Navorska tree » Alice Burma (1912-2001)

Persönliche Daten Alice Burma 

  • Alternative Name: Alice Burma van Gerpen
  • Sie ist geboren am 27. Januar 1912 in farm, s.e. of, Rake, Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft rund 1991: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 22. Juli 2001 in Her home, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. Juli 2001 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Jasper Buurma und Janna Heerkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2015.

Familie von Alice Burma

Sie ist verheiratet mit Henry van Gerpen.

Sie haben geheiratet am 20. November 1928 in Garner, Hancock Co., IA, sie war 16 Jahre alt.

Henry Van Gerpen oo Alice Burma

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 425 & 426,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 425, Col. 2]

"HENRY AND ALICE (BURMA) VAN GERPEN

Henry Van Gerpen was born in Pewsum, Germany on February 12, 1904 to Peter and Janna Van Gerpen. His father was a baker. In accordance with the German custom of that day, Henry became a carpenter's apprentice at the age of 14. Afterserving three years of a four-year apprenticeship, he decided to come to the United States, to a relative who lived near Buffalo Center. Henry worked on the Jasper Dirkson and Fred Schaper farms just south of Rake, Iowa befoe going toCalifornia, where he was employed at a large dairy farm. Several months later he returned to Iowa, and he and Alice Burma were married on November 20, 1928. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alice Burma

Alice Burma

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 425 & 426,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"HENRY AND ALICE (BURMA) VAN GERPEN

Henry Van Gerpen was born in Pewsum, Germany on February 12, 1904 to Peter and Janna Van Gerpen. His father was a baker. In accordance with the German custom of that day, Henry became a carpenter's apprentice at the age of 14. Afterserving three years of a four-year apprenticeship, he decided to come to the United States, to a relative who lived near Buffalo Center. Henry worked on the Jasper Dirkson and Fred Schaper farms just south of Rake, Iowa befoe going toCalifornia, where he was employed at a large dairy farm. Several months later he returned to Iowa, and he and Alice Burma were married on November 20, 1928.

Alice was born on January 27, 1912 on a farm southeast of Rake, the present home of Mr. and Mrs. Robert Liverca. Her parents were Jasper and Jennie (Heerkes) Burma, who had moved there from Dumont, Iowa in the early 1900's. The otherBurma children were Katie, Ole, Ben and Jasper. When Alice was one year old her father was forced to retire from farming because of poor health. The family moved to Buffalo Center where Mrs. Burma did house cleaning and took in washingsto support her family. Jasper died in 1928, the year Alice and Henry were married.

The young couple began farming in 1929 near Buffalo Center. Henry's father, Peter, who had come from Germany in 1923, made his home with them until he died in 1952 at the age of 87. In 1951 Henry and Alice returned to the neighborhoodwhere she was born, moving to the "Sandum place" east of Rake, Iowa. They lived there until Henry retired from farming in 1970. Since that time they have made their home in Buffalo Center.

Five children were born to Henry and Alice. Their youngest son, Harold, died of leukemia at the age of three. Elaine, who married George Boehm, lived on a farm south of Buffalo Center before retiring to town; they have six children:Harley, Varlaine, Jim, Karen, LaRoy and Jerry. ... Lila is the wife of Roger Hassebrock; they live in Des Moines, Iowa and their children are Diane, Susan and John. ...

Jennie Burma married Henry Dohlman, a former Rake area farmer, in 1932. He died in 1968 at the age of 98. Jennie's five children are all still lliving. Alice, ... and Ole lives in Thornton, Iowa. ..."

[Pg. 426, Col. 1]

"... Jennie lived at the Timely Mission Nursing Home before passing away on October 13, 1979 at the age of 96 years."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 110, # 19, 26 July 2001, Pg. 5, Col. 1

[Col. 1]

"Alice Van Gerpen, 89

Funeral services for Alice Van Gerpen, 89, will be held today, .Thursday, July 26 at 1:30 p.m. at the First Reformed Church in Buffalo Center. Pastor Bill Peake will officiate. Marlene Krull, organist, accompanist for Dean and DianeStokka and the congregation in singing. ' Casketbearers will be Harley; Jim, LaRoy and Jerry Boehm, Mike and Paul Van Gerpen, Bruce, Mark and Barry Van Gerpen, John Hassebrock. Honorary casketbearers are Verlaine Faber, Karen Kiewiet,Beth Matheson, Sara Kuchenbecker, Lori Stanley, Mary Horner, Diane Stokka and Susan Lee. Interment will be in the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. Alice passed away Sunday, July 22, 2001 in her home. Winter Funeral Home is incharge of arrangements.

