Navorska tree » Reuben Geese (1904-1939)

Persönliche Daten Reuben Geese 

  • Er wurde geboren am 1. September 1904 in Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Cambridge, Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, 4th Ward, Cambridge, Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Edwin Geesey
  • Er ist verstorben am 12. November 1939 in fortasse, somewhere In OH, er war 35 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harry Milton Geese und Elizabeth Margaret (Margaret Elizabeth) Marlatt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2015.

Familie von Reuben Geese

Er ist verheiratet mit Mary Grace Hobson.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Reuben Geese oo Mary Grace Hobson

Marriage source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I5239, Publicationdate: xvii Apr MMVIII), Repository: The Æther

"... Reuben Geese ... Sex: M Birth: 1 Sep 1904 in Guernsey Co., OH Death: 12 Nov 1939 1 ...

Note: 1930 Census: Lived with mother Change Date: 17 Apr 2008 ... ... Marriage 1 Mary Grace Hobson

Sources:

1. Title: Ancestry.com World Tree Project Note: Posted 2008-01-23 by Janet Jennings" <>

Notizen bei Reuben Geese

Reuben Geese

Source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I5239, Publication date: xviiApr MMVIII), Repository: The Æther

"... Reuben Geese ... Sex: M Birth: 1 Sep 1904 in Guernsey Co., OH Death: 12 Nov 1939 1 ...

Note: 1930 Census: Lived with mother Change Date: 17 Apr 2008 ...

Father: Harry Geese b: 24 Aug 1880 in Liberty Twp., Guernsey Co., OH Mother: Elizabeth Margaret Marlatt b: 1885 in OH

Marriage 1 Mary Grace Hobson

Sources:

1. Title: Ancestry.com World Tree Project Note: Posted 2008-01-23 by Janet Jennings"

Author: Boren, Joyce, Title: "A Family Affair 2010," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=:3367885&id=I676594930, Publication date: xvi Feb MMX), Repository: The Cloud

"1 Ruben GEESE
+ Grace HOBSON
2 Living GEESE
+ Living TOLBERT\\TALBERT\\TALBOTT
3 Living GEESE
+ Living KIRK
4 Living KIRK
+ Living FAIRCHILD
+ Living HOLLINS
4 Living HOLLINS
3 Living GEESE
+ Living LYONS
4 Living GEESE"

Variant of Reuben noted. cf. Genesis 29:32. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reuben Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reuben Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reuben Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1904 lag zwischen 12,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
      • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • Die Temperatur am 12. November 1939 lag zwischen 6,9 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Postsparkassendienst wird im gesamten Deutschen Reich eingeführt. Es kann nun an allen Postämtern eingezahlt werden.
      • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
      • 15. Juni » In der in Paris herausgegebenen Exilzeitschrift Die neue Weltbühne erscheint Bertolt Brechts im dänischen Exil in Svendborg entstandenes Gedicht An die Nachgeborenen.
      • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
      • 15. September » Das Massaker von Przemyśl beginnt, bei dem in fünf Tagen insgesamt 600 Juden in der polnischen Stadt Przemyśl durch Deutsche sterben. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD erschießen bei der Aktion im Sonderfahndungsbuch Polen genannte Personen.
      • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34180.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Reuben Geese (1904-1939)".