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, 6 Jan 2006)

'... Johanna Holstein1 ... Spouses & Children Menno Tuin (Husband) ... Marriage: 25 NOV 1899 in Bellingwolde, Groningen 1 ...

Sources

1. Title: GenLias Media Type: Book Title: Boerderijenboek Vriescheloo Page: 416'

Kind(er):

  1. Geertje Tuin  1904-
  2. Tobina Tuin  ± 1900-1914
  3. Imke Tuin  1902-
  4. Aikina Tuin  1906-< 2017
  5. Menno Tuin  1908-< 2019


Notizen bei Menno Tuin

Menno Tuin

Source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://www.GenCircles.com, Publication date: vi Jan MMVI), Repository: The Æther

"... Menno Tuin1 Birth: ABT 1879 in Bellingwolde, Groningen 1 ... Sex: M

Father: Geerd Tuin b. 25 DEC 1850 in Bellingwolde, Groningen Mother: Töbina Troff b. 13 NOV 1850 in Diele, Germany

Occupation: BET 1899 AND 1914 in Boerenknecht (Farm laborer) 2

Spouses & Children Johanna Holstein (Wife) b. 31 JAN 1877 in Bellingwolde, Groningen Marriage: 25 NOV 1899 in Bellingwolde, Groningen 1

Children: Tobina Tuin b. ABT 1900 in Bellingwolde, Groningen

Sources

1. Title: GenLias Media Type: Book Title: Boerderijenboek Vriescheloo Page: 416"

Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16404, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

"... Menno Tuin 1 •Sex: M •Occupation: BET 1899 AND 1914 Boerenknecht (Farm laborer) 2 •Birth: 03 MAY 1879 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3 •Death: 25 OCT 1958 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4 •Birth: ABT 1879 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 •Occupation: Boerenknecht

Ancestry Hints for Menno Tuin

3 possible matches found on Ancestry.com

Father: Geerd Tuin b: 25 DEC 1850 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Mother: Töbina Troff b: 14 NOV 1850 in Diele, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland c: 18 NOV 1850 in Diele, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Marriage 1 Johanna Holstein b: 31 JAN 1877 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands •Married: 25 NOV 1899 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 5 Children 1. Aikina Tuin b: 17 APR 1906 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2. Menno Tuin b: 15 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3. Geert Tuin b: 25 NOV 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4. Geertje Tuin b: 14 FEB 1904 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5. Tobina Tuin b: ABT 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 6. Tobina Tuin b: 03 MAY 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 7. Imke Tuin b: 27 JUN 1902 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources: 1.Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book

Note: Source Medium: Book 2.Title: Boerderijenboek Vriescheloo Page: 416 3.Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note:

http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 05-05-1879 Geboorte 03-05-1879 Bellingwolde Kind Menno Tuin Geslacht m

Vader Geerd Tuin Beroep daglooner

Moeder Tobina Troff

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1879 Aktenummer 52 Quality: 3 4.Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note:

http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Overlijden 25-10-1958 Bellingwolde Overledene Menno Tuin Geslacht m Leeftijd 79 jaar Geboorteplaats Bellingwolde

Relatie Johanna Holstein Relatietype W

Vader Geerd Tuin

Moeder Tobina Troff

Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1958 Aktenummer 28 Quality: 3 5.Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note:

http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 25-11-1899 Bellingwolde Bruidegom Menno Tuin, boerenknecht Geboren Bellingwolde

Vader bruidegom Geerd Tuin, daglooner

Moeder bruidegom Tobina Troff, dagloonersche

Bruid Johanna Holstein, dienstmeid Geboren Bellingwolde

Vader bruid Aike Holstein, daglooner

Moeder bruid Imke Rops, dagloonersche

Diversen bruidegom 20 jaar; bruid 22 jaar Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1899 Aktenummer 45

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Menno Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Menno Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Menno Tuin

Geert Tuin
1850-1937
Töbina Troff
1850-1930

Menno Tuin
1879-1958

1899
Geertje Tuin
1904-????
Tobina Tuin
± 1900-1914
Imke Tuin
1902-????
Aikina Tuin
1906-< 2017
Menno Tuin
1908-< 2019

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1879 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
      • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
      • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    • Die Temperatur am 25. November 1899 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
      • 20. März » Martha M. Place wird in New York des Mordes an ihrer Stieftochter für schuldig befunden und als erste Frau zum Tod auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
      • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
      • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
      • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
      • 15. Dezember » Großbritannien erleidet in der Schlacht von Colenso die dritte Niederlage innerhalb von einer Woche im zweiten Burenkrieg. Die Woche geht als Black Week in die Geschichte Großbritanniens ein.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1958 lag zwischen 10,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Nikita Chruschtschow wird als Nachfolger von Nikolai Bulganin Regierungschef der Sowjetunion. Er ist Anhänger einer friedlichen Koexistenz, doch bleibt der Kalte Krieg bestehen.
      • 4. April » Britische Atomwaffengegner unter der Führung der Organisation Campaign for Nuclear Disarmament starten in London den ersten Ostermarsch, den Aldermaston March zur Rüstungsfabrik in Aldermaston. Dabei hat das von Gerald Holtom entworfene Friedenszeichen seinen ersten Auftritt.
      • 24. Mai » Die US-amerikanische Nachrichtenagentur United Press International (UPI) entsteht aus dem Zusammenschluss von United Press (UP) und International News Service (INS).
      • 24. Juni » In der Schlacht von Göteborg im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft in Schweden besiegt die Gastgebermannschaft im Nya Ullevi-Stadion Deutschland mit 3:1. Das mit übermäßiger Härte ausgetragene Spiel belastet die sportlichen Beziehungen der beiden Länder noch lange.
      • 28. August » In Frankfurt am Main wird Rolf Thieles Kinofilm Das Mädchen Rosemarie uraufgeführt, die Aufarbeitung des Todes der Prostituierten Rosemarie Nitribitt. Mit ihrer realen Lebensgeschichte weist das Filmkunstwerk wenig Zusammenhänge auf.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20085.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Menno Tuin (1879-1958)".