Navorska tree » Harriet Hayes (1844-1933)

Persönliche Daten Harriet Hayes 

  • Alternative Name: Harriet Hayes Chidlaw
  • Sie ist geboren am 5. November 1844 in Miami Twp., Hamilton Co., OH.
  • (Alt. Birth) am 5. November 1844 in Cleves, Hamilton Co., OH.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. Dezember 1933 in Hamilton Co., OH, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. Dezember 1933 in Berea Pioneer Cem., Whitewater Twp., Hamilton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2024.

Familie von Harriet Hayes

Sie ist verheiratet mit John H. Chidlaw.

Sie haben geheiratet im Jahr 1870 in somewhere In OH, sie war 25 Jahre alt.

John H. Chidlaw oo Harriet Hayes

Source: Author: NN (family name not known), Willy, Title: "Istvan-Gruber-Donaldson-McKownTree", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=willyeye&id=I43448

"... John H. Chidlaw Sex: M Birth: 27 NOV 1844 in Whitewater, Hamilton, OH

Father: Benjamin Williams Chidlaw b: 14 JUL 1811 in North Wales, Montgomery, PA
Mother: Rebecca Hughes b: 28 JUN 1826 in OH

Marriage 1 Harriet Hayes b: NOV 1844 in Miami, Hamilton, OH

Children

1. Edward Chidlaw b: 1871 in Whitewater, Hamilton, OH ..."
<>

Kind(er):

  1. Edward Hunt Chidlaw  1871-1937 


Notizen bei Harriet Hayes

Harriet Hayes

Source: Author: Courtney, Jim, Title: "Courtney, Moore, Lacey, Williams," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii May MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jwcmmc&id=I0499

"... Harriet Hayes 1 Sex: F

Marriage 1 John Chidlaw

Children

1. Edward Hunt Chidlaw

Sources:

1. Title: COURTNEY, MOORE, LACEY, WILLIAMS 2-11-2005.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Feb 25, 2006"

Author: NN (surname not known), Willy, Title: "Istvan-Gruber-Donaldson-McKownTree", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi DecMMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=willyeye&id=I43448

"... Harriet Hayes Sex: F Birth: NOV 1844 in Miami, Hamilton, OH Death: 1933 in , Hamilton, OH

Father: Job C. Hayes b: 7 SEP 1812 in , Dearborn, IN
Mother: Mary McCance b: 10 DEC 1815 in OH

Marriage 1 John H. Chidlaw b: 27 NOV 1844 in Whitewater, Hamilton, OH

Children

1. Edward Chidlaw b: 1871 in Whitewater, Hamilton, OH
2. Rebecca Chidlaw b: 1873 in Whitewater, Hamilton, OH
3. Martha Mattie Chidlaw b: 1875 in Whitewater, Hamilton, OH
4. Walter Chidlaw b: 1878 in Whitewater, Hamilton, OH"

Author: Colina, Nancy, Title: "Harriet Hayes Chidlaw," (Publication location: Hooven, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Aug MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/40448892/harriet-chidlaw

" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harriet Hayes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harriet Hayes

Harriet Hayes
1844-1933

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1844 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1933 lag zwischen -1,4 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Zwei Tage nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler löst Reichspräsident Paul von Hindenburg auf dessen Wunsch den deutschen Reichstag auf. Die Nationalsozialisten setzen damit einen weiteren Schritt zur „Machtergreifung“ und zur Auflösung der Weimarer Republik.
    • 31. März » Im deutschen Reichsgesetzblatt wird die Lex van der Lubbe veröffentlicht. Das Gesetz ist anlässlich des Reichstagsbrandes am 29. März beschlossen worden, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe rückwirkend zum Tode verurteilen zu können und widerspricht damit dem Rechtsstaatsprinzip.
    • 18. Mai » Im Rahmen seines New Deals gründet US-Präsident Franklin D. Roosevelt die unabhängige Regierungsorganisation Tennessee Valley Authority. Die Hauptaufgabe der TVA ist die Verwaltung von Wasserkraft- und Flussregulierungsanlagen am Tennessee-Fluss.
    • 4. Juli » Angehörige der SS ermorden in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter am Elm elf Mitglieder der KPD. Die Rieseberg-Morde werden durch die noch im selben Jahr erscheinende Broschüre Terror in Braunschweig von Hans Reinowski international bekannt.
    • 21. September » Der Pfarrernotbund wird als Reaktion auf den kirchlichen Arierparagraphen gegründet.
    • 24. November » Das von den Nationalsozialisten verabschiedete Gewohnheitsverbrechergesetz sieht schärfere Strafen und die obligatorische Anordnung der Sicherungsverwahrung für gefährliche Täter vor. Es tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hayes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hayes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hayes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hayes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34003.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Harriet Hayes (1844-1933)".