Navorska tree » Edward Paul Chidlaw (1900-1989)

Persönliche Daten Edward Paul Chidlaw 


Familie von Edward Paul Chidlaw

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 37 Jahre alt.

Paul Chidlaw oo Grace Landon

Marriage source: Author: Courtney, Jim, Title: "Courtney, Moore, Lacey, Williams," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii May MMIX),Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jwcmmc&id=I0499

"... Grace Landon 1 Sex: F
...
Marriage 1 Paul Chidlaw b: 5 APR 1900 in Cleves, Ohio Married: 16 OCT 1937 1

Sources:

1. Title: COURTNEY, MOORE, LACEY, WILLIAMS 2-11-2005.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Feb 25, 2006"
<>

(2) Er ist verheiratet mit Madge Smith.

Sie haben geheiratet nach 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Edward Paul Chidlaw

Edward Paul Chidlaw

Sources: Author: Courtney, Jim, Title: "Courtney, Moore, Lacey, Williams," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii May MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jwcmmc&id=I0499

"... Paul Chidlaw 1 Sex: M Birth: 5 APR 1900 in Cleves, Ohio 1

Father: Edward Hunt Chidlaw
Mother: Carrie Geese b: 28 MAY 1872

Marriage 1 Grace Landon Married: 16 OCT 1937 1

Sources:

1. Title: COURTNEY, MOORE, LACEY, WILLIAMS 2-11-2005.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Feb 25, 2006"

Author: Guy, K, Title: "Paul Chidlaw," (Publication location: Cincinnati, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/26623378/paul-chidlaw

"Photo [of stone shared with Madge Chidlaw] added by Marvin & Samme Templin

Paul Chidlaw Birth 5 Apr 1900 Cleves, Hamilton County, Ohio, USA Death 25 Apr 1989 (aged 89) Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA Burial Spring Grove Cemetery Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA Plot Section 134, Lot 42 Memorial ID 26623378

Painter and Print Maker. Born in Cleves, Ohio, he took an interest in creating art early in life and went to study in Europe from 1927 to 1935. Among the schools that he studied at while in Europe was L'Ecole des Beaux-Arts. Chidlaw returned to Cincinnati in 1935 and painted several pieces. He studied art at the Art Academy of Cincinnati and at the Fountainebleau School. Also a pen and ink artist, he completed gesture portrait drawings in this medium and painted several colorful abstract paintings that often suggested landscapes. Chidlaw became an art instructor at the Art Academey of Cincinnati in 1946 until he retired in 1963. His paintings include: "At the Wailing Wall" (an oil painting on canvas), and "The Farm Has a Song" (an oil painting on canvas in 1978). He died at University Hospital in Cincinnati in 1989 when he was 89 years old. The gallery at the Art Academy of Cincinnati was named in his honor until the school moved to a new location in 2005.

Parents

Edward Hunt Chidlaw 1871-1937
Carrie Caroline Giesh Chidlaw 1872-1956

Spouse

Madge Smith Chidlaw* 1917-2004

Siblings

Victor Stanley Chidlaw* 1891-1967
Thomas William Chidlaw* 1895-1988
Mary Chidlaw Friedl* 1902-2001
Esther C Chidlaw Lynch* 1911-1943

Half Siblings

George H Chidlaw* 1909-1997

*Calculated Relationship

Created by: K Guy Added: 5 May 2008 Find A Grave Memorial 26623378"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Paul Chidlaw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Paul Chidlaw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Paul Chidlaw

Harriet Hayes
1844-1933

Edward Paul Chidlaw
1900-1989

(1) 1937
(Nicht öffentlich)
(2) > 1937

Madge Smith
1917-2004


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. April 1900 war um die 6,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
      • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1937 lag zwischen 4,4 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
      • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
      • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
      • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.
      • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
      • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
    • Die Temperatur am 25. April 1989 lag zwischen 4,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Ergebnislos gehen die Wiener MBFR-Verhandlungen über eine Truppenreduzierung in Europa nach 16-jähriger Dauer zu Ende.
      • 14. Februar » Das Oberste Gericht Indiens verurteilt den US-Konzern Union Carbide im Streit mit der Regierung wegen der Katastrophe von Bhopal zu einer Schadensersatzzahlung von 470 Millionen US-Dollar. Management und indische Regierung hatten sich auf diesen Betrag nach zähen Verhandlungen verständigt.
      • 12. April » Am Staatsschauspiel Dresden wird die DDR-Version der Artussage von Christoph Hein, Die Ritter der Tafelrunde, uraufgeführt. Das Stück mit seinen deutlichen Bezügen zur aktuellen Situation in der DDR wird zu einem Publikumserfolg.
      • 13. Mai » In Peking beginnt die mehrwöchige Besetzung des Tian’anmen-Platzes („Platz am Tor des Himmlischen Friedens“), als dort mehrere hundert Studenten in den Hungerstreik treten.
      • 16. Oktober » In einem Usenet-Posting wird erstmals Godwins Gesetz formuliert.
      • 1. Dezember » Johannes Paul II. empfängt mit Michail Sergejewitsch Gorbatschow den einzigen zu einem Papst gereisten Generalsekretär der KPdSU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chidlaw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chidlaw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chidlaw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chidlaw (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34007.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edward Paul Chidlaw (1900-1989)".