Navorska tree » Henry van Gerpen (1904-1998)

Persönliche Daten Henry van Gerpen 

  • Er wurde geboren am 12. Februar 1904 in Pewsum, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1923, Ostfriesland, Deutschland.Quelle 1
  • Eingewandert im Jahr 1923 vanuit Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft rund 1991: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1998 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (his home), er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. Januar 1998 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2019.

Familie von Henry van Gerpen

Er ist verheiratet mit Alice Burma.

Sie haben geheiratet am 20. November 1928 in Garner, Hancock Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Henry Van Gerpen oo Alice Burma

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 425 & 426,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 425, Col. 2]

"HENRY AND ALICE (BURMA) VAN GERPEN

Henry Van Gerpen was born in Pewsum, Germany on February 12, 1904 to Peter and Janna Van Gerpen. His father was a baker. In accordance with the German custom of that day, Henry became a carpenter's apprentice at the age of 14. Afterserving three years of a four-year apprenticeship, he decided to come to the United States, to a relative who lived near Buffalo Center. Henry worked on the Jasper Dirkson and Fred Schaper farms just south of Rake, Iowa befoe going toCalifornia, where he was employed at a large dairy farm. Several months later he returned to Iowa, and he and Alice Burma were married on November 20, 1928. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henry van Gerpen

Henry Van Gerpen

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 425 & 426, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"HENRY AND ALICE (BURMA) VAN GERPEN

Henry Van Gerpen was born in Pewsum, Germany on February 12, 1904 to Peter and Janna Van Gerpen. His father was a baker. In accordance with the German custom of that day, Henry became a carpenter's apprentice at the age of 14. Afterserving three years of a four-year apprenticeship, he decided to come to the United States, to a relative who lived near Buffalo Center. Henry worked on the Jasper Dirkson and Fred Schaper farms just south of Rake, Iowa befoe going to California, where he was employed at a large dairy farm. Several months later he returned to Iowa, and he and Alice Burma were married on November 20, 1928.

Alice was born on January 27, 1912 on a farm southeast of Rake, the present home of Mr. and Mrs. Robert Liverca. Her parents were Jasper and Jennie (Heerkes) Burma, who had moved there from Dumont, Iowa in the early 1900's. The other Burma children were Katie, Ole, Ben and Jasper. When Alice wass one year old her father was forced to retire from farming because of poor health. The family moved to Buffalo Center where Mrs. Burma did house cleaning and took inwashings to support her family. Jasper died in 1928, the year Alice and Henry were married.

The young couple began farming in 1929 near Buffalo Center. Henry's father, Peter, who had come from Germany in 1923, made his home with them until he died in 1952 at the age of 87. In 1951 Henry and Alice returned to the neighborhood where she was born, moving to the "Sandum place" east of Rake, Iowa. They lived there until Henry retired from farming in 1970. Since that time they have made their home in Buffalo Center.

Five children were born to Henry and Alice. Their youngest son, Harold, died of leukemia at the age of three. Elaine, who married George Boehm, lived on a farm south of Buffalo Center before retiring to town; they have six children:Harley, Varlaine, Jim, Karen, LaRoy and Jerry. ... Lila is the wife of Roger Hassebrock; they live in Des Moines, Iowa and their children are Diane, Susan and John. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 106, # 44, 22 Jan 1998, Pg. 11, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Funeral services for Henry Van Gerpen, 93, were held Thursday, January 15, 1:30 p.m. at First Reformed Church with Pastor Bill Peake officiating. Interment was at Olena Mound Cemetery with Winter Funeral Home in charge of arrangements.

Music was provided by Marlene Krull as organist, soloist Warren Feldlck and vocalists Diana Kramersmeier and Marilyn Balvance. Casketbearers were Henry's grandchildren: Harley, Jim, LeRoy and Jerry Boehm; Paul and Mike Van Gerpen; Bruce,Mark and Barry Van Gerpen; and John Hassebrock.

Henry Van Gerpen, son of Peter and Janna (Braa) Van Gerpen, was bom February 12, 1904 at Pewsum, Germany. Henry became a carpenter's apprentice at the age of 14. After serving three years of a four year apprenticeship, he decided to come to the United States, to a relative who lived near Buffalo Center.