Alice Van Gerpen, daughter of Jasper and Jennie (Heerkes) Burma, was born January 27, 1912 near Rake. She received her education at Buffalo Center Community School. She was united in marriage to Henry Van Gerpen on November 20, 1928 atGamer. The young couple began farming in 1929 near Buffalo Center. In 1951, they moved to the neighborhood where Alice was born and began fanning at the "Sandum" place east of Rake. They lived there until Henry retired from fanning in1970. Since that time they have made their home in Buffalo Center. Alice was a long-lime member of the First Reformed Church where she faithfully attended. She was a member of the church's Golden Club, served as past president of DorcasCircle and she also sang hi the church choir. Her greatest joy was her family. She enjoyed having tea with her friends and family. She loved to garden, caring for her indoor plants, crocheting and baking. She also enjoyed fishing withHenry.

Alice is survived by her two daughters: Elaine Boehm and her husband, George, of Buffalo Center; Lila Hassebrock and her husband, Roger, of Des Moines; two sons: Peter and his wife, Lou Ann, of Rake; Arnold and his wife. Julienne, ofRake; 18 grandchildren; 50 great-grandchildren; 10 great-great-grandchildren. She was preceded in death by her parents, her husband, Henry; a son, Harold; one sister, three brothers and by a great-grandson, Allen Boehm."

Winnebago County Courthouse News, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 110, # 41, 27 Dec 2001, Pg. 8, Col. 6

"Land Transfers ... Alice Van Gerpen Estate to Dean L. and Joan A. Sunde, a tract of land in section 24, Lincoln Township. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Burma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Burma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Burma

Jasper Buurma
1875-1928
Janna Heerkes
1883-1979

Alice Burma
1912-2001

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1912 lag zwischen -5.8 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
    • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
  • Die Temperatur am 20. November 1928 lag zwischen 5,1 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
  • Die Temperatur am 22. Juli 2001 lag zwischen 14,4 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Berlin gewinnt der französische Regisseur Patrice Chéreau den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen.
    • 16. Juni » Nach dem Berliner Bankenskandal entzieht das Abgeordnetenhaus dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen das Vertrauen und wählt Klaus Wowereit zum Nachfolger.
    • 25. Juni » Ein Taifun in der chinesischen Provinz Fujian kostet über 100 Menschenleben.
    • 7. Juli » Der erste Peoplemover wird in Pfullingen eingeweiht. Damit können Menschen in einer Kabine die Bundesstraße überqueren.
    • 12. Juli » In Afghanistan wird die Benutzung des Internets verboten.
    • 22. Dezember » In den USA wird die geklonte Katze CC geboren.
  • Die Temperatur am 26. Juli 2001 lag zwischen 14,3 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Mit 17 Stimmen Vorsprung gewinnt Pedro Pires die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen auf Kap Verde gegen Carlos Veiga und wird damit als Nachfolger von António Mascarenhas Monteiro Staatspräsident der Inselrepublik.
    • 18. März » Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) wird in Berlin als Zusammenschluss der Einzelgewerkschaften Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), Deutsche Postgewerkschaft (DPG), Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), IG Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) und der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet. Mit über 2,3 Millionen Mitgliedern ist sie die zweitgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund.
    • 7. Mai » Ronald Biggs, der am Postzugraub von 1963 beteiligt war, kehrt nach Großbritannien zurück und stellt sich den Behörden.
    • 23. Mai » Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt als erstem Menschen eine Snowboard-Abfahrt vom Mount Everest.
    • 20. Juli » Der italienische Aktivist Carlo Giuliani wird während einer Demonstration zum G8-Gipfel in Genua von einem Polizisten erschossen.
    • 7. Oktober » Die USA und ihre Verbündeten beginnen mit der Operation Enduring Freedom, dem Krieg gegen die in Afghanistan herrschenden Taliban, begründet als Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burma (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35039.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Alice Burma (1912-2001)".