Navorska tree » Gordon Lee Ricks (1947-1948)

Persönliche Daten Gordon Lee Ricks 


Familie von Gordon Lee Ricks


Notizen bei Gordon Lee Ricks

Gordon Lee Ricks

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"George RICKS
* 14 July 1910 Titonka, IA + 22 December 1988 hospital Rochester, MN # 24 December 1988 Ramsey Reformed Church oo 27 December 1946 Ramsey Reformed Church Martha STROEBEL * ADAMS * 18 November 1907 Buffalo Center, IA as daughter of Heiko Adams and his wife Henrietta * JOHNS + 26 December 1979 Buffalo Center, IA # 29 December 1979 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA ... Service Saturday For Mrs. Martha Ricks

Funeral services for Mrs. Martha Ricks, 72, who passed away Wednesday, December 26 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center, were held at 1:30 p.m. Saturday, December 29 at the Ramsey Reformed Church with the Rev. John Janssenofficiating. ...
...
Martha Ricks was born November 18, 1907 at Buffalo Center, the daughter of Heiko and Henrietta (Johns) Adams. She was married to William Stroebel, who preceded her in death in 1941, on October 6, 1938. Then, on December 27, 1956, shewas married to George Ricks at the Ramsey Reformed Church, rural Titonka.

She is survived by her husband, George; one son, Marvin Stroebel of Titonka; on daughter, Mrs. Donald (Doris) Brozie of Hibbing, Minn., four grandchildren and one brother, Marion Adams of Buffalo Center.

Preceding her in death were her husband, William, an infant son, two sisters and one brother."

Author: Gittens, G. R. Wise; Title: "Gordon Lee Ricks," (Publication site: Titonka IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/53793985/gordon-lee-ricks

"Photo [Gordon's stone] added by Robbie Decker
Picture of [Marth & George Ricks stone] Added by Robbie Decker

Gordon Lee Ricks Birth 2 Oct 1947 Algona, Kossuth County, Iowa, USA Death 27 Sep 1948 (aged 11 months) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Ramsey Reformed Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA MEMORIAL ID 53793985

Parents
[photo-stone shared with Marth Ricks] George Ricks 1910-1988
[photo-stone shared with George Ricks] Martha Adams Stroebel-Ricks 1907-1979

Half Siblings

[photo-woman & horse] Marvin Wilbur Stroebel 1939-2022

Created by: G R Wise Gittens Added: 17 Jun 2010 Find a Grave Memorial ID: 53793985"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gordon Lee Ricks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gordon Lee Ricks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gordon Lee Ricks

Ed Ricks
1872-1941
Heiko Adams
1879-1954
George Ricks
1910-1988
Martha Adams
1907-1979

Gordon Lee Ricks
1947-1948


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1947 lag zwischen 6,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
      • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
      • 21. März » In der Enzyklika Fulgens radiatur unterstreicht Papst PiusXII. anlässlich des 1400. Todestages von Benedikt von Nursia die Bedeutung des Heiligen.
      • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 5. Oktober » Bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung des Saarlands erreicht die CVP unter Johannes Hoffmann mit 51,2% der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit.
    • Die Temperatur am 27. September 1948 lag zwischen 13,4 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Die zionistischen Untergrundorganisationen Irgun Zwai Leumi und Lechi unter dem Kommando von Menachem Begin ermorden als Reaktion auf den UN-Teilungsplan für Palästina beim Massaker von Deir Yasin im Palästinakrieg einen Großteil der palästinensischen Dorfbevölkerung. Sie tragen damit maßgeblich zum Palästinensischen Exodus bei.
      • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
      • 15. Juni » Aus einem regionalen Parteiblatt der Kommunistischen Partei Chinas, dessen Erstausgabe erscheint, entwickelt sich in der Folge die Renmin Ribao (Volkszeitung) zum offiziellen Sprachrohr der Partei und zu einer der beiden größten Tageszeitungen in der Volksrepublik China.
      • 4. September » Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina Herzogin von Mecklenburg-Schwerin übernimmt die Amtsgeschäfte und wird faktisch Königin der Niederlande. Ihre Inthronisation findet zwei Tage später statt.
      • 30. November » Am Somerton Beach in Adelaide, Australien, taucht ein Mann auf, der am nächsten Tag an einem unbekannten Gift verstirbt. Der Somerton-Mann, dessen Identität und exakte Todesursache nie geklärt wird, gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf.
      • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ricks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ricks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ricks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ricks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34730.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gordon Lee Ricks (1947-1948)".