Navorska tree » Betty Frances Krominga (1926-2016)

Persönliche Daten Betty Frances Krominga 

  • Alternative Namen: Betty Harms Bosma, Betty Krominga Harms
  • Sie ist geboren am 9. August 1926 in fortasse, somewhere in IA.
  • Wohnhaft:
    • am 26. Januar 1971: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.Quelle 1
    • rund 1997: farm, in proximo, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 8. Juli 2016 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 13. Juli 2016 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von Amos Krominga und Delpha Pearl Heifner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2016.

Familie von Betty Frances Krominga

Sie ist verheiratet mit Marvin Delmar Bosma.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1972 in U. Meth. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 45 Jahre alt.

Marvin Delmar Bosma oo Betty Frances Krominga

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 107 # 39, 17 Dec 1998, Pg. 8 Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Marvin D. Bosma, 60

Funeral services for Marvin Delmar Bosma, 60, are to be held today, Thursday, December 17, 10:30 a.m. at United Methodist Church ...
...
Marvin Delmar Bosma, son of Lewis and Lizzie (Maass) Bosma, was born August 19, 1938 in Stevens. On January 5, 1972, Marvin married Betty Krominga at the United Methodist Church in Buffalo Center. ...
..."
<>

Notizen bei Betty Frances Krominga

Betty Frances Krominga

Source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"Betty Krominga

Father: Amos Krominga
Mother: Pearl Heifner

Marriage 1: Marvin D. Bosma Married name: Bosma

Marriage 2: Henry Harms Married name: Harms

Children:

[1] daug: Vickie Harms [2] son: Bradley Harms"

Author: Boyken, J. Clarine J., et. al., Title: The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka, (Publication location: Brainard MN, The Titonka Centennial History Committee, MCMXCVII), pgs. 387 & 388, Repository: Titonka IA pub. lib.

[Pg. 387, Col. 2]

"KROMINGA, AMOS, JR. 1899 - 1971 KROMMINGA, DELPHA PEARL HEIFNER 1901 - 1986

[Photograph of 9 individuals with the caption: Amos and Pearl Krominga family Front: Diane, Donna, Betty Back: Paul, Roger, Pearl, Russell, Amos, Gene]

Pearl and Amos were united in marriage December 1, 1920. To this union seven children were born: ... [2nd child listed] Betty Bosma, 1926, married to Marvin Bosma and living on a farm near Buffalo Center. She has lived in the Titonka vicinity all her life. She was formerly married to Henry D. Harms of Titonka. He passed away in 1970.
..."

[Pg. 388, Col. 1]

"Amos and Pearl lived all their married lives in and around Titonka.
..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Amos KROMINGA
* 23 September 1899 near Kamrar, IA as son of Amos KROMINGA and his wife Jennie * JOHNSON
+ 26 January 1971 hospital Britt, IA # Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA
oo 1 December 1920 Titonka, IA
Delpha Pearl HEIFNER
* 5 February 1901 Titonka, IA as daughter of Thomas Madison HEIFNER and his wife Emma Frances * CASTOR
+ 1986
# Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA

Final Rites Thursday For Amos Krominga, 71

Funeral services will be held Thursday, January 28 from the Titonka United Methodist Church for Amos Krominga, 71. Rev. Paul Hansen will officiate at the 1:30 p.m. service. Blake Funeral home is in charge of arrangements. Mrs. ErnestVan Weelden, organist, will accompany Greg Michaelsen, soloist. His sons will serve as casket attendants, with interment in the Buffalo Township Cemetery.

Mr. Krominga was born Sept. 23, 1899 at Kamrar, the son of Amos Krominga Sr. and Jennie Johnson Krominga. On Dec. 1, 1920, he married to Delpha Pearl Heifner at Titonka.

In 1958 he retired from his occupation as a trucker and corn sheller. He passed away early Tuesday morning, January 26 at the Hancock County Memorial Hospital in Britt.

Surviving are his wife, four sons, Gene and Russel of Titonka and Roger and Paul of Rockford, Ill.; two daughters, Mrs. Henry (Betty) Harms of Buffalo Center and Mrs. DeLois (Donna) Dunavan of Rockford, Ill.; 16 grandchildren; onegreat-grandchild; and one sister, Mrs. Claus Daniels of Clear Lake.

He was preceded in death by his parents, two brothers, one sister, and one daughter, Diane."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 126 # 29, 20 July 2016, Pg. 4 Col. 5

"Betty Bosma

Betty Bosma departed this life on July 8, 2016 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. A funeral service was held at 11 a.m., Wednesday, July 13, at the United Methodist Church, Buffalo Center, with Pastor Deb Devine officiating. Interment was held in Graceland Cemetery, Buffalo Center.

