Navorska tree » Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Heerkes (1883-1979)

Persönliche Daten Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Heerkes 

  • Alternative Namen: Jennie Heerkes Burma, Jennie Burma Dohlman
  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 13. November 1883 in Wybelsum, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert rund 1899, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert rund 1899 vanuit in proximo, Ackley, Butler / Grundy / Hamilton / Hardin Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1979 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Oktober 1979 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2015.

Familie von Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Heerkes

Sie ist verheiratet mit Jasper Buurma.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1902 in German Twp., Grundy Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Jasper Burma oo Jennie Heerkes

Marriage source: Buffalo Center Tribune, 36th Yr., # 16, 2 Aug 1928, Pg. 1, Col. 1

"JASPER BURMA DEAD

Invalid Many Years; Passed Away Early Sunday Morning. ... The deceased husband and father was born April 20, 1875 in East Friesland Germany. In the year of 1892 he came with his parents to the United States and resided near Ackley, lowa. In 1902, January 21, he was united in marriage with MissJennie Herkes. This union was blessed with six children, four sons and two daughters of which one son preceded him in death in infancy. ..." <>

Kind(er):

  1. Alrich Burma  1906-1988 
  2. Alice Burma  1912-2001 


Notizen bei Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Heerkes

Janna "Jennie" Heerkes

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 425 & 426,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"HENRY AND ALICE (BURMA) VAN GERPEN

Henry Van Gerpen was born in Pewsum, Germany on February 12, 1904 to Peter and Janna Van Gerpen. His father was a baker. In accordance with the German custom of that day, Henry became a carpenter's apprentice at the age of 14. Afterserving three years of a four-year apprenticeship, he decided to come to the United States, to a relative who lived near Buffalo Center. Henry worked on the Jasper Dirkson and Fred Schaper farms just south of Rake, Iowa befoe going toCalifornia, where he was employed at a large dairy farm. Several months later he returned to Iowa, and he and Alice Burma were married on November 20, 1928.

Alice was born on January 27, 1912 on a farm southeast of Rake, the present home of Mr. and Mrs. Robert Liverca. Her parents were Jasper and Jennie (Heerkes) Burma, who had moved there from Dumont, Iowa in the early 1900's. The otherBurma children were Katie, Ole, Ben and Jasper. When Alice was one year old her father was forced to retire from farming because of poor health. The family moved to Buffalo Center where Mrs. Burma did house cleaning and took in washingsto support her family. Jasper died in 1928, the year Alice and Henry were married. ... Jennie Burma married Henry Dohlman, a former Rake area farmer, in 1932. He died in 1968 at the age of 98. Jennie's five children are all still lliving. Alice, ... and Ole lives in Thornton, Iowa. ..."

[Pg. 426, Col. 1]

"... Jennie lived at the Timely Mission Nursing Home before passing away on October 13, 1979 at the age of 96 years."

Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I6850, Publication date: xxiii Apr MMVI), Repository:The Cloud

"... Jennie HEERKES Sex: F Change Date: 23 APR 2006 Birth: 13 NOV 1883 in Wybelsum, Ost Friesland Death: 13 OCT 1979 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Burial: Graceland cemetery, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Emigration: 1888 Germany

Marriage 1 Jasper (Jaspers) BUURMA b: 20 APR 1875 in Boen, Ost Friesland Married: 21 JAN 1902 in German Township, Grundy County, Iowa

Children

1. Jasper BURMA b: 05 DEC 1902 in Grundy County, Iowa 2. Katharine BURMA b: 21 DEC 1903 in Iowa 3. Alrich BURMA b: 16 FEB 1906 in Iowa 4. Jasper BURMA b: 15 JAN 1908 in Iowa 5. Ben BURMA b: 03 NOV 1909 in Iowa 6. Alice BURMA b: 27 JAN 1912 in Iowa"

The German-language obituary for Jasper Burma provides the German name "Janna" for the Anglicized "Jennie".

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"28 - 1928 ... Jasper BüRMA * 20 Apr 1876 Boen/Ostfriesland \\> 1892 near Ackley, IA with his p \\oo 21 Jan 1902 Janna HEERKES \\ >> 1908 Winnebago Co., IA \\ + 29 Jul 1928 Buffalo Center, IA \\ = 1 Aug 1928 near Buffalo Center, IA \\ R: w, (4) 3 s - Olie, Jasperand Bennie -, 2 d - Mrs. (R.) VAN GERPEN*BüRMA and Alice -, 2 grand-ch, 3 si - Mrs. (C.) DIRKSEN*BüRMA and Mrs. (H.) DOHLMANN*BüRMA in Buffalo Center, IA, 1 si in Ostfriesland - \\\\ O"

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. , # , 18 Sept 1979, Pg. 3, Col. 2

[Col. 2]

Funeral Services Held Tuesday, October 16 For Jennie Dohlman, 95

Funeral services for Jennie Dohlman, 95, of Buffalo Center, were held Tuesday afternoon, October 16, 1979 at 1:30 p.m. at the First Reformed Church in Buffalo Center with Rev. Henry Vander Schaaf officiating.

Winter Funeral Service was in charge of arrangements and interment was in Graceland Cemetery. Pallbearers were Richard Van Gerpeli, Peter Van Gerpen, Arnold Van Gerpen, Harold Burma, Markley Ennen and Henry Dohlman. Organist was EllaDirksen and singers were Mr. and Mrs. Alroy Krull.

