Navorska tree » Jay C. Wright (± 1903-1965)

Persönliche Daten Jay C. Wright 


Familie von Jay C. Wright

(1) Er ist verheiratet mit Marion Norma Loucks.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1919 in Lucas Co., OH.

Jay C. Wright oo Marion Norma Loucks

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17437

"... Marion Norma LOUCKS Sex: F Birth: 1 MAR 1902 in North Branch, Lapeer Co, Michigana Note: marr rec has year as 1900
...
Marriage 1 Jay C. WRIGHT b: ABT 1903 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 28 JAN 1919 in Lucas Co, Ohio Note: by Samuel Young, Judge, Municipal Court"
<>

(2) Er ist verheiratet mit Pearl E. Peppard.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1925 in Monroe, Monroe Co., MI.

Jay C. Wright oo Pearl E. Peppard

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17437, Publication date: vi Feb MMXIV), Repository: The Cloud

"... Pearl E. PEPPARD Sex: F Birth: 2 JUL 1907 in Oregon Twp, Lucas Co, Ohio ... Marriage 1 Jay C. WRIGHT b: ABT 1903 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 22 JUL 1925 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: by S W McClelland, clergyman witnesses: M Walter Ackerman, Temperance, MI and Marjorie McClelland,Monroe

Divorced: Y" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 3. März 1934 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


(3) Er ist verheiratet mit Georgia Marie Reaster.

Sie haben geheiratet am 3. März 1934 in Lucas Co., OH.

Jay C. Wright oo Georgia Marie Reaster

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17437, Publication date: vi Feb MMXIV), Repository: The Cloud

"... Georgia Marie REASTER Sex: F Birth: 6 OCT 1912 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: death index has year as 1913 ... Marriage 1 Jay C. WRIGHT b: ABT 1903 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 3 MAR 1934 in Lucas Co, Ohio Note: by D C Flynn" <>

Notizen bei Jay C. Wright

Jay C. Wright

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17437

"... Jay C. WRIGHT Sex: M Birth: ABT 1903 in Cass City, Tuscola Co, Michigan

Note: marr rec to Noma Loucks says b. 24 Jan 1898; more likely 1902 or 1903; marriage to Georgia Reaster has birth date computing to 24 Jan 1895 however, obit says he was 62 which seems more likely

Census: 1910 Albert Twp, Montmorency Co, Michigan Note: with uncle John Wright
Census: 1930 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: plasterer
Census: 1940 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: laborer, WPA project

Death: 3 MAR 1965 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: at Medical Coll of OH hospital per death index; obit says he died at Maumee Valley Hosp Burial: Association Cem, Sylvania, Lucas Co, Ohio Change Date: 6 FEB 2014

Father: William W. WRIGHT b: APR 1867 in Canada
Mother: Mary E. HILL b: 25 DEC 1873 in Elkland Twp, Tuscola Co, Michigan

Marriage 1 Marion Norma LOUCKS b: 1 MAR 1902 in North Branch, Lapeer Co, Michigan Married: 28 JAN 1919 in Lucas Co, Ohio Note: by Samuel Young, Judge, Municipal Court

Marriage 2 Pearl E. PEPPARD b: 2 JUL 1907 in Oregon Twp, Lucas Co, Ohio Married: 22 JUL 1925 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: by S W McClelland, clergyman witnesses: M Walter Ackerman, Temperance, MI and Marjorie McClelland, Monroe

Divorced: Y

Marriage 3 Georgia Marie REASTER b: 6 OCT 1912 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 3 MAR 1934 in Lucas Co, Ohio Note: by D C Flynn"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jay C. Wright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jay C. Wright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jay C. Wright

Jay C. Wright
± 1903-1965

(1) 1919
(2) 1925
(3) 1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1934 lag zwischen -0.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
      • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
      • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
      • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
      • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.
      • 29. Dezember » In Madrid erfolgt die Uraufführung des Dramas Yerma von Federico García Lorca, der zweite Teil einer Trilogie, in denen die Unterdrückung der Frau in der spanischen Gesellschaft der 30er Jahre geschildert wird.
    • Die Temperatur am 3. März 1965 lag zwischen -10 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -4.9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Ranger 8 der NASA schlägt wie geplant auf dem Mond auf und übermittelt vorher noch 7300 Bilder.
      • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
      • 19. Mai » Auf Tonga stirbt die Strahlenschildkröte Tuʻi Malila. Das Tier ist als Geschenk von Weltumsegler James Cook in die Hände der königlichen Familie gelangt und somit mindestens 188 Jahre alt.
      • 17. Juni » Der türkische Fußballverein Sakaryaspor wird gegründet.
      • 8. Juli » Dem Postzugräuber Ronald Biggs gelingt die Flucht aus dem Wandsworth-Gefängnis in London. Eine Strickleiter lässt ihn und drei andere Insassen die Gefängnismauer überwinden und in einen von Komplizen geparkten Möbelwagen gelangen.
      • 4. September » Der Kurzfilm Film nach einem Drehbuch von Samuel Beckett mit dem Hauptdarsteller Buster Keaton hat bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere. Der Schwarzweißfilm ohne Dialoge und Begleitmusik erhält gemischte Kritiken.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wright

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wright.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wright.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wright (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33409.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jay C. Wright (± 1903-1965)".