Navorska tree » Henrietta Johns (1887-1968)

Persönliche Daten Henrietta Johns 

  • Alternative Name: Henrietta Johns Adams
  • Sie ist geboren am 19. Februar 1887 in Denver, Arapahoe Co., CO.
  • Sie ist verstorben am 18. Juni 1968 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Juni 1968 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2015.

Familie von Henrietta Johns

Sie ist verheiratet mit Heiko Adams.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Heiko Adams oo Henrietta Johns

Marriage source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Henrietta Johns Birth: 19 Feb 1887 Denver, Colo. Death: 18 June 1968 Buffalo Center, IA Burial: Graceland Cemetary, Buffalo Center, Iowa

Children:

[1] Daug: 18 Nov 1907 Martha Adams; Buffalo Center, IA [2] Daug: 29 Jan 1910 Albertha Adams [3] Son: 1912 H.Marion Adams [4] Daug: 18 Mar 1918 Della F. Adams; Buffalo Center, IA"

Although Paul Winter does not establish a marriage betwixt Heiko & Henrietta, he assigns the same 4 children to both. <>

Kind(er):

  1. Martha Adams  1907-1979 
  2. Albertha M. Adams  1910-1976 
  3. Della F. Adams  1918-1975


Notizen bei Henrietta Johns

Henrietta Johns

Source: Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Henrietta Johns Birth: 19 Feb 1887 Denver, Colo. Death: 18 June 1968 Buffalo Center, IA Burial: Graceland Cemetary, Buffalo Center, Iowa

Children:

[1] Daug: 18 Nov 1907 Martha Adams; Buffalo Center, IA [2] Daug: 29 Jan 1910 Albertha Adams [3] Son: 1912 H.Marion Adams [4] Daug: 18 Mar 1918 Della F. Adams; Buffalo Center, IA"

In 1887, Denver was a part of Arapahoe County. Denver Co. was formed circa 1902 containing only the city of Denver. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Johns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Johns

Henrietta Johns
1887-1968


Heiko Adams
1879-1954

Martha Adams
1907-1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1887 war um die 4,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1968 lag zwischen 11,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
    • 20. April » In Windhoek, Namibia, stürzt eine Verkehrsmaschine der South African Airways beim Start vom Windhoek Hosea Kutako International Airport ab. 129 Menschen kommen bei dem Flugzeugunglück ums Leben.
    • 20. Juni » In den beiden Halbfinals der US-Leichtathletik-Meisterschaften in Sacramento laufen die Sportler Jim Hines, Charles Green und Ronnie Ray Smith erstmals weniger als 10 Sekunden auf der 100-Meter-Strecke. Ihre Zeiten werden jeweils mit 9,9 Sekunden handgestoppt.
    • 12. Oktober » Äquatorialguinea erlangt nach einer Volksabstimmung die Unabhängigkeit von Spanien.
    • 18. Oktober » Olympische Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt: Bob Beamon springt sensationelle 8,90Meter weit, ein Satz, der in der Presse als „Sprung ins 21. Jahrhundert“ gefeiert wird.
    • 20. Oktober » Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten Fosbury-Flop, die Goldmedaille im Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24m.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34657.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Henrietta Johns (1887-1968)".