Navorska tree » William Washington Wright (1867-1908)

Persönliche Daten William Washington Wright 


Familie von William Washington Wright

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Hill.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1889 in Caro, Tuscola Co., MI, er war 22 Jahre alt.

William Washington Wright oo Mary E. Hill

Marriage source: Cawthorn, Dorothy, FGS, (Toledo OH, D.D.C., ca. 1989) for fact of marriage.

McCollum, S., e-mail to David A. Navorska, (, S.M., 6 Jun MM)

'Tuscola genealogy posting ... I have in my records Edward and Salmah Alwood Hill. I have a record of a daughter, Mary E. Hill who was 17 year old residing in Cass City, and married William W. Wright, a 23 year old residing in ElklandTownship on October 9, 1889 in Caro, Michigan. The marriage records lists the parents of each as Wm E. Hill and Salmah Alwood and Chas. Wright and Elizabeth Irving. That's all I have. ... S. McCollum'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996) pg II-FGS-165 <>

Kind(er):

  1. Lina Ida Wright  1893-1946
  2. James Verna Wright  1897-> 1927
  3. Jay C. Wright  ± 1903-1965


Notizen bei William Washington Wright

William Washington Wright

Source: Author: Cawthorn, Dorothy, Title: Wright/Hill FGS, (Publication location: Toledo OH, Publisher: D.D.C., Publication date: ca. 1988) for 1st & last name.

Author: McCollum, S., Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: S.M., Publication date: vi June MM)

"Tuscola genealogy posting ... I have in my records Edward and Salmah Alwood Hill. I have a record of a daughter, Mary E. Hill who was 17 year old residing in Cass City, and married William W. Wright, a 23 year old residing in ElklandTownship on October 9, 1889 in Caro, Michigan. The marriage records lists the parents of each as Wm E. Hill and Salmah Alwood and Chas. Wright and Elizabeth Irving. That's all I have. ... S. McCollum"

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: Johann Jacob Stahl Sr of Lehigh Co PA, (Publication location: Mt Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MMV), pg. 326, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

12 Jun 1900 Greenleaf Twp., Sanilac Co., MI census, Sheet 7A, Repository: Dallas TX pub. lib.

"15, 138, 138, Wright, William, head, white, male, b. Apr 1867, ae 33, married 10 yrs, b. Can, parents b. Can, emigrated 1878, in U.S. 22 yrs, naturalised, Farmer, 0 months unemployed, can read/write, can speak Eng., owns under mortgage,a farm sch 130"

Author: Raffael, James, Title: "Raffaell Family Tree," (Publlication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiv Sept MMII), Repository: The Cloud

"... William Washington WRIGHT ... Sex: M Birth: 6 Apr 1867 in Ontario, Canada Father: Charles T. WRIGHT b: 19 Jan 1826 in Ontario, Canada Mother: Elizabeth ERVIN b: 29 Mar 1832 in Ontario, Canada Marriage 1 Mary E. HILL Married: 9 Oct1889 in Caro, Michigan"

William's parents: Charles T. & Elizabeth (Ervin) Wright

Author: Esposito, Carol, Title: "Carol's Files," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cespos&id=I46755, Publication date: vii Oct MMX), Repository: The Cloud

"... William W Wright ... Sex: M Birth: Apr 1867 in Culcross Bruce Ontario Canada Death: 27 Sep 1908 in Toledo Lucas County Ohio

Note: Name: William Wright Gender: Male Burial Place: Ca.. City Death Date: 27 Sep 1908 Death Place: Toledo, Lucas, Ohio Age: 41 Birth Date: 1867 Birthplace: Canada Occupation: Laborer Race: White Marital Status: Married Father'sName: Wm Wright Father's Birthplace: England Indexing Project Number: B07141-1 System Origin: Ohio-EASy Source Film Number: 1653154 Reference Number: rn 17593

Burial: Cass City Tuscola Michigan

Census: 1871 Culcross Bruce Ontario Canada

Note: Name William W Wright Gender Male Age 4 Calculated Birth Year 1867 Country or Province of Birth O Marital Status Ethnic Origin English Religion Regr Bapt Census Place 02, Culross c, South Bruce 27, Ontario Page Number 52 LineNumber 18 House Number 184 Family Number 184 Film Number 4396749 Library and Archives Canada Film Number C-9934 Digital Folder Number 4396749 Image Number 00353 Household Gender Age Charles Wright M 45 John H Wright M 15 William W Wright M 4

Immigration: 1878 Michigan Note: From Canada

Census: 1880 Elkland Tuscola County Michigan

Note: Name William W. Wright Residence Elkland, Tuscola, Michigan Birthdate 1867 Birthplace Canada Relationship to Head Son Spouse's Name Spouse's Birthplace

Father's Name Charles Wright Father's Birthplace Canada Mother's Name Elisabeth Wright Mother's Birthplace Canada

Race or Color (Expanded) White Ethnicity (Standardized) American Gender Male Martial Status Single Age (Expanded) 13 years Occupation At School

NARA Film Number T9-0607 Page 89 Page Character B Entry Number 2756 Film number 1254607 Household Gender Age Parent Charles Wright M 54 Parent Elisabeth Wright F 48 Charles H. Wright M 17 Caroline Wright F 14 William W. Wright M 13

Census: 1900 Greenleaf Sanilac County Michigan ... Change Date: 7 Oct 2010 ...

Note: Ancestral File Record ... name: William W WRIGHT gender: Male birth: 1867 Apr About Culross Twp, Bruce Co, Ontario afn: 1M6D-BX4

Parents father: Charles T WRIGHT (afn: 1M6D-9M3 ) mother: Elizabeth ERVIN (afn: 1M6D-9N9 )

Marriages (1) spouse: Mary E HILL (afn: 1M6D-BZB ) marriage: 1889 Oct 9 Caro, Michigan Show children (4)

Father: Charles T Wright b: 19 Jan 1825 in Ontario Canada Mother: Elizabeth Ervin b: 20 Mar 1832 in Ontario Canada

Marriage 1 Mary E Hill b: 25 Dec 1873 in Cass City Tuscola Michigan Married: 9 Oct 1889 in Caro Michigan Change Date: 27 Jul 2010

Children

1. Lovina S Wright b: Jun 1891 in Cass City Tuscola Michigan 2. Lina Ida Wright b: Jan 1893 in Cass City Tuscola Michigan 3. Charles W Wright b: Jul 1896 in Cass City Tuscola Michigan 4. James Verna "Verning" Wright b: 15 Nov 1897 in Michigan 5. William W. Wright b: Nov 1898 in Cass City Tuscola Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Washington Wright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Washington Wright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Washington Wright

William Washington Wright
1867-1908

1889
Jay C. Wright
± 1903-1965

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1867 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1889 war um die 9,4 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 38 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 27. September 1908 lag zwischen 5,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
    • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wright (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1360.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Washington Wright (1867-1908)".