Navorska tree » Margaret Lena Hippen (1918-1978)

Persönliche Daten Margaret Lena Hippen 


Familie von Margaret Lena Hippen

Sie ist verheiratet mit George Cort Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 18. November 1948 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 30 Jahre alt.

George Cort Rippentrop oo Margaret Lena Hippen

Marriage sources: Author: Mabus, Joan, et al., Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 37, 25 Nov 2004, pg 9 col 1

"George C. Rippentrop, 83 ... George passed away Thursday, November 11, 2004 at Mercy Medical Center-North Iowa in Mason City. ... On November 18, 1948 he was united in marriage to Margaret Hippen. They farmed southeast of Lakota. ... George was a member of the First Reformed Church in Buffalo Center. ..."
<>

Notizen bei Margaret Lena Hippen

Margaret Lena Hippen

Sources: Author: Mabus, Joan, et al., Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication location: Lk. Mills, IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 37, 25 Nov 2004, pg 9 col 1

"George C. Rippentrop, 83
...
George passed away Thursday, November 11, 2004 at Mercy Medical Center-North Iowa in Mason City. ... On November 18, 1948 he was united in marriage to Margaret Hippen. They farmed southeast of Lakota. ... George was a member of the First Reformed Church in Buffalo Center. ...
...
George ... was preceded in death by his parents, his wife, ..."

SSDI: "MARGARET RIPPENTROP b. 27 Apr 1918 d. Sep 1978 last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18955807

"... Margaret HIPPEN ... Sex: F

Father: Lammert HIPPEN
Mother: Anna JUTTING b: Jul 1887 in ,,IA.

Marriage 1 George RIPPENTROP"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = melohnt), Title: "Margaret L Rippentrop," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Billiongraves.com, Publication date: iv Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://billiongraves.com/grave/Margaret-L-Rippentrop/9748944?referrer=myheritage

"... Margaret L Rippentrop [the photograph of the stone shows a dot after the initial L] Birth Date 27 Apr 1918 Marriage Date 18 Nov 1948 Death Date 10 Sep 1978 Cemetery Name Graceland Cemetery Photographer huskerken June 13, 2014 Transcriber melohnt August 4, 2014

Relationships on the headstone
George C Rippentrop Buried here 15 May 1921 - 11 Nov 2004"

Author: Decker, Robbie, Title: "Margaret Lena Hippen Rippentrop," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151963154/margaret-lena-rippentrop

"Photo[graph of stone shared with George C. Rippentrop] added by Robbie Decker

Margaret Lena Hippen Rippentrop Birth 27 Apr 1918 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 10 Sep 1978 (aged 60) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 151963154

Parents
Photo[graph of Hippen family memorial stone] Lammert Hippen 1882-1941
Photo[graph of Hippen family memorial stone] Anna Jutting Hippen 1887-1946

Spouse
Photo[graph of stone shared with Margaret L. Rippentrop] George C. Rippentrop 1921-2004 (m. 1948)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Everdena Hippen] Fred Hippen 1909-1973
Photo[graph of stone shared with Ted H. Albers] Fanna Mary Hippen Albers 1912-1982
Photo[graph of stone shared with Evelene Hippen] Arnold Ubben Hippen 1923-1994
Photo[graph of stone shared with Genevieve E. Hippen] Melvin Henry Hippen 1924-1998

Created by: ROBBIE DECKER Added: 6 Sep 2015 Find a Grave Memorial 151963154"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Lena Hippen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Lena Hippen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Lena Hippen

Margaret Lena Hippen
1918-1978

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1918 lag zwischen 7,9 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Spartakusbund um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ruft zum Januarstreik für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, das Ende des Ersten Weltkriegs und Demokratisierung auf.
    • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
    • 24. Oktober » Die Schlacht von Vittorio Veneto beginnt. Diese führt am 3. November zum Waffenstillstand von Villa Giusti und zur Niederlage von Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg.
    • 11. November » Kaiser Karl I. erklärt seinen Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften im österreichischen Teil der Donaumonarchie.
    • 22. November » Großherzog Friedrich II. von Baden, der bereits am 13. November vorläufig auf die Regierungsgeschäfte verzichtet hat, dankt offiziell ab und verkündet den Thronverzicht für die morganatische Linie Baden.
    • 30. November » Im Akt von Tilsit fordern etwa zwei Dutzend Lietuvininkai die Abtrennung Kleinlitauens von Preußen und die Angliederung an Litauen. Der Akt bildet später die Grundlage für die Besetzung des Memellandes durch Litauen.
  • Die Temperatur am 18. November 1948 lag zwischen 3,3 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Autonomie der Färöer erhalten die Färöer von Dänemark eine weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten.
    • 31. Juli » Der neue New York International Airport in New York City wird offiziell eingeweiht. Nach seiner Umbenennung am 24. Dezember 1963 wird er als John F. Kennedy International Airport zum Begriff.
    • 6. September » Mit ihrer Inthronisation wird Königin Juliana Staatsoberhaupt in den Niederlanden. Sie folgt ihrer Mutter Wilhelmina nach, die zu ihren Gunsten abgedankt hatte.
    • 18. September » Bei der Luftbrücke werden 897 Flüge nach West-Berlin an einem einzigen Tag durchgeführt, die höchste Anzahl aller Flüge.
    • 30. November » Am Somerton Beach in Adelaide, Australien, taucht ein Mann auf, der am nächsten Tag an einem unbekannten Gift verstirbt. Der Somerton-Mann, dessen Identität und exakte Todesursache nie geklärt wird, gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf.
    • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.
  • Die Temperatur am 10. September 1978 lag zwischen 16,1 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
    • 29. April » Der Trawler Rainbow Warrior wird als Flaggschiff der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Dienst gestellt.
    • 9. Mai » Der italienische Christdemokrat und ehemalige Ministerpräsident Aldo Moro wird nach 55-tägiger Entführung, von Mario Moretti im Auftrag der Untergrundorganisation Rote Brigaden mit acht Schüssen ermordet, im Kofferraum eines Autos aufgefunden.
    • 5. September » Die erste Camp-David-Konferenz zwischen Anwar as-Sadat und Menachem Begin in den USA beginnt. Sie dauert bis 17. September.
    • 5. November » In Österreich ergibt die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des betriebsbereiten Kernkraftwerk Zwentendorf im niederösterreichischen Tullnerfeld eine hauchdünne Mehrheit von 50,5% gegen die Inbetriebnahme.
    • 23. November » Der 1974/75 ausgearbeitete Genfer Wellenplan zur Neuordnung der Sendefrequenzen der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hippen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hippen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hippen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hippen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3300.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Margaret Lena Hippen (1918-1978)".