Navorska tree » Catharine Endlich (1847-1932)

Persönliche Daten Catharine Endlich 

  • Alternative Namen: Catharine Endlich Geese, Catharine Geese Nead
  • Sie ist geboren am 27. September 1847 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1932 in fortasse, somewhere In OH, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1932 in Kimball Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Jacob Endlich und Caroline Froelich
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Catharine Endlich

Sie ist verheiratet mit Christopher Columbus Geese.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1868 in Coshocton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Christopher Columbus Geese oo Catharine Endlich

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I43947, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository:The Cloud

"... Catharine ENDLICH ... Name: Catherine Enelich Guise (mg) ... Sex: F Birth: 27 Sep 1847 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 1932 Burial: Kimball Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Marriage 1 Christopher Columbus GEESE b: 22 Mar 1846 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Divorced: Y

Married: 5 May 1868 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. Elmer Ellsworth Geese  1869-???? 
  2. Cordelia M. Geese  1880-????

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere In OH.


Notizen bei Catharine Endlich

Catherine Endlich

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44030, Publication date: xxiv Mar MMXI),Repository: The Cloud

"... Catharine ENDLICH ... Sex: F Birth: 27 Sep 1847 in Coshocton County, Ohio Death: 1932 Burial: Kimble Cemetery, Coshocton County, Ohio ... 1 2 Change Date: 24 Mar 2011 ...

Father: Jacob ENDLICH b: 27 May 1809 in Bavaria Mother: Caroline FROELICH b: 11 Dec 1814 in Bavaria

Marriage 1 Christopher Columbus GEESE b: 22 Mar 1846 in White Eyes, Coshocton County, Ohio

Divorced: Y

Married: 5 May 1868 in Coshocton County, Ohio 3

Note: Coshocton Daily Age, March 1, 1895, Page 10 (http://content.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=7060&iid=NEWS-OH-CO_AG.1895_03_01_0010&rc=386,1150,498,1192;611,1150,858,1192;1342,442,1449,484;2035,1683,2152,1725;646,4212,759,4254;572,5142,643,5163;1173,3638,1260,3680&pid=469337098&ssrc=&fn=christopher&ln=geese&st=g)

RE: Divorce

Children

1. Elmer E. GEESE b: 1869 in White Eyes, Coshocton County, Ohio 2. Clarinda C. GEESE b: 1872 in White Eyes, Coshocton County, Ohio 3. Laura Jemima Catherine GEESE b: 9 Feb 1877 in White Eyes, Coshocton County, Ohio 4. Cordelia M. GEESE b: 17 Oct 1880 in Fresno, Coshocton County, Ohio

Marriage 2 William Adison NEAD b: 30 Jun 1845 in Ohio Married: 17 Dec 1906 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888

2. Title: BOOK: "HISTORY OF COSHOCTON COUNTY, OHIO 1740 - 1881" Author: Norman Newell Hill Jr., A. A. Graham & Co., Publishers, 1881 Publication: http://www.heritagepursuit.com/Coshocton/coindex.htm Note: Compiler owns book.Google offers review or download at http://books.google.com/books?id=9gzVAAAAMAAJ&lpg=PA772&ots=4b2wCwlM8H&dq=jesse%20rine%20and%20margaret%20wheeler&am Page: Page 688 Note: http://www.heritagepursuit.com/Coshocton/cofile6.htm

3. Title: MARRIAGES: "OHIO MARRIAGE RECORDS, 1803 - 1900" Author: County court records Publication: Search at http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=5194 Page: Christopher Geese and Catharine Entlich Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohmarr%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=&gsln=geese&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=10&h=34932&recoff=15+26"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3469, Publication date: v NovMMVII), Repository: The Æther

"... Catharine Endlich ... Sex: F Birth: Sep 1847 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH Death: AFT Jun 1900 ...

Note:

1870 Census: Parents foreign born 1880 Census: Parents born in Bavaria

1900 Census: White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, Page 298B, House 13, Fmaily 13 Cathrine Geese 52 (Divorced) 3 of 4 children living, Own Farm Free, Cordellia 19

Change Date: 5 Nov 2007 ...

Marriage 1 Christopher Columbus Geese Jr. b: 22 Mar 1846 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH

Divorced: Y

Married: 5 May 1868 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH

Children

1. Elmer Ellsworth Geese b: 20 Mar 1869 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH 2. Clarinda Geese b: 1871/1872 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH 3. Laura J. C. Geese b: 1876/1877 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH 4. Cordeilla M. Geese b: Oct 1880 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharine Endlich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharine Endlich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharine Endlich

Jacob Endlich
1809-1889

Catharine Endlich
1847-1932

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1847 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1868 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Endlich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Endlich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Endlich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Endlich (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33847.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Catharine Endlich (1847-1932)".