Henry was united in marriage to Alice Burma on November 20, 1928 at Garner. The young couple began farming in 1929 near Buffalo Center. In 1951, they moved to the neighborhood where Alice was born, and began farming at the "Sandum place" east of Rake. They lived there until Henry retired from fanning in"

[Col. 2]

"1970. Since that time they have made their home in Buffalo Center.

Henry was a long-time member of First Reformed Church, Buffalo Center, where he faithfully attended and served his church as Elder and Deacon. He was also a member of the church's Golden Club.

Farming was Henry's love and hobby. He also enjoyed reading in his favorite chair, playing marbles and after his retirement, he enjoyed fishing with Alice. His honesty, love of family and concern for his grandchildren will long be remembered by those who knew and loved him.

Henry passed away at his home on Monday, January 12, 1998.

He is survived by his wife, of 69 years, Alice of Buffalo Center; two daughters: Elaine Boehm and her husband, George, of Buffalo Center; Lila Hassebrock and her husband, Roger, of Des Moines; two sons: Peter and his wife, Lou Ann, ofRake; Arnold and his wife, Julienne, of Rake; 18 grandchildren: 48 great-grandchildren and five great-great-grandchildren.

He was preceded in death by his parents; a son, Harold; two sisters; three brothers and by a great-grandson, Allan."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry van Gerpen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry van Gerpen

Henry van Gerpen
1904-1998

1928

Alice Burma
1912-2001


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1904 lag zwischen 0.8 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
  • Die Temperatur am 20. November 1928 lag zwischen 5,1 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1998 lag zwischen 4,2 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Auf der Webseite Drudge Report wird über eine Affäre im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll. Als in der Washington Post vier Tage später das Thema aufgegriffen wird, entwickelt sich die Lewinsky-Affäre.
    • 29. März » In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
    • 1. April » Der „Torfall von Madrid“ kurz vor Anpfiff des Champions-League-Spiels zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund im Santiago-Bernabéu-Stadion verzögert den Spielbeginn um 70 Minuten.
    • 3. Juni » Die globalisierungskritische Organisation Attac wird gegründet.
    • 16. Juni » In der NHL gewinnen die Detroit Red Wings zum neunten Mal in ihrer Franchise-Geschichte den Stanley Cup. Sie besiegen im Playoff-Finale die Washington Capitals.
    • 4. Juli » Die erste Forschungsraumsonde Japans Nozomi wird Richtung Mars geschickt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1998 lag zwischen 4,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Papst Johannes Paul II. verfasst einen Papstbrief zur kirchlichen Schwangerschaftsberatung an die deutschen Bischöfe.
    • 27. März » In den Vereinigten Staaten wird das Potenzmittel Viagra auf den Markt gebracht.
    • 23. April » In Belgien kann der Kindermörder Marc Dutroux aus einem Gerichtsgebäude fliehen, nach einem Großeinsatz der Polizei jedoch am gleichen Tag wieder in Gewahrsam genommen werden. Als Konsequenz dieser Vorfälle treten der belgische Innen- und Justizminister sowie der Polizeichef von ihren Ämtern zurück.
    • 3. Oktober » In Dänemark werden Verschärfungen im Umgang mit Arbeitslosen durchgesetzt.
    • 27. Oktober » Nach dem Sieg der SPD bei der Bundestagswahl 1998 wird Gerhard Schröder zum 7. deutschen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 13. November » Der Deutsche Bundestag beschließt den Bundeswehreinsatz zur NATO-Luftüberwachung im Kosovo-Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1903 » Fernand Oubradous, französischer Fagottist und Komponist
  • 1903 » Georges Simenon, belgischer Schriftsteller (Kommissar Maigret)
  • 1904 » Rudolf Platte, deutscher Schauspieler
  • 1905 » Édouard Pignon, französischer Maler
  • 1905 » Federica Montseny, spanische Schriftstellerin und Anarchistin
  • 1905 » Walter Frank, deutscher Historiker, Antisemit und Nationalsozialist, Präsident des Reichsinstituts für Geschichte des Neuen Deutschlands

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gerpen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gerpen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gerpen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gerpen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35038.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Henry van Gerpen (1904-1998)".