Jennie Dohlman was born to Mr. and. Mrs. Alrich Heerkes on November 13, 1883 at Wybelsum, Germany. Her mother's maiden name was Alice Brusse.

When Jennie was about 16 years of age she came to America and lived in the vicinity of Ackley, Iowa.

On January 21, 1902 she was united in marriage to Jasper Burma. This union was blessed with six children of whom five are still living. Jennie was a member in full communion of the First Reformed Church; Buffalo Center. During herlifetime she was an active member of the Ladies Aid. She lived with her husband and family on a farm northeast of Buffalo Center until her husband became ill. Then the family moved to town and lived in the home now owned by Mr. and Mrs.Henry Van Gerpen.

In 1928 her husband, Jasper, died. About four years later on August 19,1932 she was united in marriage to Henry Dohlman. After a second marriage of more than 36 years, on August 24, 1968, her husband, Henry, passed away. The last fewyears of this marriage were lived in the Timely Mission Nursing Home.

Jennie Dohlman had been blessed with exceptionally good health and alertness. In spite of"

[Col. 4]

"her blindness for the last number of years she was able to make most of her telephone calls herself.

About one month ago Jennie had a stroke which paralyzed her left side. Rather unexpectedly on Saturday, October 13, 1979 she departed this life at the Timely Mission Nursing Home. She had reached the full age of 95 years and 11 months.

Those who preceded her in death were the following: her parents; her first husband, Jasper; her second husband, Henry; one infant son; three sisters, one brother, and two step children: George and Jasper Dohlman.

Those surviving Jennie are her children: Katherine Van Gerpen, Dows; Alrich Burma, Thornton; Jasper Burma, Ben Burma, and Alice, Mrs. Henry Van Gerpen, all of Buffalo Center. Her stepchildren: Katie Ennen, Buffalo Center; Margaret, Mrs.Earl Ward, Phoenix, Arizona; Grace Dohlman, and Annie Dohlman, both of Buffalo Center.

She is also survived by one brother, Ben Heerkes, Britt; and four sisters: Ida, Mrs. Harm Freerks and Mrs. Clara Crooks of Dumont; Mrs. Alice Freeland of California and Annie Brocka of Waterloo. Also surviving are 18 grandchildren,several greatgrandchildren, nieces, nephews and cousins." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Heerkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Heerkes

Janna Heerkes
1883-1979

1902

Jasper Buurma
1875-1928

Alrich Burma
1906-1988
Alice Burma
1912-2001

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1883 war um die 3,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1902 lag zwischen 7,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1979 lag zwischen 11,8 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Vereinbarung zwischen Österreich und Ungarn, mit der die gegenseitige Visumpflicht im Reiseverkehr aufgehoben wird.
    • 1. Februar » Nach ihrer Begnadigung durch US-Präsident Jimmy Carter wird die Millionenerbin und Bankräuberin Patty Hearst aus dem Bundesgefängnis in San Francisco entlassen.
    • 15. April » In der apostolischen Konstitution Sapientia Christiana erlässt Papst Johannes PaulII. eine die kirchlichen Universitäten und Fakultäten betreffende Ordnung.
    • 6. Juli » Am Volkstheater Rostock wird in der DDR die erste Rockoper Rosa Laub uraufgeführt.
    • 7. Oktober » Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein.
    • 12. Oktober » Mit einem Kerndruck von 870 Hektopascal und einem Durchmesser von 2200 Kilometern entwickelt der Taifun Tip die größte je beobachtete Intensität eines tropischen Wirbelsturms.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1979 lag zwischen 6,8 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Bremer Rolandmühle löst ein Kabelbrand die gewaltigste Staubexplosion durch Mehlstaub in der deutschen Geschichte aus. 14 Tote, 17 zum Teil schwer Verletzte und ein Sachschaden von umgerechnet etwa 50 Millionen Euro sind die Folge.
    • 10. April » Die Vereinigten Staaten regeln im Taiwan Relations Act die künftigen staatlichen Kontakte mit Taipeh. Dies ist durch die zu Jahresbeginn erfolgte Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Volksrepublik China und deren Ein-China-Politik erforderlich.
    • 1. Mai » Grönland erhält von Dänemark die Selbstverwaltung sowie innere Autonomie mit eigenem Parlament und eigener Regierung. Erster Ministerpräsident wird Jonathan Motzfeldt.
    • 25. Mai » Ein Verkehrsflugzeug vom Typ McDonnell Douglas DC-10 verliert während des Starts vom O’Hare International Airport in Chicago, Illinois, ein Triebwerk und stürzt ab. Alle 271 Menschen an Bord sowie zwei am Boden sterben. Der Absturz von American-Airlines-Flug 191 ist bis heute der schwerste Flugunfall in den Vereinigten Staaten.
    • 9. Juli » Die amerikanische Raumsonde Voyager 2 fliegt am Jupiter vorbei und liefert viele Fotos von Jupiter und seinen Monden.
    • 11. August » Im indischen Bundesstaat Gujarat ereignet sich bei der Stadt Morvi ein Bruch der Machhu-II-Talsperre nach schweren Regenfällen. Die ausströmenden Wassermassen der Stauanlage kosten zwischen 2.000 und 2.500 Menschen das Leben. Unwetter und Stürme in jener Zeit verursachen in dieser Region etwa 30.000 Tote insgesamt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heerkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heerkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heerkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heerkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35041.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Heerkes (1883-1979)".