Navorska tree » Geert Tuin (1850-1937)

Persönliche Daten Geert Tuin 


Familie von Geert Tuin

Er ist verheiratet mit Töbina Troff.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1875 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.

Geert Tuin oo Töbina Troff

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, 2005), ISBN 3-9809065-3-1, pg. 473

[Pg. 473]

'4363 Tuin, Geert, * 1851 in Bellingwolde, oo 23.10.1875 ebd. /Quelle L./ Tobina Troff, * 14.11.1850, ~ 18.11. in Diele, T.d. 4360'

Kind(er):

  1. Hellechien Tuin  1872-1936
  2. Engelke Tuin  1875-????
  3. Trijntje Tuin  ± 1877-1885
  4. Menno Tuin  1879-1958 
  5. Geziena Tuin  ± 1883-????
  6. Jan Tuin  ± 1886-???? 
  7. Tido Tuin  1888-1965 
  8. Geerd Tuin  ± 1891-????
  9. Harmannus Libertus Tuin  ± 1893-????
  10. Trijntje Tuin  1896-1969


Notizen bei Geert Tuin

Geert Tuin

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, 2005), ISBN 3-9809065-3-1, pg. 473

[Pg. 473]

'4363 Tuin, Geert, * 1851 in Bellingwolde, oo 23.10.1875 ebd. /Quelle L./ Tobina Troff, * 14.11.1850, ~ 18.11. in Diele, T.d. 4360'Geert Tuin

Van Melzen, Anton, 65000 Dutch Names, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, x Aug MMII)

'... Geert TUIN ... Sex: M Birth: Abt 1851 in Bellingwolde Change Date: 10 Aug 2002 Note: REFN: USR 6 Mar 2002 492 Father: Engelke Harms TUIN b: Abt 1828 in Bellingwolde Mother: Hillechien Geerts DUIT b: Abt 1827 in Bellingwolde Marriage 1 Tobina TROFF b: Abt 1851 in Diele Dtl Married: 23 Oct 1875 in Bellingwolde Note: REFNUSR 6 Mar 2002 494 CHAN3 Jun 2002 Children Engelke TUIN b: 1875 in Bellingwolde'

Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, 6 Jan 2006)

'... Geerd Tuin1 Birth: 25 DEC 1850 in Bellingwolde, Groningen 1 2 Death: 11 FEB 1937 in Bellingwolde, Groningen 2 Sex: M Father: Engelke Harms Tuin b. 27 FEB 1828 in Bellingwolde, Groningen Mother: Hillechien Geerds Duit b. 6 OCT 1826 in Bellingwolde, Groningen Occupation: BET 1875 AND 1917 Dagloner (Dayworker) 1 Spouses & Children Töbina Troff (Wife) b. 13 NOV 1850 in Diele, Germany Marriage: 23 OCT 1875 in Bellingwolde, Groningen 1 Children: Hillechien Tuin b. 14 NOV 1872 in Bellingwolde, Groningen Engelke Tuin b. ABT 1875 in Bellingwolde, Groningen Trijntje Tuin b. ABT 1877 in Bellingwolde, Groningen Menno Tuin b. ABT 1879 in Bellingwolde, Groningen Geziena Tuin b. ABT 1883 in Bellingwolde, Groningen Jan Tuin b. ABT 1886 in Bellingwolde, Groningen Tido Tuin b. ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen Geerd Tuin b. ABT 1891 in Bellingwolde, Groningen Harmannus Libertus Tuin b. ABT 1893 in Bellingwolde, Groningen Trijntje Tuin b. ABT 1895 in Bellingwolde, Groningen Notes Family Notes on Marriage with Töbina Troff: Text: At their marriage Geerd and Tobina legitimized 2 children.

Sources

1. Title: GenLias Media Type: Book Title: Tuin familie - nazaten'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Tuin

Geert Tuin
1850-1937

1875

Töbina Troff
1850-1930

Engelke Tuin
1875-????
Trijntje Tuin
± 1877-1885
Menno Tuin
1879-1958
Geziena Tuin
± 1883-????
Jan Tuin
± 1886-????
Tido Tuin
1888-1965
Geerd Tuin
± 1891-????
Trijntje Tuin
1896-1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1850 war um die 3,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1875 war um die 4,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1937 lag zwischen 1,5 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In der Türkischen Republik erhalten die sechs Prinzipien des Kemalismus, darunter der Laizismus, Verfassungsrang.
    • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
    • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
    • 5. Oktober » US-Präsident Franklin D. Roosevelt sorgt mit der auf Deutschland, Italien und Japan gemünzten Quarantäne-Rede für Aufsehen.
    • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19971.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Geert Tuin (1850-1937)".