Navorska tree » Jennie Fisher (1884-1932)

Persönliche Daten Jennie Fisher 


Familie von Jennie Fisher

Sie ist verheiratet mit Ehme Brass.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1910 in fortasse, somewhere in IA, sie war 26 Jahre alt.

Ehme Brass oo Jennie Fisher / Fischer

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 237, Repository: Dallas TX pub. lib.

"EHME AND JENNIE (FISHER) BRASS

Ehme Brass was born May 3, 1885 at Ackley, Iowa to Aeilt and Altge "Alice" (Arends) Brass. ...

Jennie Fisher was born on February 17, 1884 near Steamboat Rock, Iowa to William and Anne (VanHorn) Fisher. In the year of 1900 at the age of 16 she came with her parents to the community of Buffalo Center. They moved to a farm southwest of town. ...

Before their marriage Ehme worked as a farm hand and Jennie was a housekeeper. On February 24, 1910 Ehme and Jennie were united in marriage. They moved to a farm northeast of Buffalo Center where they farmed for many years. In 1932 they purchased a farm south of town. This family was blessed with seven children: ...Jennie passed away on October 12, 1932. thus leaving Ehme with six children to care for. Ehme remained on the farm until 1947 when he retired and wentto live with his daughters. There were three sons: Aeilt married Clara Buseman. ...
...
Alice pased away on November 27, 1953... Aeilt on June 14, 1989. Ehme passed away on January 26, 1956 at the age of 70 years. Aeilt and William both served in the U.S. Navy during World War II in Germany and in Italy.
..."
<>

Kind(er):

  1. Aeilt Brass  1911-1989 
  2. Minnie Brass  1918-1995 


Notizen bei Jennie Fisher

Jennie Fisher Fischer

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 237, Repository: Dallas TX pub. lib.

"EHME AND JENNIE (FISHER) BRASS

Ehme Brass was born May 3, 1885 at Ackley, Iowa to Aeilt and Altge "Alice" (Arends) Brass. ...

Jennie Fisher was born on February 17, 1884 near Steamboat Rock, Iowa to William and Anne (VanHorn) Fisher. In the year of 1900 at the age of 16 she came with her parents to the community of Buffalo Center. They moved to a farm southwest of town. ...

Before their marriage Ehme worked as a farm hand and Jennie was a housekeeper. On February 24, 1910 Ehme and Jennie were united in marriage. They moved to a farm northeast of Buffalo Center where they farmed for many years. In 1932 they purchased a farm south of town. This family was blessed with seven children: ... Jennie passed away on October 12, 1932. thus leaving Ehme with six children to care for. Ehme remained on the farm until 1947 when he retired and wentto live with his daughters. There were three sons: Aeilt married Clara Buseman. ...
...
Alice pased away on November 27, 1953... Aeilt on June 14, 1989. Ehme passed away on January 26, 1956 at the age of 70 years. Aeilt and William both served in the U.S. Navy during World War II in Germany and in Italy.
..."

Author: Decker, Robbie, Title: "Jennie Fisher Brass," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/150901249/jennie-brass

"Added [photograph of Brass family monument & her stone] by Robbie Decker

Jennie Fisher Brass Birth 19 Feb 1886 Hardin County, Iowa, USA Death 12 Oct 1932 (aged 46) Winnebago County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 150901249

Parents
Wilhelm Fisher 1844-1922

Spouse
Photo[graph of Brass family monument] Ehme Brass 1885-1956 (m. 1910)

Siblings

Photo[graph of stone stone shared with Argen Frerichs] Viande Fischer Frerichs 1871-1933
Photo[graph of stone shared with Gertie Fischer] Aeilt William Fischer 1874-1932
Photo[graph of stone shared with Mary Fischer] Joe Fischer 1876-1946
Photo[graph of Brass family monument] Minnie Fisher Brass 1877-1959
Photo[graph of stone shared with George Rainsbarger] Addie Fisher Rainsbarger 1879-1931
Photo[graph of stone shared with John H. Davids] Anna A. Fisher Davids 1880-1970
Photo[graph of stone shared with Dena Fischer] William Fischer 1883-1955

Children

Photo[graph of stone shared with Clara M. Brass] Aeilt Brass 1911-1989
Photo[graph of his military-style plaque] William Brass 1913-1989
Photo[graph of stone shared with Albert Frerichs] Alice Brass Frerichs 1916-1953
Photo[graph of stone shared with Henrietta Brass] Eddie Brass 1916-2000
Photo[graph of stone shared with William Steen] Minnie Brass Steen 1918-1995
Photo[graph of Brass family monument] Wieard Brass 1920-1926
Photo[graph of a woman] Jennie Brass Frerichs 1925-2020

Created by: Robbie Decker Added: 17 Aug 2015 Find a Grave Memorial 150901249"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Fisher

Jennie Fisher
1884-1932

1910

Ehme Brass
1885-1956

Aeilt Brass
1911-1989
Minnie Brass
1918-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1884 war um die -2.1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1910 lag zwischen 1,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
    • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
    • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1932 lag zwischen 7,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 15. Mai » Zwischenfall am 15. Mai: In Tokio wird Japans Ministerpräsident Inukai Tsuyoshi bei einer Revolte von elf jungen Marineoffizieren erschossen.
    • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
    • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands
    • 7. November » Buck Rogers in the 25th Century wird in den USA zum ersten Mal über Radio gesendet.
    • 23. Dezember » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Ball im Savoy von Paul Abraham.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fisher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34767.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jennie Fisher (1884-1932)".