Betty Frances Krominga was born August 9, 1926, the daughter of Amos and Pearl (Heifner) Krominga. She grew up and attended school in the Titonka area.

Betty was united in marriage to Henry D. (Hank) Harms on January 16, 1947. Together they raised two children, Vicki and Bradley. After the passing of Hank, she and Marvin D. Bosma were maried on January 5, 1972. She retired after working many years at the John Lande and Bob Hassebroek Insurance Agencies in Buffalo Center.

Betty enjoyed being outdoors on Marv's family farm, going for long walks, reading, listening to music and dancing to old-time music, especially the polka. She loved visiting with all of her family members and coffee get-togethers with her girlfriends. She was a member of the United Methodist Church of Buffalo Center.

She is survived by: her daughter, Vicki Boyd (Robert) of Prescott, AZ and son, Brad Harms of Des Moines; granddaughters, Shanda Harms of Clear Lake and Elizabeth Thrasher (Brad) of Des Moines; great-grandchildren, Trevor, Trinity and Buddy; daughter-in-law, Debbie Harms of Des Moines; sister, Donna Dunnavan of Machesney Park, IL; brother, Roger (Mary) of Sun City West, AZ; several nieces, nephews and cousins.

Betty was preceded in death by: her parents; husbands, Henry Harms and Marvin Bosma; sister, Diane Abbas; brothers, Gene, Russell and Paul Krominga; and daughter-in-law, Marcia Harms.

Oakcrest Funeral Services assisted the family with arrangements."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty Frances Krominga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betty Frances Krominga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty Frances Krominga

Amos Krominga
1899-1971

Betty Frances Krominga
1926-2016

1972

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1926 lag zwischen 9,1 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1972 lag zwischen 1,6 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Beim Landeanflug auf Ibiza stürzt eine Sud Aviation Caravelle der spanischen Fluggesellschaft Iberia ab. Es gibt 104 Tote.
    • 30. März » Der ehemalige König Mwami Ntaré V. kehrt– möglicherweise nach Amnestiezusicherung– aus dem ugandischen Exil nach Burundi zurück und wird sofort verhaftet. Wenig später wird er im Zuge von Unruhen ermordet.
    • 22. Mai » Unter der sozialistischen Premierministerin Sirimavo Bandaranaike gibt sich Ceylon eine neue Verfassung und wird eine Republik unter dem Namen Sri Lanka. Die verfassungsmäßige Bindung an die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien wird darin gelöst.
    • 6. September » Im Münchner Olympiastadion findet während der Olympischen Spiele eine Trauerfeier für die zwölf Todesopfer der palästinensischen Geiselnahme statt. Die Spiele gehen nach diesem einen Tag Unterbrechung weiter.
    • 20. September » Die Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln im österreichischen Bundesland Kärnten fördert den Ortstafelstreit. Noch in der Nacht setzt der Ortstafelsturm ein.
    • 13. Oktober » Beim Absturz einer Iljuschin Il-62 der sowjetischen Aeroflot bei Moskau kommen alle 176 Menschen an Bord ums Leben.
  • Die Temperatur am 8. Juli 2016 lag zwischen 15,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Auf einer Pressekonferenz veröffentlichen Forscher des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) die erstmalige Messung von Gravitationswellen am 14. September 2015.
    • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
    • 4. Juli » Die Raumsonde Juno erreicht den Jupiter.
    • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
    • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
    • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 13. Juli 2016 lag zwischen 11,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Auf einer Pressekonferenz veröffentlichen Forscher des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) die erstmalige Messung von Gravitationswellen am 14. September 2015.
    • 6. April » Beim Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine stimmen 61% der Abstimmenden gegen das Abkommen. Die Wahlbeteiligung beträgt 32,28%, womit das Quorum von 30% knapp überschritten wird.
    • 29. Mai » Bei schweren Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg kommen vier Menschen ums Leben. Am schwersten trifft es den Ort Braunsbach, wo sich eine Schlammlawine durch den Ort ergießt.
    • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
    • 21. Juli » Nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli wird in der Türkei für drei Monate der Notstand ausgerufen.
    • 26. Juli » Islamistischer Terroristischer Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray mit Ermordung eines Priesters.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krominga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krominga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krominga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krominga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34880.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Betty Frances Krominga (1926-2016)".