Navorska tree » Delpha Pearl Heifner (1901-1986)

Persönliche Daten Delpha Pearl Heifner 

  • Alternative Name: Delpha Heifner Krominga
  • Sie ist geboren am 5. Februar 1901 in Titonka, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: J. Clarine J. Boyken, Hans-Georg Boyken, & Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 30. April 1986 in Algona, Kossuth Co., IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. April 1986 in Buffalo Twp., Kossuth Co., IA (Buffalo Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2024.

Familie von Delpha Pearl Heifner

Sie ist verheiratet mit Amos Krominga.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1920 in Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Amos Krominga, Jr. oo Kelpha Pearl Heifner

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Amos KROMINGA * 23 September 1899 near Kamrar, IA as son of Amos KROMINGA and his wife Jennie * JOHNSON † 26 January 1971 hospital Britt, IA # Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA oo 1 December 1920 Titonka, IA Delpha Pearl HEIFNER * 5 February 1901 Titonka, IA as daughter of Thomas Madison HEIFNER and his wife Emma Frances * CASTOR † 1986 # Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA ..."
<>

Kind(er):

  1. Diane Krominga  ????-1964 


Notizen bei Delpha Pearl Heifner

Delpha Pearl Heifner

Source: Author: Boyken, J. Clarine J., et. al., Title: The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka, (Publication location: Brainard MN, The Titonka Centennial History Committee, MCMXCVII), pgs. 387 & 388, Repository: Titonka IA pub. lib.

[Pg. 387, Col. 2]

"KROMINGA, AMOS, JR. 1899 - 1971 KROMMINGA, DELPHA PEARL HEIFNER 1901 - 1986

[Photograph of 9 individuals with the caption: Amos and Pearl Krominga family Front: Diane, Donna, Betty Back: Paul, Roger, Pearl, Russell, Amos, Gene]

Pearl and Amos were united in marriage December 1, 1920. To this union seven children were born: ... [2nd child listed] Betty Bosma, 1926, married to Marvin Bosma and living on a farm near Buffalo Center. She has lived in the Titonka vicinity all her life. She was formerly married to Henry D. Harms of Titonka. He passed away in 1970. ... [Pg. 388, Col. 1]

Amos and Pearl lived all their married lives in and around Titonka.
..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Amos KROMINGA
* 23 September 1899 near Kamrar, IA as son of Amos KROMINGA and his wife Jennie * JOHNSON
+ 26 January 1971 hospital Britt, IA
# Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA
oo 1 December 1920 Titonka, IA
Delpha Pearl HEIFNER * 5 February 1901 Titonka, IA as daughter of Thomas Madison HEIFNER and his wife Emma Frances * CASTOR
+ 1986
# Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA

Final Rites Thursday For Amos Krominga, 71

Funeral services will be held Thursday, January 28 from the Titonka United Methodist Church for Amos Krominga, 71. Rev. Paul Hansen will officiate at the 1:30 p.m. service. Blake Funeral home is in charge of arrangements. Mrs. ErnestVan Weelden, organist, will accompany Greg Michaelsen, soloist. His sons will serve as casket attendants, with interment in the Buffalo Township Cemetery.

Mr. Krominga was born Sept. 23, 1899 at Kamrar, the son of Amos Krominga Sr. and Jennie Johnson Krominga. On Dec. 1, 1920, he married to Delpha Pearl Heifner at Titonka.

In 1958 he retired from his occupation as a trucker and corn sheller. He passed away early Tuesday morning, January 26 at the Hancock County Memorial Hospital in Britt.

Surviving are his wife, four sons, Gene and Russel of Titonka and Roger and Paul of Rockford, Ill.; two daughters, Mrs. Henry (Betty) Harms of Buffalo Center and Mrs. DeLois (Donna) Dunavan of Rockford, Ill.; 16 grandchildren; onegreat-grandchild; and one sister, Mrs. Claus Daniels of Clear Lake.

He was preceded in death by his parents, two brothers, one sister, and one daughter, Diane."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I171770

"... Delpha Pearl HEIFNER Sex: F Birth: 05 FEB 1901 in Titonka, Kosssuth County, Iowa Death: 30 APR 1986 in Algona, Kossuth County, Iowa

Marriage 1 Amos KROMINGA b: 23 SEP 1899 in Kamrar, Hamilton County, Iowa Married: 01 DEC 1920 in Titonka, Kosssuth County, Iowa

Children

1. Paul KROMINGA
2. Donna KROMINGA
3. Roger KROMINGA
4. Russell Amos KROMINGA b: 20 APR 1930 in Burt, Kossuth County, Ìowa
5. Betty Frances KROMINGA b: 09 AUG 1926
6. Diane Lee KROMINGA b: 16 JAN 1940 in Titonka, Kossulth County, Iowa
7. Orville Gene KROMINGA b: 18 SEP 1924 in Swea City, Kossuth Country, Iowa

Marriage 2 Harvey A ZEIHAN Married: 03 NOV 1982"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delpha Pearl Heifner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Delpha Pearl Heifner

Delpha Pearl Heifner
1901-1986

1920

Amos Krominga
1899-1971


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1901 lag zwischen -3.6 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1920 lag zwischen 1,3 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Albanien beginnt der Kongress von Lushnja, eine Nationalversammlung für die Unabhängigkeit des besetzten und von Teilung bedrohten Landes.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 22. März » Der deutsche Reichswehrminister des Kabinetts Bauer, Gustav Noske, muss infolge des Kapp-Putsches zurücktreten, weil ihm Unterstützung der Konterrevolution vorgeworfen wird.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 10. August » Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
  • Die Temperatur am 30. April 1986 lag zwischen 4,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (60%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Das Space Shuttle Challenger bricht auf der Mission STS-51-L kurz nach dem Start vom Kennedy Space Center am Cape Canaveral auseinander. Dabei sterben die sieben Raumfahrer Francis Scobee, Michael Smith, Judith Resnik, Ellison Onizuka, Ronald McNair, Gregory Jarvis und Christa McAuliffe. Es ist der bis dahin schwerste Unfall in der Raumfahrtgeschichte der USA.
    • 3. März » Das österreichische Nachrichtenmagazin profil veröffentlicht einen Artikel mit dem Titel Waldheim und die SA über die Vergangenheit des Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim und bringt damit die Waldheim-Affäre ins Rollen.
    • 16. März » Mit deutlicher Mehrheit wird in einer Schweizer Volksabstimmung der Beitritt des Landes zur UNO abgelehnt.
    • 12. Juni » Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen genehmigt den Abriss des Kernkraftwerks Niederaichbach bei Landshut. Es ist der weltweit erste Verwaltungsakt dieser Art.
    • 1. November » In Afghanistan verliert Babrak Karmal auch das Amt des Präsidenten des Revolutionsrates und damit seine Funktion als Staatsoberhaupt.
    • 12. Dezember » Auf dem Aeroflot-Flug 892 verunglückt eine Tupolew Tu-134 vor der Landung auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Von den 82 Insassen kommen 72 ums Leben, darunter 20 Schweriner Schüler.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heifner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heifner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heifner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heifner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34882.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Delpha Pearl Heifner (1901-1986)".