Navorska tree » Alida Tjarduwea Bolweg (1909-< 2020)

Persönliche Daten Alida Tjarduwea Bolweg 


Familie von Alida Tjarduwea Bolweg

Sie ist verheiratet mit Menno Tuin.

Sie haben geheiratet am 19. April 1930 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.

Menno Tuin oo Alida Tjarduwea Bolweg

Marriage source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV),Repository: The æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16405

"... Menno Tuin Sex: M Birth: 15 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1
...
Marriage 1 Alida Tjarduwea Bolweg b: 06 JUN 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 19 APR 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Sources:

1. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 15-06-1908 Geboorte 15-06-1908 Bellingwolde

Kind Menno Tuin Geslacht m
Vader Menno Tuin Leeftijd 29 jaar Beroep daglooner
Moeder Johanna Holstein

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1908 Aktenummer 79 Quality: 3

2. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 19-04-1930 Bellingwolde

Bruidegom Menno Tuin, arbeider Geboren Bellingwolde Diversen bruidegom 21 jaar
Vader bruidegom Menno Tuin, landbouwer
Moeder bruidegom Johanna Holstein

Bruid Alida Tjarduwea Bolweg Geboren Bellingwolde Diversen bruid 20 jaar
Vader bruid Hendrik Bolweg, melkrijder
Moeder bruid Gepke Rotmans

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1930 Aktenummer 10"
<>

Notizen bei Alida Tjarduwea Bolweg

Alida Tjarduwea Bolweg

Source: Author: Wolde, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I16405

"... Alida Tjarduwea Bolweg Sex: F Birth: 06 JUN 1909 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 Death: y

Marriage 1 Menno Tuin b: 15 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 19 APR 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Sources:

1. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 07-06-1909 Geboorte 06-06-1909 Bellingwolde Kind

Alida Tjarduwea Bolweg Geslacht v
Vader Hendrik Bolweg Leeftijd 43 jaar Beroep daglooner
Moeder Gepke Rotmans

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1909 Aktenummer 85 Quality: 3

2. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 19-04-1930 Bellingwolde

Bruidegom Menno Tuin, arbeider Geboren Bellingwolde Diversen bruidegom 21 jaar
Vader bruidegom Menno Tuin, landbouwer
Moeder bruidegom Johanna Holstein

Bruid Alida Tjarduwea Bolweg Geboren Bellingwolde Diversen bruid 20 jaar
Vader bruid Hendrik Bolweg, melkrijder
Moeder bruid Gepke Rotmans

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1930 Aktenummer 10"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Tjarduwea Bolweg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Tjarduwea Bolweg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Tjarduwea Bolweg

Gepke Rotmans
1875-1960

Alida Tjarduwea Bolweg
1909-< 2020

1930

Menno Tuin
1908-< 2019


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1909 lag zwischen 5,2 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
    • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
    • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
  • Die Temperatur am 19. April 1930 lag zwischen 0.6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bolweg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolweg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolweg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolweg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35185.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Alida Tjarduwea Bolweg (1909-< 2020)".